Am 29. Dezember veröffentlichte die Gesundheitskommission der Stadt Peking die „Expertenrichtlinien für das Gesundheitsmanagement von Patienten in der Genesungsphase nach einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus (Erste Ausgabe)“. Die „Richtlinien“ erinnern die Bürger daran, dass während der Erholungsphase nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus der Körper trotz negativer Nukleinsäure- und Antigentests noch nicht wieder den Zustand vor der Erkrankung erreicht hat und es ein bis zwei Wochen oder sogar länger dauern wird, bis eine vollständige Genesung eintritt. In dieser Phase sollten wir dem Grundsatz des schrittweisen Fortschritts folgen und in Bezug auf persönlichen Schutz, Alltag, tägliche Bewegung und Rückkehr zur Arbeit unser Möglichstes tun, um schrittweise zur Normalität zurückzukehren. Klicken Sie auf das Bild, um den vollständigen Text der „Richtlinien“ anzuzeigen ↓↓↓ Es gibt 9 Hauptprobleme während der Erholungsphase einer Infektion Die „Leitlinien“ legen nahe, dass Menschen in der Genesungsphase von einer COVID-19-Infektion derzeit die folgenden hauptsächlichen Gesundheitsprobleme haben: Kurzatmigkeit, eingeschränkte körperliche Aktivität und Bewegung, verminderte körperliche Kraft und Müdigkeit, Heiserkeit und Husten, Schluckbeschwerden, Geruchs- und Geschmacksstörungen, Angstzustände, Depressionen und Schlafstörungen, Körperschmerzen usw. 1. Kurzatmigkeit Kurzatmigkeit tritt nach einer COVID-19-Infektion häufig auf. Sie können verschiedene Positionen ausprobieren, die Kurzatmigkeit lindern, um zu sehen, welche am besten funktionieren. Bauchlage: Flaches Liegen auf dem Bauch (Bauchlage) kann helfen, Kurzatmigkeit zu lindern; Vorwärtslehnen: An einem Tisch sitzen und sich von der Taille aufwärts nach vorne lehnen, wobei Kopf und Nacken auf einem Kissen auf der Tischplatte ruhen und die Arme auf dem Tisch ruhen, oder auf einem Stuhl sitzen und sich nach vorne lehnen, wobei die Arme auf den Knien oder den Armlehnen des Stuhls ruhen; Vorwärtsgeneigte Position: Beugen Sie sich im Stehen nach vorne und legen Sie sich auf die Fensterbank oder eine andere stabile Unterlage. Rückenlehnender Stand: Lehnen Sie sich mit dem Rücken an eine Wand, platzieren Sie Ihre Hände an beiden Seiten Ihres Körpers, Ihre Füße etwa 30 cm von der Wand entfernt und Ihre Beine gespreizt. Achten Sie außerdem auf die folgenden Situationen, die sofortige ärztliche Hilfe erfordern : sehr auffällige Kurzatmigkeit selbst nach leichter Aktivität, die sich durch keine Körperhaltung bessert, die die Kurzatmigkeit lindert; Kurzatmigkeit, deren Intensität sich im Ruhezustand ändert und die sich durch keine Atemkontrolltechniken bessert; Brustschmerzen, Herzrasen oder Schwindel bei bestimmten Körperhaltungen, Aktivitäten oder Übungen; Schwäche im Gesicht, in den Armen und Beinen, insbesondere auf einer Körperseite. 2. Husten Husten ist ein wichtiger Abwehrreflex des Körpers, der dazu beiträgt, Atemwegssekrete und schädliche Faktoren zu beseitigen. Leichter Husten erfordert im Allgemeinen keine Behandlung. Bei starker Schleimbildung oder schwer abhustendem Schleim können Expektorantien wie Acetylcystein, Ambroxolhydrochlorid, Eucalyptus citratus Kapseln und Carbocystein eingenommen werden. Wenn der Husten hauptsächlich trocken ist, können Sie Dextromethorphan, Methoxyphenamin-Kapseln, Antihistaminika usw. einnehmen. In der traditionellen chinesischen Medizin können Sie, wenn Halsschmerzen oder Husten (insbesondere trockener Husten) auftreten und keine anderen Symptome vorliegen, Jingfang Baidu-Pulver, Yinqiao-Pulver und Sangju Yin einnehmen, um Hitze zu beseitigen, die Körperflüssigkeit zu fördern, die Lunge zu befeuchten und den Husten zu lindern. Sie können auch äußerliche Behandlungen der chinesischen Medizin wie etwa Schaben anwenden. Wenn der Husten stark ist, die tägliche Arbeit oder den Schlaf beeinträchtigt oder länger als 3 Wochen anhält, wird empfohlen, ein Krankenhaus aufzusuchen. 3. Müdigkeit Schwäche- oder Müdigkeitsgefühle, die sich auch nach einer Ruhepause nicht deutlich bessern, sind die am häufigsten berichteten Symptome in der Erholungsphase nach einer COVID-19-Infektion. Behalten Sie einen regelmäßigen Alltagsrhythmus bei, priorisieren Sie Ihre Aktivitäten und planen Sie Ihre Arbeit entsprechend. Die Symptome sind mild, ohne Dyspnoe. Während der Routinebehandlung der Grunderkrankung können geeignete Qi-tonisierende Medikamente wie Lilie, Platycodon und andere Medikamente verabreicht werden, um das Lungen-Qi wieder aufzufüllen und den Qi-Fluss zu fördern. Sie können äußerliche Behandlungen der chinesischen Medizin wie Einweichen und Waschen anwenden. Nehmen Sie 3 Scheiben Ingwer (etwa so groß wie eine Ein-Yuan-Münze), geben Sie 5 Gramm Moxa und 5 Gramm Salz hinzu und kochen Sie alles 10 Minuten lang. Geben Sie Wasser oberhalb des Knöchelgelenks hinzu, halten Sie die Temperatur bei 40–43 °C und halten Sie diese Temperatur für ein Einweichen von etwa 30 Minuten, einmal täglich. Es ist angemessen, leicht, aber nicht stark zu schwitzen. Bei Herzerkrankungen sollte die Badezeit halbiert und nicht zu lang sein. Wenn Atembeschwerden auftreten und nicht gelindert werden können, suchen Sie sofort ein Krankenhaus zur medizinischen Behandlung auf. 4. Schlaflosigkeit Während des Genesungsprozesses von einer COVID-19-Infektion können Symptome wie Einschlafschwierigkeiten, kurze Schlafdauer, flacher Schlaf und häufige Träume auftreten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Umgebung frei von Ablenkungen wie übermäßigem Licht oder Lärm ist. Versuchen Sie, eine Stunde vor dem Schlafengehen die Nutzung elektronischer Geräte wie Mobiltelefone und Tablets einzustellen. Minimieren Sie den Konsum von Nikotin (z. B. Rauchen), Koffein und Alkohol. Probieren Sie Entspannungstechniken zum Einschlafen aus, wie etwa Meditation, Stressabbau durch Achtsamkeit, Achtsamkeitsbaden, Aromatherapie, Tai Chi, Yoga und Musik. Sie können auch Einweich- und Waschmethoden der chinesischen Medizin anwenden. 5. Schmerzen Während der COVID-19-Infektion und der Genesung können Schmerzsymptome wie Knochen- und Gelenkschmerzen, Muskelkater und Halsschmerzen auftreten. Nehmen Sie bei Gelenk-, Muskel- oder allgemeinen Schmerzen Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen zu den Mahlzeiten ein. Bei Halsschmerzen können Sie Medikamente wie Jinhoujian und Minzpastillen verwenden. Eine gute Nachtruhe kann zur Linderung der Schmerzsymptome beitragen. Auch das Hören entspannender Musik oder Meditieren kann zur Schmerzlinderung beitragen. Einer der Schlüssel zur Schmerzbewältigung ist die Einteilung Ihrer täglichen Aktivitäten. Sie können auch äußerliche Behandlungen der chinesischen Medizin wie heiße Kompressen und Schaben anwenden. Wenn Sie deutliche Schmerzen in der Brust verspüren, sollten Sie umgehend eine medizinische Einrichtung aufsuchen. 6. Herzklopfen Während der Genesungsphase einer Infektion mit dem neuen Coronavirus treten bei manchen Patienten Symptome wie Panik und Herzklopfen auf. Zu diesem Zeitpunkt wird empfohlen, dass Sie mehr auf Ruhe achten, Ihren Tagesablauf anpassen und für ausreichend Schlaf sorgen. Gleichzeitig sollten sie ihre eigene Ernährung stärken, mehr eiweiß- und vitaminreiche Lebensmittel zu sich nehmen und die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten verbessern. Wenn die Symptome von Herzklopfen offensichtlich sind, die Herzschläge kontinuierlich mehr als 100-mal und weniger als 60-mal pro Minute erfolgen oder unregelmäßige Schläge auftreten, müssen Sie auf das Auftreten einer viralen Myokarditis achten . Es wird empfohlen, rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, um die Ursache herauszufinden und Maßnahmen zu ergreifen. 7. Tonprobleme Eine COVID-19-Infektion kann Halsschmerzen, Reizhusten und ein Schleimgefühl im Hals verursachen, sodass häufiges Räuspern erforderlich ist. Möglicherweise haben Sie auch eine schwache, keuchende oder heisere Stimme, insbesondere nachdem Sie im Krankenhaus an ein Beatmungsgerät angeschlossen waren. Sie sollten viel Wasser trinken, und zwar mehrmals am Tag kleine Mengen , um Ihre Stimme so normal wie möglich zu halten. Vermeiden Sie es, lauter als ein Flüstern zu sprechen, da dies Ihre Stimmbänder belasten kann, und versuchen Sie, nicht laut zu sprechen oder zu schreien. Das Einatmen von Dampf (aus einer Tasse kochendem Wasser mit einem Handtuch über dem Kopf) für 10 bis 15 Minuten kann Trockenheit lindern und Ihren Stimmtrakt befeuchten. Es wird empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören. 8. Schluckbeschwerden Wenn Sie Probleme beim Schlucken von Speisen und Getränken haben, kann dies daran liegen, dass die Schluckmuskulatur geschwächt ist. Sitzen Sie beim Essen oder Trinken aufrecht und essen oder trinken Sie niemals im Liegen. Bleiben Sie nach dem Essen mindestens 30 Minuten lang aufrecht (sitzend, stehend, gehend). Probieren Sie verschiedene Lebensmitteltexturen aus, z. B. weichere, glattere oder feuchtere Lebensmittel, oder schneiden Sie feste Lebensmittel in sehr kleine Stücke. Beim Essen sollte man langsam kauen und nicht zu schnell essen. Achten Sie beim Essen und Trinken darauf. Versuchen Sie, einen ruhigen Ort zum Essen auszuwählen. Vermeiden Sie es, beim Essen oder Trinken zu sprechen. Stellen Sie sicher, dass sich kein Essen in Ihrem Mund befindet, bevor Sie essen oder einen weiteren Schluck trinken. Bei Bedarf vor Gebrauch einmal schlucken. Wenn Sie sich nach einer vollen Mahlzeit müde fühlen, essen Sie über den Tag verteilt kleinere, häufigere Mahlzeiten. 9. Verminderter Geruchs- und Geschmackssinn Wenn Sie einen Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns feststellen, wird empfohlen, Folgendes zu versuchen: Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich, um die Mundhygiene sicherzustellen. Üben Sie ein Geruchstraining, bei dem Sie zweimal täglich 20 Sekunden lang an Zitrone, Rose, Nelke oder Eukalyptus riechen. Versuchen Sie, Ihrem Essen Kräuter und Gewürze wie Zitronensaft und frische Kräuter hinzuzufügen. Die meisten Menschen mit vermindertem Geruchs- und Geschmackssinn erholen sich innerhalb eines Monats nach der Infektion mit dem neuen Coronavirus. Das Leben während der Genesungsphase sollte schrittweise und im Rahmen der eigenen Möglichkeiten erfolgen Senken Sie Ihre Selbstschutzstandards nicht wegen "Yang Kang" In den „Richtlinien“ heißt es auch, dass derzeit Hochsaison für winterliche Infektionskrankheiten der Atemwege sei und das Risiko einer Überschneidung von Epidemien neuer Coronavirus-Infektionen mit winterlichen und frühlingshaften Infektionskrankheiten der Atemwege wie Grippe und Erkältung nicht ausgeschlossen werden könne. Die Selbstschutzstandards sollten nicht aufgrund einer „positiven Gesundheit“ gesenkt werden . Beim Ausgehen müssen wir weiterhin die wissenschaftlichen Grundsätze des Maskentragens befolgen, Versammlungen reduzieren und den Aufenthalt an überfüllten Orten und in geschlossenen Räumen vermeiden, sofern dies nicht unbedingt erforderlich ist. Halten Sie Ihre Hände stets sauber, insbesondere nach dem Berühren mutmaßlicher Schadstoffe oder häufig berührter öffentlicher Oberflächen. Das Training sollte mit Aktivitäten geringer Intensität wie Gehen, Ba Duan Jin, einfachen täglichen Aufgaben usw. beginnen, basierend auf einem regelmäßigen Lebensstil, ausreichender Ernährung und Schlaf. Wenn keine offensichtlichen Beschwerden vorliegen, kann die Aktivitätsintensität über einige Wochen hinweg schrittweise gesteigert werden, bis das normale Aktivitätsniveau vor der Erkrankung wiederhergestellt ist. Wenn Sie wieder ins Berufsleben einsteigen, sollten Sie zunächst mit leichteren Arbeiten beginnen und allmählich zu Ihrem normalen Arbeitspensum und Arbeitsstatus zurückkehren. Vermeiden Sie dabei Stress, Überstunden, langes Aufbleiben usw. Bei manchen Kindern und Jugendlichen kommt es nach einer Infektion mit dem neuen Coronavirus noch eine Zeit lang zu Hustenanfällen. Wenn der Husten den Alltag nicht beeinträchtigt und keine spezielle Behandlung erfordert, ist die Einnahme von Hustenstillern in der Regel nicht zu empfehlen. Wenn das Kind jedoch an Asthma bronchiale, allergischer Rhinitis usw. leidet und der Husten länger als drei Wochen anhält und nicht abklingt und der Husten hauptsächlich nachts auftritt, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Wenn sich ältere Menschen mit Vorerkrankungen mit dem neuen Coronavirus infizieren, verschlimmern sich ihre Vorerkrankungen. So kann beispielsweise der Blutdruck älterer Menschen mit Bluthochdruck nach einer Infektion instabil werden, der Blutzuckerspiegel älterer Menschen mit Diabetes kann nach einer Infektion instabil werden, bei älteren Menschen mit zerebrovaskulären Erkrankungen besteht nach einer Infektion möglicherweise das Risiko eines Hirninfarkts oder von Blutungen, und bei älteren Menschen mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung können nach einer Infektion Husten und sich verschlimmernde Atembeschwerden auftreten. Nach der Behandlung kann der Nukleinsäure- oder Antigentest bei älteren Menschen negativ ausfallen, die verschlimmerte Grunderkrankung stabilisiert sich jedoch nicht unbedingt . Blutdruck, Blutzucker, Sauerstoffsättigung der Finger usw. müssen genau überwacht werden. Wenn der instabile Zustand über einen längeren Zeitraum anhält, suchen Sie bitte rechtzeitig ein Krankenhaus auf, um den Behandlungsplan an die Grunderkrankung anzupassen. Quelle: Offizieller WeChat-Account der Beijing Evening News |
<<: Der Meniskus ist sehr stark, aber seine Erhaltung ist unerlässlich
>>: Stimmt es, dass Fischöl Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen kann?
Autor: Luo Bin, Chefarzt für Schilddrüsen- und Br...
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Zubereitung von...
1. Leiden Menschen mit Myopie nicht auch an Presb...
Hühnerfleisch enthält die Vitamine C und E usw., ...
Liebe Nierenfreunde, der Schutz Ihres Immunsystem...
Hortensien-Anbaumethode Bei der Pflege von Horten...
Wie oft sollten Sie Ihren Geldbaum gießen? Der Ge...
Ich frage mich, wie viel Sie über schwarzen Pflau...
Eiben sind sehr anpassungsfähig und können in den...
Was ist London Daisy? Daisy London ist eine bekann...
Tatsächlich tragen wir zwei verschiedene Arten vo...
Tigerfische sind in unserem täglichen Leben sehr ...
Concealer kann als eine Art Grundierung betrachte...
Ren Shengquan Viele Menschen fragen sich schon la...
Joghurt ist ein Getränk, das viele Menschen gerne...