Wenn Influenza A zuschlägt, ist es effektiver, dies richtig zu tun, als Oseltamivir zu nehmen

Wenn Influenza A zuschlägt, ist es effektiver, dies richtig zu tun, als Oseltamivir zu nehmen

Prüfungsexperte: Gu Haitong

Stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Pneumologie, Beijing Tongren Hospital, Capital Medical University

In letzter Zeit haben sich leider immer mehr Freunde in meinem Umfeld mit dem Virus „H1N1“ infiziert. Nicht nur wurde in vielen Schulen der Unterricht ausgesetzt, weil sich Schüler mit dem Virus infiziert hatten, auch bei meinen Kollegen im Büro traten Symptome wie Kopfschmerzen und Fieber auf.

Quelle: pexels

Neben H1N1 wurde auch Oseltamivir, ein häufig verwendetes antivirales Medikament gegen H1N1 , zu einem heißen Thema. Es kam sogar zu einem Einkaufsbummel, bei dem viele Apotheken ihre Vorräte nicht mehr hatten.

Quelle: Screenshot des Weibo-Themas

Um welche Grippeart handelt es sich bei Influenza A? Ist Oseltamivir ein „Wundermittel“? Schauen wir es uns heute gemeinsam an. Freundliche Erinnerung: Sie müssen bei der Einnahme von Medikamenten die Anweisungen Ihres Arztes befolgen und dürfen Medikamente nicht willkürlich einnehmen!

Warum heißt sie „A“-Grippe?

Die „A, B, C und D“ der Grippe beziehen sich tatsächlich auf das Kernprotein des Grippevirus . Anhand ihres Kernproteins lassen sich Influenzaviren in vier Typen unterteilen: Typ A (A), Typ B (B), Typ C (C) und Typ D (D). Unter ihnen ist Influenza A am weitesten verbreitet und tritt jedes Jahr saisonal auf.

Zu den wichtigsten in der Bevölkerung vorherrschenden Grippeviren zählen: Influenza A-Subtyp H1N1, Influenza A-Subtyp H3N2, Influenza B-Typ Yamagata und Influenza B-Typ Victoria.

Quelle: pexels

Laut dem vom China National Influenza Center veröffentlichten wöchentlichen Bericht zur Grippeüberwachung in China für die 7. Woche des Jahres 2023 war der jüngste Ausbruch der Grippe A der schwerste. Nach Angaben des Beijinger Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention vom 22. Februar machen die Subtypen Influenza A (H1N1) und B (H3N2) 64 % der derzeit in Beijing vorherrschenden Grippeviren aus, 35 % der Viren sind Grippeviren. Den Prozentangaben zufolge ist das Influenza-A-Virus absolut im Vorteil.

Eine Grippe tritt im Allgemeinen mit einem akuten Ausbruch und Fieber auf (in einigen Fällen kann hohes Fieber von bis zu 39–40 °C auftreten), begleitet von systemischen Symptomen wie Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, extremer Müdigkeit, Appetitlosigkeit, oft mit Halsschmerzen und Husten, verstopfter Nase, laufender Nase, Beschwerden hinter dem Brustbein, Gesichtsrötung, leichter Bindehautverstopfung sowie Erbrechen, Durchfall und anderen Symptomen. Eine leichte Grippe verläuft oft ähnlich wie eine gewöhnliche Erkältung, allerdings mit deutlicherem Fieber und systemischen Symptomen.

Quelle: pixabay

Darüber hinaus ist die Grippe im Vergleich zum neuerdings weit verbreiteten Norovirus vor allem durch Fieber, Muskelschmerzen und Müdigkeit gekennzeichnet, während die Magen-Darm-Symptome milder sind. Norovirus kann Erbrechen, Fieber, Bauchschmerzen und Durchfall verursachen und die gastrointestinalen Symptome sind relativ schwerwiegender. Wenn es zu Durchfall kommt, besteht daher vor allem die Sorge, dass es sich um eine Infektion mit dem Norovirus handelt.

Was für ein Arzneimittel ist Oseltamivir?

Oseltamivir (englisch: Oseltamivir), auch bekannt als Tamiflu, ist das erste weltweit zugelassene antivirale Medikament. Es handelt sich um einen Neuraminidasehemmer, der die Ausbreitung von Grippeviren blockiert und letztlich eine behandlungs- oder vorbeugende Wirkung gegen Grippeviren der Typen A und B hat, die Viren jedoch nicht neutralisiert.

Molekulares Kugel-Stab-Modell von Oseltamivir Quelle: Wikipedia

Der Wirkungsmechanismus von Neuraminidasehemmern wie Oseltamivir besteht darin, zu verhindern, dass das Virus aus infizierten Zellen freigesetzt wird und in benachbarte Zellen eindringt, wodurch die Replikation des Virus im Körper verringert wird. Wenn Patienten das Medikament innerhalb von 48 Stunden nach Ausbruch der Krankheit einnehmen, kann die Häufigkeit schwerer Grippeerkrankungen und Todesfälle deutlich reduziert werden.

Das Medikament wurde von Wissenschaftlern bei Gilead Sciences, Inc. entdeckt. Die Synthese von Oseltamivir erfordert die Verwendung von Shikimisäure, die aus Sternanis gewonnen wird. Diese Substanz konnte ursprünglich nur aus Sternanis gewonnen werden, später konnte sie auch von Escherichia coli gentechnisch synthetisiert werden. Im Jahr 2006 wurden 30 % der Rohstoffversorgung durch rekombinante Escherichia coli produziert.

Sternanisquelle | Wikipedia Sanjay Acharya

Oseltamivirphosphat hat nur eine äußerst geringe toxische Wirkung auf Mensch und Tier und entwickelt aufgrund der relativ konservativen Neuraminidase nicht so leicht eine Arzneimittelresistenz. Es gilt als Reservemedikament zur Vorbeugung und Behandlung der Grippe.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Oseltamivir

Einige von Ihnen fragen sich vielleicht: „Da Oseltamivir Viren bekämpfen und Grippe behandeln kann, ist es auch gegen das neue Coronavirus wirksam? “ Tatsächlich ist Oseltamivir in der zehnten Ausgabe des vom Land herausgegebenen Plans zur Behandlung neuer Koronarpneumonien nicht enthalten. Der Grund dafür ist: Oseltamivir ist ein selektiver Neuraminidasehemmer des Grippevirus, und das neue Coronavirus, der Auslöser der neuen Coronavirus-Pneumonie, besitzt keine Neuraminidase, weshalb Oseltamivir dagegen von Natur aus unwirksam ist.

Quelle: pixabay

Obwohl Oseltamivir das Influenza-A-Virus wirksam hemmt, ist bei seiner Anwendung Vorsicht geboten. „Oseltamivir ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und muss mit Vorsicht angewendet werden.“ Li Liyan, Leiter der Notfallabteilung für Infektionen am Ersten Krankenhaus für Integrierte Traditionelle Chinesische und Westliche Medizin in Peking, sagte, dass Oseltamivir als vorübergehende Notfallvorbeugungsmaßnahme bei Hochrisikogruppen für eine schwere Grippe eingesetzt werden könne, die nicht immun seien. Die Anwendung erfolgt am besten unter ärztlicher Anleitung und sollte nicht auf eigene Faust erfolgen.

Im Allgemeinen treten bei Oseltamivir selten Nebenwirkungen auf, es ist sicher und kann sowohl von älteren Menschen als auch von Kindern angewendet werden.

Wie kann man Influenza A vorbeugen?

Wie können wir also einer Grippe während der Grippesaison vorbeugen?

Tatsächlich ist die Vorbeugung von Infektionskrankheiten der Atemwege ähnlich. Einige der Methoden zur Vorbeugung einer Infektion mit dem neuen Coronavirus sind auch Methoden zur Vorbeugung einer Grippe und können auch dazu beitragen, das Risiko einer Norovirus-Infektion zu verringern.

Bei Grippe ist die vorbeugende Wirkung von Oseltamivir nicht mit der eines Grippeimpfstoffs vergleichbar. Die vorbeugende Wirkung von Medikamenten ist sehr kurzlebig und kann nur im Notfall vorübergehend vorbeugende Wirkungen erzielen. Bei der Grippeimpfung ist das jedoch anders. Die Immunität nach einer Grippeimpfung kann mehrere Monate bis zu einem Jahr anhalten und eine allgemeine Impfung während einer Grippepandemie kann die Verbreitung von Grippeviren deutlich eindämmen. Daher kann Oseltamivir eine Grippeimpfung nicht ersetzen. Eine rechtzeitige Grippeimpfung ist die wirksamste Vorbeugung gegen eine Grippe. Während der Grippe-Hochsaison sollten Sie die Fenster häufiger zum Lüften öffnen. Um die Raumluft frisch zu halten, empfiehlt es sich, mindestens dreimal täglich für jeweils mindestens 30 Minuten die Fenster zum Lüften zu öffnen.

Wir sollten uns gute Gewohnheiten aneignen, auf unsere persönliche Hygiene achten, unsere Hände häufig waschen und versuchen, das Berühren unserer Augen, Nase oder unseres Mundes zu vermeiden. Achten Sie auf die Atemhygiene-Etikette und bedecken Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit Taschentüchern oder Handtüchern. Achten Sie auf eine gesunde Lebensweise, ernähren Sie sich ausgewogen, treiben Sie mäßig Sport und gönnen Sie sich ausreichend Ruhe.

Quelle: pixabay

Wenn Sie Grippesymptome wie Fieber, Husten, Halsschmerzen usw. haben, gehen Sie außerdem nicht krank zur Arbeit oder zur Schule. Patienten mit leichten Symptomen wird empfohlen, sich zu Hause selbst zu überwachen. Bei fortschreitender Verschlechterung des Zustandes sollten Sie eine Maske tragen und sich zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

Der Inhalt dieses Artikels wurde aus Wikipedia und öffentlichen Konten zusammengestellt: Beijing Medical Management, China News Service, CCTV.com, Beijing Center for Disease Control and Prevention usw.

<<:  Hast du richtig gehört? Es stellt sich heraus, dass auch der Darm ein Alter hat

>>:  Wie können Sie sich retten, wenn Sie sich verbrennen? Es kann eine große Hilfe sein, sich an die „Fünf-Wort-Formel“ zu erinnern!

Artikel empfehlen

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Lilien?

Wann pflanzt man Lilien? Lilien werden am besten ...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von hausgemachtem Mispelwein

Heutzutage ist es sehr beliebt, seinen eigenen We...

Was sind die fünf Vorteile von Sesamöl? Die richtige Einnahme von Sesamöl

Da Sesamöl reich an Vitamin E und einzigartigen A...

Was essen bei häufigem Durchfall? Lebensmittel, die bei Durchfall geeignet sind

Durchfall ist eine weit verbreitete Erkrankung un...

Welcher ist der beste Monat, um Erbsen anzupflanzen?

Wann man Erbsen pflanzt Erbsen werden normalerwei...

Feng Shui-Wirkung des Smaragdbaums und Schnittmethode des Smaragdbaums

Wenn ein neues Haus gebaut oder eine Firma eröffn...