Tipp: Die neuesten Richtlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck haben 7 wichtige Punkte aktualisiert

Tipp: Die neuesten Richtlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck haben 7 wichtige Punkte aktualisiert

Nach fünf Jahren steht die Neuauflage der Leitlinien zur Prävention und Therapie des Bluthochdrucks kurz vor der Veröffentlichung. Am 11. März interpretierten Experten und Wissenschaftler, die an der Überarbeitung der Leitlinien beteiligt waren, auf der China Hypertension Annual Conference 2022 und dem 24. International Academic Symposium on Hypertension and Related Diseases die wichtigsten Punkte der Aktualisierungen der „Leitlinien zur Prävention und Behandlung von Bluthochdruck in China“.

1. Nordländer haben häufiger Bluthochdruck als Südländer

Professor Wang Zengwu vom Fuwai-Krankenhaus der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften stellte die Prävalenz von Bluthochdruck in der chinesischen Bevölkerung vor. Die neuesten Umfragedaten zu Bluthochdruck in China zeigen, dass die gewichtete Prävalenz von Bluthochdruck bei Erwachsenen ab 18 Jahren in China im Jahr 2018 bei 27,5 % lag. Die Prävalenz von Bluthochdruck in China weist allgemein einen steigenden Trend auf, und der steigende Trend bei der Prävalenz von Bluthochdruck unter jungen und mittelalten Menschen ist in den letzten Jahren deutlicher geworden. Die Prävalenz von Bluthochdruck nimmt von Süden nach Norden zu; Die Prävalenz von Bluthochdruck nimmt in ländlichen Gebieten schneller zu als in Städten.

Wichtige Risikofaktoren für die Entwicklung von Bluthochdruck in der chinesischen Bevölkerung sind unter anderem eine natriumreiche und kaliumarme Ernährung, Rauchen, soziale und psychologische Faktoren, Übergewicht und Fettleibigkeit, übermäßiger Alkoholkonsum und hohes Alter.

2. Die diagnostische Schwelle für Bluthochdruck liegt weiterhin bei 140/90 mmHg

Ein in der Praxis gemessener Blutdruck (dreimal an verschiedenen Tagen gemessen) von ≥140/90 mmHg ist der diagnostische Grenzwert für Bluthochdruck. Professor Wang Jiguang vom Ruijin-Krankenhaus der Shanghai Jiao Tong University School of Medicine stellte die Bewertung verschiedener Methoden zur Blutdruckmessung vor. Die routinemäßige Blutdruckmessung in Kliniken ist in meinem Land derzeit eine häufig verwendete Methode, um Bluthochdruck zu diagnostizieren, Blutdruckwerte zu klassifizieren und die Wirksamkeit einer blutdrucksenkenden Behandlung zu beobachten. Das automatische Praxis-Blutdruckmesssystem trägt zur Standardisierung der Praxis-Blutdruckmessung bei. Wenn möglich, sollten Blutdruckmessungen außerhalb der Klinik durchgeführt werden, um Bluthochdruck zu bestätigen, die Wirksamkeit einer blutdrucksenkenden Behandlung zu beurteilen und Weißkittelhypertonie, versteckten Bluthochdruck und refraktären Bluthochdruck zu erkennen. Durch die dynamische Blutdrucküberwachung können auch der zirkadiane Rhythmus des Blutdrucks, der nächtliche Blutdruck, der morgendliche Blutdruck usw. beobachtet werden.

Die neuen Richtlinien schlagen zum ersten Mal vor, dass Bluthochdruck auf der Grundlage des außerklinischen Blutdrucks (dynamische Blutdrucküberwachung und Blutdrucküberwachung zu Hause) diagnostiziert werden kann, wobei der Schwerpunkt auf der Bestimmung des Bluthochdruckphänotyps auf der Grundlage des außerklinischen Blutdrucks und des Blutdrucks außerhalb der Klinik sowie auf der Durchführung einer klassifizierten Behandlung liegt.

3. Wenn Ihr Blutdruck hoch ist, verbessern Sie zunächst Ihren Lebensstil

Professor Zhang Yuqing vom Fuwai-Krankenhaus der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften konzentrierte sich auf den Zeitpunkt des Beginns einer blutdrucksenkenden medikamentösen Behandlung, der vom allgemeinen kardiovaskulären Risiko, einschließlich des Blutdrucks, abhängt. Hypertoniepatienten mit einem Blutdruckwert ≥160/100 mmHg sollten sofort mit der Behandlung mit blutdrucksenkenden Medikamenten beginnen. Hypertoniepatienten mit Blutdruckwerten zwischen 140 und 159 mmHg/90 und 99 mmHg sowie Patienten mit hohem und sehr hohem kardiovaskulären Risiko sollten sofort mit der Behandlung mit blutdrucksenkenden Medikamenten beginnen. Personen mit geringem und mittlerem Risiko können ihren Lebensstil für 4 bis 12 Wochen verbessern. Wenn der Blutdruck immer noch nicht im Normbereich liegt, sollte so bald wie möglich mit der Behandlung mit blutdrucksenkenden Medikamenten begonnen werden.

Bei Personen mit einem hohen Normaldruck von 130–139/85–89 mmHg sowie bei Personen mit hohem und sehr hohem kardiovaskulären Risiko sollte sofort mit der Behandlung mit blutdrucksenkenden Medikamenten begonnen werden. Für Personen mit geringem und mittlerem Risiko gibt es derzeit keine Hinweise darauf, dass eine Behandlung mit blutdrucksenkenden Medikamenten ihnen nützt. Es wird empfohlen, die Lebensstiländerung fortzusetzen.

4. Lebensstilintervention ändert sich von sieben auf acht Schritte

Professor Sun Ningling vom Volkskrankenhaus der Peking-Universität fasste die wichtigsten Punkte einer Lebensstilintervention bei Bluthochdruck zusammen. Die Lebensstilintervention wurde von sieben Schritten in der Version von 2018 auf acht Schritte im Jahr 2023 geändert ( Verringerung der Natriumaufnahme, Erhöhung der Kaliumaufnahme, richtige Ernährung, Gewichtskontrolle, Nichtrauchen, Einschränkung des Alkoholkonsums, Steigerung der körperlichen Betätigung, psychisches Gleichgewicht und Schlafmanagement ), und die Maßnahme „Schlafmanagement“ wurde hinzugefügt.

1. Reduzieren Sie die Natriumaufnahme und erhöhen Sie die Kaliumaufnahme

➤ Maßnahmen zur Salzreduzierung sind klarer und präziser: Der Natriumgrenzwert wurde von <6 g Salz auf <5 g gesenkt;

➤ Verwenden Sie eine einfache Urinfleckenformel, um die Salzaufnahme zu bestimmen.

➤ Die Einnahme von Kaliumpräparaten (einschließlich Medikamenten) zur Senkung des Blutdrucks wird nicht empfohlen;

➤ Vor der Verwendung von natriumarmem und kaliumreichem Salz sollte die Nierenfunktion überprüft werden. Für Personen mit guter Nierenfunktion wird empfohlen, natriumarme und kaliumreiche Salzalternativen zu wählen. Personen mit Niereninsuffizienz sollten vor der Einnahme von Kaliumpräparaten einen Arzt konsultieren.

2. Ernähren Sie sich gesund

Die neuen Richtlinien empfehlen Patienten, zur Senkung des Blutdrucks die DASH-Diät, die CHH-Diät und eine scharfe Diät einzuhalten.

3. Begrenzen Sie den Alkoholkonsum

➤Alkohol jeglicher Art ist nicht gut für den menschlichen Körper. Um gesundheitliche Schäden zu minimieren, wird Patienten mit Bluthochdruck empfohlen, keinen Alkohol zu trinken.

➤ Erwachsene sollten nicht mehr als 15 g Alkohol pro Tag zu sich nehmen.

➤ Bewerten Sie den Alkoholkonsum und entwickeln Sie auf Grundlage der Ergebnisse personalisierte Interventionspläne.

4. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht

➤ Patienten mit hohem normalem Blutdruck und alle Hypertoniepatienten sollten ihr Gewicht aktiv kontrollieren;

➤ Alle übergewichtigen und fettleibigen Patienten sollten abnehmen;

➤ Setzen Sie sich als Ziel für Ihr Gewichtsmanagement einen Gewichtsverlust von 5–15 % oder mehr. verlieren Sie innerhalb eines Jahres 5–10 % Ihres Ausgangsgewichts;

➤ Erstens: Kontrollieren Sie Ihr Gewicht durch umfassende Lebensstilinterventionen, einschließlich Selbstüberwachung des Gewichts, richtiger Ernährung, erhöhter körperlicher Aktivität/Bewegung und Verhaltensinterventionen;

➤ Für diejenigen, deren Gewichtsverlust nach einer umfassenden Lebensstilintervention unbefriedigend ist, wird eine medikamentöse Therapie oder eine chirurgische Behandlung empfohlen.

➤ Für besondere Gruppen, wie stillende Frauen und ältere Menschen, sollten den spezifischen Umständen entsprechend individuelle Maßnahmen zur Gewichtsabnahme ergriffen werden.

➤Sie sollten den Gewichtsverlustplan über einen längeren Zeitraum durchhalten. Die Geschwindigkeit ist von Person zu Person unterschiedlich, also drängen Sie nicht auf schnelle Ergebnisse.

5. Übungsintervention

Patienten können körperliche Interventionsmaßnahmen wie Aerobic-Übungen, Widerstandsübungen, Meditation und Atemtraining, Flexibilitätstraining und Dehnungstraining anwenden.

Für Hypertoniepatienten mit gut eingestelltem Blutdruck wird ein gemischtes Training empfohlen, mit aerobem Training als Hauptkomponente (moderate Intensität, 30 Minuten pro Tag, 5-7 Tage pro Woche) und Widerstandstraining als Zusatzkomponente (2-3 Mal pro Woche). Es empfiehlt sich außerdem, das Atemtraining mit Flexibilitäts- und Dehnungstraining zu kombinieren. Bei unkontrolliertem Blutdruck (SBP > 160 mmHg) wird hochintensives Training nicht empfohlen, bis der Blutdruck unter Kontrolle ist.

6. Rauchen Sie nicht

➤ Rauchern mit Bluthochdruck sollte dringend geraten und sie dazu angehalten werden, mit dem Rauchen aufzuhören.

➤Nutzen Sie bei Bedarf Medikamente zur Raucherentwöhnung, um Entzugserscheinungen entgegenzuwirken;

➤Versuchen Sie, alternative Therapien zur E-Zigarette zu vermeiden;

➤ Ergänzen Sie Ihre Raucherentwöhnung durch körperliche Betätigung.

➤Kombinierte Intervention zur Raucherentwöhnung;

➤Personalisierte Intervention zur Raucherentwöhnung.

7. Bewahren Sie das psychische Gleichgewicht

➤Selbstanpassung, um psychisches Ungleichgewicht zu vermeiden;

➤Bauen Sie Abwehrbarrieren auf und bewahren Sie das psychologische Gleichgewicht, z. B. durch physische, emotionale und spirituelle Abwehr.

8. Schlaf managen

Eine Verlängerung der effektiven Schlafdauer und/oder eine Verbesserung der Schlafqualität kann die Wirksamkeit von blutdrucksenkenden Medikamenten deutlich steigern und die Häufigkeit und Mortalität von Bluthochdruck verringern. Zu den wichtigsten Maßnahmen zur Schlafkontrolle zählen Schlafanalysen, kognitive Verhaltenstherapie für den Schlaf und bei Bedarf Medikamente.

5. Hypertoniker sollten blutdrucksenkende Medikamente in der Regel morgens einnehmen

Professor Chen Luyuan vom Volkskrankenhaus der Provinz Guangdong hat eine systematische Überprüfung der medikamentösen Behandlung von Bluthochdruck durchgeführt. Professor Chen Luyuan wies darauf hin, dass die neue Version der Leitlinien im Vergleich zu den Leitlinien von 2018 die Dauer der Medikamenteneinnahme verlängert habe. **Patienten mit normalem Bluthochdruck sollten die Medikamente normalerweise morgens einnehmen. ** Die routinemäßige Einnahme blutdrucksenkender Medikamente vor dem Schlafengehen sollte nicht empfohlen werden, es sei denn, es besteht ein klarer Bedarf zur Kontrolle nächtlicher Blutdruckanstiege.

Darüber hinaus umfassen die Grundprinzipien für die Anwendung blutdrucksenkender Medikamente sechs Aspekte: Risikominderung, langfristige Blutdrucksenkung, Kombinationstherapie, Anfangsdosis, Einnahmezeitpunkt und individualisierte Behandlung. Um das Risiko für den Patienten zu verringern, wird empfohlen, blutdrucksenkende Medikamente zu wählen, die nachweislich das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die Sterblichkeit senken.

6. Der Blutdrucksenkungsstandard für ältere Menschen über 80 Jahre kann entsprechend gelockert werden

Professor Zhang Xinjun vom West China Hospital der Sichuan-Universität hielt einen Vortrag über die Behandlung von Bluthochdruck bei speziellen Bevölkerungsgruppen. Im Vergleich zur Version von 2018 wurde in der Version von 2023 der Leitlinien die klinische Bewertung von Bluthochdruck bei älteren Menschen hinzugefügt. Anregung:

➤Der Blutdruckzielwert für ältere Menschen im Alter von 65 bis 79 Jahren liegt bei <140/90 mmHg. Bei entsprechender Verträglichkeit kann der Wert auf <130/80 mmHg gesenkt werden. Der Blutdruckzielwert für ältere Menschen ab 80 Jahren liegt bei <150/90 mmHg .

➤ Der Blutdruckzielwert für Patienten mit mehreren Komorbiditäten oder geriatrischen Syndromen muss individuell angepasst werden. Der SBP-Zielwert für gebrechliche Patienten liegt bei <150 mmHg und sollte nicht unter 130 mmHg liegen.

7. Einige Lebensmittel und Medikamente können auch Bluthochdruck verursachen

Professor Li Nanfang vom Volkskrankenhaus der Autonomen Region Xinjiang der Uiguren interpretierte hauptsächlich sekundäre Hypertonie, wobei einige Nahrungsmittel und Medikamente ebenfalls Bluthochdruck verursachen können.

➤ Lebensmittelbedingter Bluthochdruck

Es besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Ernährung. Unter diesen Faktoren stehen eine übermäßige Natriumaufnahme und ein Überschuss an gesättigten Fettsäuren in der Ernährung in engem Zusammenhang mit Blutdruckveränderungen. Eine ausgewogene Ernährung trägt zur Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck bei und verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

➤ Arzneimittelinduzierte Hypertonie

Bei medikamenteninduzierter Hypertonie handelt es sich um einen Anstieg des Blutdrucks, der durch die regelmäßige Einnahme von Medikamenten selbst oder durch Wechselwirkungen zwischen dem Medikament und anderen Medikamenten verursacht wird. Wenn der Blutdruck über 140/90 mmHg liegt, spricht man von medikamenteninduzierter Hypertonie. Zu den Medikamenten, die Bluthochdruck verursachen können, zählen hauptsächlich nichtsteroidale Medikamente, Antihistaminika, Schilddrüsenhormone, Antidepressiva, orale Kontrazeptiva, Antitumormittel, Katecholamine usw.

Dieser Artikel ist zusammengestellt aus:
①023-03-11 Yimaitong Cardiovascular „Vorschau! Zusammenfassung der neuesten Version der „Richtlinien zur Prävention und Behandlung von Bluthochdruck in China“
②2023-03-11 China Medical Forum – Heutige Ausgabe „Update der wichtigsten Punkte der chinesischen Leitlinien zur Vorbeugung und Behandlung von Bluthochdruck 2023!“

<<:  Es ist wieder Allergiesaison und der wahre Übeltäter ist, wie sich herausstellt, dies! Prävention →

>>:  Gibt es bei Influenza A und Norovirus auch „Post-COVID-Folgen“? Wird es noch gruseliger?

Artikel empfehlen

Die Wirkungen und Kontraindikationen von Kiwi-Enzym

Kiwi-Enzym ist ein natürliches Getränk, das nach ...

Wie man Topinambur einlegt

Möchten Sie Ihr selbst zubereitetes Essen probier...

So beschneiden Sie Topf-Eiben

Wann sollte man Topf-Eiben beschneiden? Topf-Eibe...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Wasserspinat anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Wasserspinat Der Pflan...

Gebratener Luffa mit Garnelen

Gebratener Luffa mit Garnelen klingt lecker, oder...

Worauf sollte man beim Verzehr von Wildreis achten?

Wasserbambus ist ein Gemüse von höchster Qualität...

Knoblauch-Auberginen

Im Nordwesten sind gebratene Auberginen mit Knobl...