Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kakteen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kakteen

Jeder hat schon einmal einen Kaktus gesehen und weiß, dass es sich um eine grüne Pflanze mit starker Vitalität handelt. Dennoch verursachen manche Menschen beim Anbauen immer noch Kakteensterben, verfärben sich gelb oder es treten andere nachteilige Symptome auf. Was ist los? Obwohl Kakteen eine starke Vitalität haben, müssen Sie bei der Aufzucht auch auf die Methoden achten. Es gibt viele Dinge, auf die Sie achten müssen. Ich werde die Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Aufzucht von Kakteen später aufschreiben. Wenn Sie sie verstanden haben, können Sie problemlos Kakteen aufziehen.

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kakteen

1. Kakteenerde

Wenn Sie Kakteen züchten, müssen Sie Blumenerde mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit vorbereiten. Am besten mischen Sie Torfasche und feinen Sand im Verhältnis eins zu eins. Darüber hinaus haben Kakteen auch bestimmte Temperaturanforderungen. Sie wachsen gerne in einer heißen und trockenen Umgebung. Die Temperatur im Winter darf nicht unter fünfzehn Grad fallen. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, verfaulen die Wurzeln des Kaktus.

2. Lichtbedarf von Kakteen

Beim Anbau von Kakteen ist auch das Licht eine wichtige Voraussetzung. Er mag eine Umgebung mit viel Sonnenlicht, verträgt aber kein starkes Licht. Im Sommer sollte der Kaktus gegen Mittag an einen kühlen Ort gestellt werden und nicht der Sonne ausgesetzt werden. Kakteen mögen es feucht und sollten rechtzeitig gegossen werden. Das Wasser sollte sich jedoch nicht im Boden ansammeln und das Wasser sollte nicht direkt von oben auf den Kaktus gegossen werden, da der Kaktus sonst verfault.

3. Achten Sie beim Kakteenanbau auf Krankheiten und Schädlinge

Auf der Oberfläche des Kaktus befinden sich viele kleine Dornen. Viele Menschen glauben, dass er nicht von Krankheiten und Schädlingen befallen wird. Tatsächlich können Kakteen bei hohen Temperaturen und schlechter Belüftung sehr leicht von Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Bei Krankheiten muss rechtzeitig Carbendazim gesprüht werden, und bei Schädlingen muss das Medikament Dimethoat gesprüht werden. Die Gebrauchsanweisung für diese Medikamente muss vor der Anwendung sorgfältig gelesen werden. Sie können direkt nach Verdünnung mit sauberem Wasser gesprüht werden.

<<:  Wie züchtet man Anthurien? Anleitung zum Anbau von Anthurien

>>:  Muss ich beim Einpflanzen der Lotusblume Steine ​​legen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Wirkung von Squalan

Haben Sie schon von Squalan gehört? Es handelt si...

Wie man Klee pflanzt Wie man Klee kultiviert

Trifolium ist eine besondere Pflanze, die nicht n...

Welche natürlichen Zutaten verderben nicht?

Verschiedene Arten von Lebensmittelzutaten sind f...

Möchten Sie Hula-Hoop ausprobieren? Ich rate Ihnen, zu tun, was Sie können.

Wichtige Punkte ★ Der Trainingseffekt des „Hängen...

Woher kommen die Grassamen?

Woher kommen die Grassamen? Kaufen Sie über Einka...