Saubohnen sind eine häufige Bohnenzutat in unserem täglichen Leben. Sie sind nahrhaft, schmecken köstlich und können auf viele Arten gegessen werden. Viele Leute mögen sie sehr. Manche Leute stellen jedoch fest, dass Saubohnen nach dem Kauf schon bald schlecht werden, was ihren Verzehr und ihre Stimmung beeinträchtigt. Heute spreche ich über die Konservierung von Saubohnen. Während ich Ihnen die Konservierungsmethoden und -techniken für Saubohnen erkläre, werde ich auch jedem erklären, wie man Saubohnen konserviert. So lagern Sie Saubohnen Tipps zur Lagerung von Saubohnen1. Saubohnen können direkt gekühlt werden Wenn Sie frische Saubohnen kaufen, können Sie die harte Schale entfernen, sie mit klarem Wasser waschen, den Feuchtigkeitsgehalt kontrollieren und sie dann in einen Frischhaltebeutel oder eine Frischhaltebox geben und im Gefrierfach des Kühlschranks aufbewahren. So bleiben die Saubohnen mehrere Monate oder sogar länger frisch und können bequem gegessen werden, wann immer man möchte. 2. Saubohnen können nach der Hälfte der Garzeit eingefroren werden Die Lagerungsmethode dieser Art von Saubohnen besteht darin, sie nach dem Kauf frischer Saubohnen mit sauberem Wasser zu waschen, sie dann in einen Topf zu geben und sauberes Wasser zum Kochen hinzuzufügen. Wenn die Saubohnen zu 80 % gekocht sind, können Sie die Hitze ausschalten, die Saubohnen darin umrühren und dann eine kleine Menge Salz hinzufügen, um sie zu marinieren. Dann geben Sie sie in einen Behälter, trocknen sie, stecken sie in eine Tüte und legen sie zum Einfrieren direkt in den Kühlschrank. Wenn Sie sie essen, nehmen Sie sie heraus und tauen sie auf, was sehr praktisch ist. 3. Saubohnen können luftgetrocknet und gelagert werden Wenn Sie keine frischen Saubohnen kaufen, sondern diese in großen Mengen selbst anbauen, eignen sich die beiden oben genannten Lagerungsmethoden. Am besten ist es, die Saubohnen an der Luft zu trocknen und dann zu lagern. Trocknen Sie die frischen Saubohnen und lagern Sie sie dann an einem trockenen, kühlen und belüfteten Ort. Sie können ein bis zwei Jahre gelagert werden, ohne zu verderben. Nehmen Sie die getrockneten Saubohnen ein bis zwei Tage vor dem Verzehr heraus und legen Sie sie direkt in sauberes Wasser. |
>>: Rezept für eingelegte grüne Paprika
Was ist eine Rechtsherz-Akustikangiographie? Die ...
Yamswurzelpulver ist in den letzten Jahren ein Ve...
Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...
Ich glaube, jeder kennt Birnensaftbrei. Dieser Bre...
Ergebnisse der Pfirsichpflanzung nach mehreren Ja...
Wie bereitet man geschmorte Auberginen zu? Welche...
Besonders für schwangere Frauen ist es ratsam, wä...
Maulbeeren, auch Maulbeerfrüchte oder Maulbeerdat...
199IT Originalkompilation Laut TiVos „Q4 2017 Onl...
Quelle: Youlai Healthy Life...
Beim Anbau von Kidneybohnen treten häufig verschi...
Normalerweise bleiben beim Verzehr von Jackfrücht...
Das koreanische Drama „Have We Ever Loved“ wird v...
Im November dieses Jahres veröffentlichte das füh...
Scharfes Hühnchen ist ein sehr sättigendes Sichua...