Welche Lebensmittel sind gut bei Gastritis? Was sollte man bei Gastritis essen?

Welche Lebensmittel sind gut bei Gastritis? Was sollte man bei Gastritis essen?

Lange Überstunden und unregelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten führen zu Magen-Darm-Problemen, die nicht nur den Körper, sondern auch die Psyche quälen. Da heutzutage immer mehr Ernährungsgewohnheiten gelten, treten Magenprobleme immer häufiger auf. Die Menschen ernähren sich zwar gut, aber nicht gesund. Gastritis ist für fast jeden zum Albtraum geworden. Ob bei Studenten, Büroangestellten oder älteren Menschen, die Häufigkeit von Gastritis ist extrem hoch. Deshalb müssen wir darauf achten und dürfen nicht zulassen, dass sich Gastritis zu einer ernsteren Krankheit entwickelt. Im Alltag sollten wir Gastritis durch eine Diättherapie behandeln. Dann stellt sich die Frage, welche Lebensmittel bei Gastritis gut sind?

Welche Lebensmittel sind gut bei Gastritis

1. Gastritis wird durch eine Degeneration der Magen-Darm-Funktion und eine unregelmäßige tägliche Ernährung verursacht, was zu negativen Problemen im Magen-Darm-Trakt führt. Deshalb sollte bei der Ernährungsumstellung nach einer Gastritis darauf geachtet werden, mehr weiche Speisen zu sich zu nehmen und Nahrungsmittel mit vielen Resten zu vermeiden. Dies wirkt sich positiv auf die Verdauung und Aufnahme der Nahrung in unserem Magen-Darm-Trakt aus, ist förderlich für die Gesundheit des Verdauungssystems und stellt zudem die Aufnahme der Nährstoffe sicher. Eine gute Wahl sind beispielsweise Bananen, Reissuppe und Käse.

2. Die Ernährung sollte so leicht wie möglich sein. Essen Sie keine scharfen Speisen wie scharfe Paprika. Essen Sie weniger Salz und Zucker. Eine leichte Ernährung kann dafür sorgen, dass unser empfindlicher Magen-Darm-Trakt nicht weiter geschädigt wird. Scharfe Speisen können jedoch nur einen Schatten auf den bereits stark belasteten Magen-Darm-Trakt werfen. Deshalb müssen wir bestimmte Nahrungsmittel vermeiden und wissen, was wir essen sollten.

3. Bei Patienten mit Gastritis ist es am besten, die Wasseraufnahme zu kontrollieren, da im Magen-Darm-Trakt zu wenig Magensäure vorhanden ist, damit der Magen genügend Magensäure absondern kann. Obwohl regelmäßiges Wassertrinken gut für den Körper ist, hat es für Patienten mit Gastritis keinen Nutzen, sondern erhöht sogar die Belastung des Magen-Darm-Trakts und verschlimmert den Zustand. Deshalb sollte jeder darauf achten.

<<:  Proteinreiche Lebensmittel

>>:  Was sind säurebildende Lebensmittel? Welche Lebensmittel sind säurebildend?

Artikel empfehlen

Was ist gelbe Soße? Was sind die Zutaten und Zubereitungen für gelbe Soße?

In China gibt es viele Arten von Soßen, wie süße ...

Pflanz- und Erntezeit für Erdnüsse

Erdnusspflanzzeit Der Aussaatzeitpunkt für Erdnüs...

Wie kaufe ich Mangostan? Wie wähle ich Mangostan?

Wie kaufe ich Mangostan? Ich glaube, dass sich vi...

Anbaumethoden und Pflegetipps für Pfefferbonsais

Chili ist ein Gewürz, aber auch ein grüner Strauc...

Wie man Radieschenstreifen einlegt Wie man Radieschenschnitzel einlegt

Radieschen sind ein preiswertes und hochwertiges ...

Maiscremesuppe

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Maiscremesuppe z...

Die Wirksamkeit und Funktion der Nierenorchidee

Viele Menschen kennen die Magnolienblüte nicht un...