Dies ist der 4196. Artikel von Da Yi Xiao Hu Bei den meisten Menschen treten nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus Fieber und Kopfschmerzen auf. Manche Menschen haben auch nach der Genesung noch Kopfschmerzen und sind sehr besorgt, ob sie an einer Enzephalitis leiden. Bedeuten Fieber und Kopfschmerzen also definitiv, dass Sie an einer Enzephalitis leiden? Heute werden wir einige relevante Erkenntnisse zum Thema Enzephalitis bekannt machen. 1. Was ist Enzephalitis? In der Neurologie gibt es eine große Kategorie von Erkrankungen, die als Infektionskrankheiten des zentralen Nervensystems bezeichnet werden und die je nach Krankheitserreger in Virusinfektionen, Bakterieninfektionen, Pilzinfektionen, Prionenkrankheiten (Rinderwahnsinn), parasitäre Infektionen des Gehirns, Spirochäteninfektionen des Nervensystems usw. unterteilt werden. Zu den häufigsten Virusinfektionen zählen die Herpes-simplex-Enzephalitis und die virale Meningitis. Herpes-simplex-Enzephalitis ist eine akute Infektionskrankheit des zentralen Nervensystems, die durch eine Infektion mit dem Herpes-simplex-Virus verursacht wird. Es kann zu einer hämorrhagischen Nekrose des Hirngewebes und zu allergischen Hirnschäden führen und ist für 20 bis 68 % der Fälle einer viralen Enzephalitis verantwortlich. Bei der viralen Meningitis handelt es sich um eine akute entzündliche Erkrankung der Leptomeningen und der Rückenmarkshäute, die durch verschiedene neurotrope Virusinfektionen hervorgerufen wird und bei der Fieber, Kopfschmerzen und Anzeichen einer Hirnhautreizung die wichtigsten klinischen Manifestationen sind. Was normale Menschen üblicherweise als Enzephalitis bezeichnen, bezieht sich im Allgemeinen auf diese beiden häufigen Virusinfektionen. Klinische Manifestationen der Herpes-simplex-Enzephalitis Die Krankheit beginnt normalerweise akut und 25 % der Patienten haben möglicherweise bereits an Lippenherpes erkrankt. Die ersten Symptome sind oft geistige und Verhaltensstörungen sowie Persönlichkeitsveränderungen, wie Illusionen, Faulheit, emotionale Gleichgültigkeit, Kindlichkeit, impulsives Verhalten, Halluzinationen und Wahnvorstellungen. Kognitive Dysfunktion kommt häufig vor und äußert sich vor allem in verlangsamter Reaktion, Gedächtnisverlust, Desorientierung usw. Einige Patienten können neurologische Beeinträchtigungen unterschiedlichen Grades aufweisen, wie etwa Hemiplegie und Ophthalmoplegie. Epileptische Anfälle kommen häufig vor und werden im Allgemeinen als „Epilepsie“ bezeichnet. Hoher Hirndruck kann Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen verursachen. In schweren Fällen können Bewusstseinsstörungen unterschiedlichen Schweregrades auftreten, wie etwa Verwirrtheit, Schläfrigkeit, Koma usw. Die neurologische Untersuchung ergab hauptsächlich eine erhöhte kognitive Funktion sowie psychische Störungen und Verhaltensstörungen. „Brain Fog“ ist ein beliebter Begriff im Internet. Manche Menschen glauben, sie hätten eine Enzephalitis, wenn sie unter verlangsamten Reaktionen, Kopfschmerzen und allgemeiner Trägheit leiden, aber das ist nicht unbedingt der Fall. Klinische Manifestationen einer viralen Meningitis Die klinischen Symptome einer viralen Meningitis sind im Allgemeinen nicht so schwerwiegend wie die einer Herpes-simplex-Virus-Enzephalitis. Es kommt häufig bei Jugendlichen vor und äußert sich in systemischen Symptomen einer Virusinfektion wie Fieber, Lichtscheu, Myalgie, Appetitlosigkeit, Durchfall und allgemeiner Müdigkeit. Die Körpertemperatur übersteigt im Allgemeinen nicht 40°C. Einige Patienten leiden unter starken Kopfschmerzen, begleitet von Übelkeit und Erbrechen. Bei einer neurologischen Untersuchung zeigen sich im Allgemeinen keine positiven neurologischen Anzeichen, mit Ausnahme positiver Anzeichen einer Hirnhautreizung. 4. Diagnose und Behandlung von Enzephalitis und Meningitis Die Diagnose kann durch typische klinische Manifestationen, Lumbalpunktion, Untersuchung der Zerebrospinalflüssigkeit auf spezifische Virusantikörper oder Virus-DNA, Elektroenzephalogramm, CT oder MRT des Kopfes bestätigt werden. Der Schlüssel zur Senkung der Sterblichkeitsrate bei Herpes-simplex-Enzephalitis liegt in einer frühzeitigen Diagnose und Behandlung. Dabei kommt es vor allem auf eine antivirale Behandlung an, beispielsweise mit gängigen Medikamenten wie Ganciclovir. Die Hormontherapie ist nach wie vor umstritten. Patienten mit hohem Fieber, Krämpfen, psychischen Symptomen oder erhöhtem Hirndruck sollten kühlende, antiepileptische, beruhigende und entwässernde Behandlungen erhalten, um den Hirndruck zu senken. Die Prognose einer Herpes-simplex-Enzephalitis ist schlecht; die Sterblichkeitsrate liegt bei 60–80 %, wenn der Patient keine antivirale Behandlung erhält, die Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt oder unzureichend ist oder wenn der Zustand schwerwiegend ist. Die meisten Patienten können geheilt werden, wenn sie innerhalb weniger Tage nach Ausbruch der Krankheit eine rechtzeitige und angemessene antivirale Behandlung erhalten oder ihr Zustand mild ist. Bei 10 % der Patienten können jedoch Folgeerscheinungen wie kognitive Beeinträchtigungen, Epilepsie usw. in unterschiedlichem Ausmaß auftreten. Bei der viralen Meningitis handelt es sich um eine selbstlimitierende Erkrankung. Die Behandlung umfasst hauptsächlich symptomatische Unterstützung und die Vorbeugung von Komplikationen, wie etwa Schmerzlinderung, Senkung des Hirndrucks, Verbesserung der Ernährung und Aufrechterhaltung des Wasser- und Elektrolythaushalts. Eine antivirale Behandlung kann den Krankheitsverlauf deutlich verkürzen und sollte entsprechend erfolgen. Fieber und Kopfschmerzen führen daher nicht zwangsläufig zu einer Enzephalitis oder Meningitis. Wie stark die Symptome nach einer Virusinfektion sind, kann sich jeder Laie ungefähr vorstellen. Treten schwerwiegende neurologische Schäden wie Krämpfe, psychische Auffälligkeiten, Verhaltensauffälligkeiten und Bewusstseinsstörungen auf, ist ein rechtzeitiger Krankenhausaufenthalt erforderlich, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. Autor: Abteilung für Neurologie, Zweites Krankenhaus der Jilin-Universität Man Yuhong, Chefarzt, außerordentlicher Professor |
<<: Was sollten Sie tun, wenn Sie einen unerträglichen Husten haben, obwohl Ihr Yang gesund ist?
>>: Kann das Trinken von Alkohol vor dem Schlafengehen wirklich beim Einschlafen helfen?
Die Hornschnecke ist ein Meeresfrüchteprodukt und...
Ancient Rare ist eine einjährige Pflanze. Sie ist...
Vermehrungsmethode des chinesischen Immergrüns Zu...
Die Japanische Gardenie ist eine auf dem chinesis...
Wie viele Kilogramm Süßkartoffeln werden im Allge...
Autor: Xu Tao, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Pek...
Heutzutage sind Maniküre und farbige Kontaktlinse...
Viele Menschen haben von der Wachskürbisfrucht ge...
Jeder kennt wahrscheinlich Pflaumenkerne. Es hand...
Weißdornscheiben werden hergestellt, indem frisch...
Kann man Auberginen roh essen? Viele Leute glaube...
Proteinpulver ist ein Nahrungsergänzungsmittel, d...
Ist es besser, für Lilien einen großen oder einen...
Wie lautet die Website der nepalesischen Botschaft...
Blinkt der Blinker, wenn die Batterie des Autos s...