„Es gibt eine Art Erkältung, bei der deine Mutter denkt, dir sei kalt.“ Der Winter ist da und es ist Zeit für Eltern, ihre Kinder dazu zu drängen, lange Unterhosen zu tragen. „Denken Sie daran, lange Unterwäsche zu tragen, sonst bekommen Sie im Alter kalte Beine.“ Was genau sind kalte Beine? Bekommt man wirklich kalte Beine, wenn man keine Thermounterwäsche trägt? Was sind „alte kalte Beine“? Was wir oft als „alte kalte Beine“ bezeichnen, ist in Wirklichkeit eine Kniearthrose, eine degenerative Erkrankung des Kniegelenks. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Knieschmerzen, Schwellungen und eingeschränkte Bewegung. Die wichtigsten pathologischen Manifestationen sind Fibrose, Abnutzung und Abschuppung des Knieknorpels, begleitet von Synovialstauung, Ödemen und Knochenhyperplasie. Unvollständigen Statistiken zufolge liegt die Inzidenzrate in der Bevölkerung meines Landes bei über 60-Jährigen bei 50 %, bei über 75-Jährigen sogar bei 80 %. Etwa 120 Millionen Menschen im Land leiden an Schmerzen aufgrund einer Kniearthrose. Studien haben gezeigt, dass fast 20 % der Patienten mit Kniearthrose unter Angst- und Depressionssymptomen leiden, was ein wichtiger Grund für die verringerte Lebensqualität und die erhöhte wirtschaftliche Belastung von Menschen mittleren und höheren Alters auf der ganzen Welt ist. Wenn Sie an einer Kniearthrose leiden, können in Ihrem Kniegelenk folgende Symptome auftreten: 1. Langfristige, wiederkehrende Schmerzen, die sich nach körperlicher Betätigung verschlimmern und nach der Ruhe nachlassen; 2. Schwierigkeiten beim Gehen, Schwierigkeiten beim Hocken oder Schwierigkeiten beim Aufstehen nach dem Hocken, deutliche Schmerzen beim Treppensteigen oder stechende Schmerzen bei plötzlichen Bewegungen; 3. Manche Patienten leiden auch unter der sogenannten „Morgensteifigkeit“, bei der sie ihre Beine und Füße morgens nach dem Aufstehen nicht bewegen können. Dies geschieht auch nach längerem Sitzen oder Stehen, dauert aber im Allgemeinen nicht länger als eine halbe Stunde. 4. Beim Bewegen der Gelenke ist immer ein „knackendes“ Geräusch zu hören und beim Gehen können die Beine sogar schwach werden. Diese Symptome werden erheblich verschlimmert, wenn Ihnen kalt ist, das Wetter umschlägt, die Luftfeuchtigkeit zunimmt oder ein Kältereiz auftritt, daher kommt auch die Redewendung „alte kalte Beine“. 5. In schweren Fällen kann es zu Muskelschwund in den unteren Extremitäten kommen, außerdem kann es aufgrund eines Gelenkergusses und einer Synovitis zu Gelenkschwellungen kommen. 6. Wenn die Arthritis ins Spätstadium fortschreitet, kann das Kniegelenk allmählich nicht mehr gestreckt oder gebeugt werden, und bei einigen Patienten treten auch deutliche „O-Beine“ oder „X-förmige Beine“ auf. Warum bekommen Menschen „kalte Beine“? Das Auftreten von „alten kalten Beinen“ oder Kniearthrose hängt hauptsächlich mit folgenden Faktoren zusammen: 1. Altersfaktor: Die Häufigkeit von Kniearthrose nimmt mit dem Alter zu und die Reparaturfähigkeit des Gelenkknorpels nimmt allmählich ab. 2. Gewichtsfaktoren: Erhöhtes Gewicht führt zu einer ungleichmäßigen Belastung des Kniegelenks, einer starken Belastung des Gelenks und einer leichten Verformung. 3. Berufliche Faktoren: Auch Menschen in bestimmten Spezialberufen sind anfällig für Kniearthrose, beispielsweise Arbeiter, Profisportler usw. 4. Begleiterkrankungen: wie Osteoporose, Diabetes, Gicht usw. 5. Traumatische Faktoren: Knorpelzerstörung oder Veränderungen der Gelenkstruktur durch Trauma, Operation oder andere Faktoren. Obwohl es viele Faktoren gibt, die Osteoarthritis verursachen, besteht kein direkter Zusammenhang zwischen dem Nichttragen langer Unterwäsche und Arthritis. Wie kann man „alten kalten Beinen“ vorbeugen? Obwohl sich das Auftreten einer Arthrose derzeit nicht vollständig verhindern lässt, können einige Maßnahmen das Auftreten einer Arthrose reduzieren oder verzögern. 1 Vermeiden Sie langes Stehen oder Sitzen Diese Angewohnheit führt bei langem Sitzen oder Stehen zu einer chronischen Belastung der Lendenwirbelsäule sowie der Hüft- und Kniegelenke. Da das Kniegelenk Nährstoffe durch Zusammendrücken aus der Synovialflüssigkeit in die Knorpelzellen transportiert, kann der Gelenkknorpel, wenn Sie die ganze Zeit still sitzen, obwohl das Gelenk nicht belastet wird, nicht wie ein Schwamm Wasser aufsaugt und somit auf natürliche Weise keine Nährstoffe aufnehmen. Und egal, welche Haltung Sie zu lange einnehmen, sie hat immer die gleiche Wirkung auf das Kniegelenk. Es wird empfohlen, die gleiche Haltung nicht länger als 40 Minuten beizubehalten . Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 2 Richtiges funktionelles Training Das Prinzip des funktionellen Kniegelenktrainings besteht darin, sich auf aktive, nicht gewichtsbelastende Aktivitäten zu konzentrieren, Gelenkbewegungen zu üben und die Muskelkraft zu steigern. Funktionelle Übungen können die lokale Durchblutung fördern, die Elastizität und Belastbarkeit des Weichgewebes schützen und verbessern, das Krankheitsrisiko verringern und die Zeit zwischen Krankheitsschüben verlängern. Wie zum Beispiel das Anheben des gestreckten Beins in alle Richtungen, Übungen zum Öffnen und Schließen der Muschel, Schwimmen, Radfahren usw. 3 Vermeiden Sie Bewegungen, die Ihre Knie verletzen Zum Beispiel das Erklimmen hoher Gebäude, das Erklimmen von Hängen und das Besteigen von Bergen. Übermäßige und wiederholte Beuge- und Streckbewegungen des Knies unter Belastung beschleunigen den Gelenkverschleiß. Beispielsweise müssen die Kniegelenke beim Treppensteigen oder Bergsteigen das 3- bis 4-fache des Körpergewichts tragen. Vermeiden Sie daher das Erklimmen von Steigungen, wenn Sie auf ebener Straße laufen können, und vermeiden Sie das Treppensteigen, wenn Sie den Aufzug benutzen können. 4 Abnehmen Fettleibigkeit ist ein weniger bekannter Risikofaktor für Arthritis. Denn Übergewicht erhöht die Belastung der Gelenkoberfläche und beschleunigt dadurch den Verschleiß und die Alterung der Gelenkstruktur. Daher ist es bei den meisten übergewichtigen Menschen wahrscheinlicher, dass sie Arthrose in den Knie-, Wirbelsäulen- und Fußgelenken entwickeln. Eine angemessene und gesunde Gewichtsabnahme kann Symptome wie Schmerzen und Behinderungen der Gliedmaßen lindern, die durch Arthritis verursacht werden, und spielt auch eine positive Rolle bei der Heilung von Arthritis. 5 Halten Sie Ihre Kniegelenke warm Nach dem Sport oder bei großer Hitze, wenn Sie stark schwitzen, sollten Sie nicht sofort einen klimatisierten Raum betreten, einen Ventilator benutzen oder kalt duschen, denn eine Erkältung kann die Beschwerden leicht auslösen und verschlimmern. Im Winter sollten Sie darauf achten, Ihre Kniegelenke warm zu halten, um ein Eindringen von Kälte und Feuchtigkeit zu verhindern. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. 6 Nahrungsergänzungsmittel für Kniegelenke Eine angemessene Einnahme von Vitamin A, Vitamin C, Vitamin E, Glucosamin und Vitamin B-Präparaten kann eine gewisse vorbeugende Wirkung auf Kniearthrose haben. Wenn Sie Symptome von Arthritis haben, dann denken Sie daran: Obwohl das Nichttragen langer Unterwäsche keine kalten Beine verursacht, kann das Tragen langer Unterwäsche uns auch vor „kalten Beinen“ schützen, also „vergessen Sie nie, lange Unterwäsche zu tragen“. Verweise [1]Uivaraseanu B, Vesa CM, Tit DM, Abid A, Maghiar O, Maghiar TA, Hozan C, Nechifor AC, Behl T, Patrascu JM, Patrascu JM, et al: Therapeutische Ansätze bei der Behandlung von Knie-Arthrose (Rezension). Exp Ther Med 23: 328, 2022. [2] Xun Rui, Guan Shikun, Guo Shuxin, Liu Xuejian, Liu Ning. Forschungsfortschritte zur unikondylären Kniearthroplastik bei der Behandlung älterer Patienten mit Kniearthrose. Chinesisches Journal für reparative und rekonstruktive Chirurgie, 2024, 38(8): 1022-1026. doi: 10.7507/1002-1892.202403092 [3]Cui A, Li H, Wang D, Zhong J, Chen Y, Lu H: Globale, regionale Prävalenz, Inzidenz und Risikofaktoren von Kniearthrose in bevölkerungsbasierten Studien. EClinicalMedicine. 2020, 29-30:100587. 10.1016/j.eclinm.2020.100587 [4] Gruppe für Gelenkchirurgie der orthopädischen Abteilung der chinesischen Ärztekammer. Leitlinien zur Diagnostik und Therapie der Arthrose (Ausgabe 2018) [J]. Chinesisches Journal für Orthopädie, 2018, 38 (12): 705-715. Planung und Produktion Autor: Deng Ting, behandelnder Arzt der orthopädischen Abteilung des Changsha Third Hospital Gutachter: Ji Gang, stellvertretender Chefarzt der Orthopädie, Erstes Krankenhaus der Medizinischen Universität Hebei Planung von Fu Sijia Herausgeber: Fu Sijia Korrekturgelesen von Xu Lailinlin |
<<: Der unsichtbare Feind in Krankenhausstationen: Luftübertragene Keime
>>: Warum bekomme ich immer Niednägel an den Händen?
Da sich auf der Außenhülle einiger Samen eine Sch...
Die Zubereitung von Brei aus getrocknetem Gemüse u...
Wassermelonen sind vielseitig einsetzbar und könn...
Was ist die Website des Pisa Football Club? AC Pis...
Schlafstörungen sind häufige körperliche Funktion...
Glyzinien sind unter den Blütenpflanzen eine selt...
Die WM-Qualifikation ist in drei Phasen unterteil...
Können Rosen im Garten gepflanzt werden? Im Garte...
Kann Orchideenerde zum Anbau von Sukkulenten verw...
Wir alle wissen, dass Schnaps ein weit verbreitet...
Die Stechapfelblüte wurde in der Antike von viele...
Rotes Röhrchen, weißer Abstrich, Mund weit öffnen...
Was ist Ulta Beauty? Ulta Beauty ist eine bekannte...
Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertr...