Unter Amblyopie versteht man einen Zustand, bei dem die korrigierte Sehschärfe eines oder beider Augen aufgrund einer abnormalen Seherfahrung während der Sehentwicklungsphase niedriger ist als der für das entsprechende Alter übliche Normalwert, oder bei dem die Sehschärfe beider Augen um mehr als 2 Zeilen voneinander abweicht und bei der Augenuntersuchung keine organische Läsion festgestellt wird. Was sind die Ursachen einer Amblyopie? 01 Formentzug Aufgrund von Erkrankungen wie Ptosis, angeborenem Katarakt und Hornhauttrübung kann kein Licht in das Auge eindringen und die Entwicklung der Netzhaut-Makula-Funktion stimulieren. Frühe Sehentwicklungsstörungen verursachen Amblyopie. 02 Strabismus Beim Strabismus kann es vorkommen, dass die Sehinformationen beider Augen nicht zusammengeführt werden können. Das Sehzentrum des Gehirns unterdrückt aktiv die vom schielenden Auge empfangenen visuellen Informationen. Nach langfristiger Unterdrückung entwickelt das schielende Auge eine Amblyopie. 03 Anisometropie Wenn der Dioptrienunterschied der beiden Augen einen bestimmten Wert erreicht, wird das Bild auf der Netzhaut des Auges mit der größeren Brechkraft unscharf, was häufig zu Amblyopie führt. 04 Brechungsfehler Auch eine starke Hyperopie und ein Astigmatismus von über 200 Grad, die nicht rechtzeitig korrigiert werden, können zu einer Fehlentwicklung des Sehvermögens und zur Bildung einer Amblyopie führen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung von Amblyopie zu treffen? Rechtzeitige Nachuntersuchung: Je jünger das Kind ist, desto sensibler ist die Sehentwicklung und desto häufiger sollte der Effekt der Amblyopiebehandlung kontrolliert werden. Kombination mit Okklusionsbehandlung: Wenn die korrigierte Sehschärfe des Patienten auf beiden Augen deutlich abweicht oder durch das bloße Tragen einer Brille keine Besserung eintritt, sollte gleichzeitig eine Okklusionsbehandlung durchgeführt werden und die Anweisungen des Arztes zur Okklusionsbehandlung strikt befolgt werden. Kombiniert mit Sehtraining: Das Sehtraining wird in ein stationäres Training und ein Heimtraining unterteilt. Nur durch die Kombination beider lassen sich bessere Trainingseffekte erzielen. Im Anschluss an die Amblyopie-Behandlung sollte zeitnah ein Sehtraining durchgeführt werden, um die Sehkraft des Patienten schnellstmöglich zu verbessern und die binokulare Sehfunktion zu verbessern. Direktor Jia Yun von der Abteilung für Optometrie des Zhengzhou Aier Eye Hospital sagte: „Die Schäden durch Amblyopie können nicht ignoriert werden und es wird empfohlen, Amblyopie so früh wie möglich zu erkennen und zu behandeln.“ Wird die Krankheit zu spät entdeckt, erfolgt die Behandlung nicht rechtzeitig und wird sie nicht konsequent fortgesetzt, ist es schwierig oder sogar unmöglich, die Sehfunktion wiederherzustellen. Dies beeinträchtigt die Nutzung der Augen des Patienten sowie seine künftige Studien- und Berufswahl. |
<<: Was bewirkt Lippen-Concealer? Tipps zur Verwendung von Lippen-Concealer
Bananen gelten unter den Früchten als ganz gewöhn...
Ist die Tomate ein Obst oder ein Gemüse? Tomate i...
《Populärwissenschaftliche Erkenntnisse über Watte...
Wuchsgewohnheiten des Hibiskus Hibiskus wächst ge...
Welche Nährwerte haben Meeresalgen? Seetang hat ei...
Anhang: 1. Eine wenig bekannte Tatsache über die ...
Die Chinesen essen gerne Haferbrei als Grundnahru...
Wachstumsbedingungen für Cordyline Cordyline bevo...
Hericium erinaceus ist ein besonders wertvolles P...
Bougainvillea-Düngezeit Bougainvillea mag Dünger ...
Rollschuhlaufen ist eine neue Art der Fortbewegun...
Ich hätte nicht gedacht, dass man aus Melone Zuck...
Ich glaube, jeder ist sich über die Wirkung und Fu...
Longan-Fleisch ist eine häufige Trockenfruchtzuta...