Es gibt vier „Alterungsmodi“ beim Menschen. In welchem ​​bist du? Um die Alterung zu verzögern, gibt es folgende Methoden...

Es gibt vier „Alterungsmodi“ beim Menschen. In welchem ​​bist du? Um die Alterung zu verzögern, gibt es folgende Methoden...

Wie unterscheidet sich das Altern bei Menschen? Jemand kann mit über 60 noch ein starkes Herz haben, aber seine Nieren haben möglicherweise begonnen zu versagen. Jemand kann die Nieren eines 30-Jährigen haben, leidet aber häufig an immunschwächenden Krankheiten.

Verschiedene Körperteile altern unterschiedlich schnell. Sehen Sie, wer Sie sind?
Eine im Jahr 2020 in Nature Medicine, einer Tochtergesellschaft von Nature, veröffentlichte Studie ergab, dass das Altern, wie viele Krankheiten auch, auf genetischer und molekularer Ebene in vier verschiedene „Altersmuster“ unterteilt werden kann.

1. Alterung des Immunsystems 2. Alterung des Stoffwechsels 3. Alterung der Leber 4. Alterung der Nieren

Jeder Typ entspricht einer anderen Art des Alterns und einem erhöhten Risiko für damit verbundene Krankheiten. Beispielsweise zeigen Menschen mit metabolischem Alter mit zunehmendem Alter deutlichere Anzeichen eines erhöhten Blutzuckerspiegels, was bedeutet, dass bei ihnen möglicherweise ein höheres Risiko besteht, an Diabetes zu erkranken.

Bei Menschen mit alternder Immunabwehr können sich mit zunehmendem Alter höhere Werte von Entzündungsmarkern entwickeln oder sie sind anfälliger für immunbedingte Erkrankungen. Durch die Altersklassifizierung können gezielte Eingriffe vorgenommen werden.

01

Alterung des Immunsystems

1. Essen Sie mehr Vollkornprodukte

Vollkornprodukte sind reich an Nährstoffen und enthalten mehr Ballaststoffe, B-Vitamine und Mineralien. Sie sind hilfreich bei der Vorbeugung von Krankheiten wie Dickdarmkrebs, Verstopfung, Diabetes, Herzkrankheiten und Hyperlipidämie und verbessern die Immunität.
Es gibt viele Arten von grobem Getreide. Hafer, Hirse, Mais, schwarzer Reis und verschiedene Bohnen können zusammen zu Brei gekocht werden.

2. Iss etwas Tierblut

Eisenmangel kann zu einer Verringerung der Anzahl der Immunzellen führen und die Antikörperproduktion beeinträchtigen.

Das Eisen in tierischen Lebensmitteln wie rotem Fleisch, Leber und Blut ist Hämeisen, das nicht nur einen hohen Gehalt aufweist, sondern auch gut absorbiert wird. Sie können jeden Tag ein wenig rotes Fleisch essen, und Erwachsene können nicht mehr als 500 Gramm pro Woche essen; Tierleber kann 2 bis 3 Mal im Monat gegessen werden, jeweils etwa ein halbes Tael.

3. Essen Sie mehr Pilze

Pilzhaltige Lebensmittel sind nicht nur reich an Zink, sondern enthalten auch biologisch aktive Substanzen – Pilzpolysaccharide, die ebenfalls zur Verbesserung der Immunität beitragen. Pilze wie Steinpilze, Shiitake-Pilze, Champignons und Steinpilze können täglich gegessen werden.

4. Lachen Sie oft

Lächeln löst eine Reihe von Reaktionen im Körper aus. Es fördert das Gleichgewicht des Nervensystems und des endokrinen Systems, erhöht die Anzahl weißer Blutkörperchen und steigert die Sekretion von Immunglobulinen im Körper und stärkt so die Immunität.

5. Machen Sie jeden Tag einen Spaziergang

Wenn Sie 12 Wochen lang an fünf Tagen in der Woche täglich 30 bis 45 Minuten trainieren, erhöht sich die Anzahl der Immunzellen in Ihrem Körper und Ihre Widerstandskraft wird relativ gesteigert. Gerade genug Bewegung, um Sie ein wenig zum Schwitzen zu bringen und Ihren Puls in die Höhe zu treiben.

02

Stoffwechselalterung

1. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht und Ihre Taille

Der Body-Mass-Index = Gewicht ÷ Größe zum Quadrat ist einer der Indikatoren zur Messung von Fettleibigkeit. Wir alle wissen, dass Fettleibigkeit zu einer Reihe von Stoffwechselerkrankungen führen kann. Im Allgemeinen ist ein Body-Mass-Index von 18,5 bis 23,9 normal.

Insbesondere abdominale Fettleibigkeit führt zu Körperdeformationen, wie etwa einer Apfel- oder Birnenform, was das Risiko eines metabolischen Syndroms stark erhöht.

2. Achten Sie auf eine gesunde Ernährung

Die Hauptursachen des Metabolischen Syndroms sind auf zehn schlechte Essgewohnheiten zurückzuführen:

Dazu gehören schnelles Essen, das Auslassen des Frühstücks, ein schlampiges Mittagessen, ein üppiges Abendessen, der Verzehr großer Mengen fett- und cholesterinreicher Nahrungsmittel, übermäßiges Trinken, Rauchen nach dem Essen, übermäßig verarbeitete und raffinierte Nahrungsmittel, der Verzehr von Obst als Grundnahrungsmittel und zu wenig Wasser trinken. „

3. Kontrollieren Sie die drei hohen Indikatoren

Wenn Änderungen des Lebensstils nicht wirksam sind, können zur unterstützenden Behandlung Medikamente hinzugefügt werden, darunter einige Lipidsenker sowie Medikamente zur Kontrolle des Blutzuckers und des Blutdrucks.

4. Gehen Sie früh und pünktlich ins Bett

Menschen, die oft lange aufbleiben, können nicht richtig zur Ruhe kommen, was zu einer Erregung des sympathischen Nervensystems und einer Überaktivität der Nebennierenrinde und des Nebennierenmarks führt, was wiederum zu Stoffwechsel- und Immunproblemen führt, den Hormonspiegel im Körper beeinflusst, den endokrinen Rhythmus stört, die Insulinfunktion beeinträchtigt und leicht zu Typ-2-Diabetes oder anderen Stoffwechselerkrankungen führt.

5. Trinken Sie ausreichend Wasser

Das Trinken von mehr abgekochtem Wasser, insbesondere warmem abgekochtem Wasser, ist der beste Weg, um einen normalen Stoffwechsel und Wasserhaushalt des Körpers aufrechtzuerhalten. In den „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner 2022“ heißt es eindeutig, dass erwachsene Frauen 1.500 ml und Männer 1.700 ml Wasser pro Tag zu sich nehmen sollten. Warten Sie nie, bis Sie Durst haben, um große Mengen Wasser zu trinken.

03

Leberalterung

Um Ihre Leber zu schützen, sollten Sie diese drei Dinge immer in Ihrem Leben tun.

1. Versuchen Sie, keinen Alkohol zu trinken

Nehmen Sie diese vier Worte zum Thema „Trinken zum Schutz Ihrer Leber“:

Die erste besteht darin, nicht zu trinken, wenn Sie es vermeiden können. die zweite besteht darin, nicht zu viel zu trinken, wenn es unbedingt sein muss; drittens sollten Sie die Leberfunktion regelmäßig überprüfen. Viertens sollten Sie die vier „Neins“ im Hinterkopf behalten: Trinken Sie nicht auf leeren Magen, trinken Sie nicht schnell, trinken Sie nicht in großen Mengen und Patienten mit Hepatitis B und C sollten keinen Alkohol trinken.

2. Nehmen Sie Medikamente gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein

Nehmen Sie Medikamente nach Anweisung bzw. Anweisung Ihres Arztes ein und wenden Sie diese nicht willkürlich an.
Die Leber ist die größte und wichtigste chemische Fabrik im menschlichen Körper und fast alle Medikamente werden von der Leber verstoffwechselt. Daher ist die Konzentration von Arzneimitteln und ihren Metaboliten in der Leber viel höher als in anderen Organen.

3. Behalten Sie eine positive Stimmung

Heutzutage ist die Leber der Menschen durch übermäßigen Alkoholkonsum, Schlafmangel usw. bereits belastet. Wenn sie dann noch gereizt sind, wird das „Öl ins Feuer“ der Leber gegossen.

04

Nierenalterung

Um Ihre Nieren zu schützen, müssen Sie die folgenden Lebensgewohnheiten vermeiden.

1. Halten Sie Ihren Urin nicht zurück

Häufiges Zurückhalten des Urins führt dazu, dass der Urin längere Zeit in der Blase verbleibt, was leicht zur Bakterienvermehrung führen kann und eine erneute Ausbreitung der Bakterien und damit eine Niereninfektion verursachen kann, insbesondere bei älteren Frauen, Patienten mit Nierensteinen und Diabetes.

Häufiges Zurückhalten des Urins kann leicht Harnwegsinfektionen verursachen und verschlimmern , während langfristige Niereninfektionen leicht zu einer verminderten Nierenfunktion oder sogar zu Urämie führen können.

2. Leichterer Geschmack

Eine Ernährung mit hohem Fett- und Eiweißanteil sowie schweren Geschmacksstoffen beeinträchtigt die Nieren in vielerlei Hinsicht und erhöht die Ausscheidungsbelastung der Nieren.

So entstehen beispielsweise durch den übermäßigen Verzehr von Fleisch zu viele Stoffwechselendprodukte, die zwangsläufig zu einer stärkeren Belastung der Nieren führen. Einige Metaboliten wie Harnsäure, Oxalsäure und Kalzium können das Niereninterstitium direkt schädigen und Nierensteine ​​bilden, wodurch die Nierenfunktion indirekt beeinträchtigt wird.

Der Verzehr von zu süßen oder zu salzigen Speisen kann leicht zu einer Reihe von Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Fettleibigkeit führen, die wiederum die Nierenfunktion beeinträchtigen können.

3. Hören Sie rechtzeitig mit dem Rauchen auf

In einem 2006 im „Chinese Journal of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine Nephrology“ veröffentlichten Artikel wurde darauf hingewiesen, dass Rauchen offensichtliche nephrotoxische Wirkungen hat, die die Hämodynamik und histologische Struktur der Nieren beeinträchtigen, zu einer Erhöhung der Proteinausscheidungsrate im Urin führen und die Nierenfunktion weiter schädigen sowie das Risiko einer Nierenerkrankung im Endstadium erhöhen können.

4. Trinken Sie weniger „altmodische Suppe“

Übermäßiger Konsum von „altmodischer Suppe“ oder übermäßiges Trinken von Suppe kann zu Nierenerkrankungen führen, worauf die Menschen in Guangdong besonders achten sollten.

Wenn die Suppe zu lange köchelt, ist der Puringehalt darin sehr hoch. Eine hohe Purinaufnahme kann leicht zu Hyperurikämie führen. Erhöhte Harnsäurewerte im Blut oder ein plötzlicher Anstieg und Abfall des Harnsäurespiegels können nicht nur akute Gichtanfälle auslösen, sondern auch Nieren- und Herz-Kreislauf-Schäden verursachen.

Rezension | Li Nannan, Direktor der Hunan Science Writers Association, stellvertretender Direktor der Abteilung für Forschung und Öffentlichkeitsarbeit der Hunan Science and Technology Association, Forscher der zweiten Ebene, chinesischer Wissenschaftsautor (medizinischer Bereich)

Quelle: Health Times

<<:  Vermeiden Sie erblindende Augenkrankheiten, diese 10 Punkte sind der Schlüssel!

>>:  Es gibt eine Füllungsart namens Inlay-Restauration, für die es ebenfalls Indikationen und Kontraindikationen gibt.

Artikel empfehlen

Wo kann man Saphirtrauben am besten anbauen?

Wo Saphirtrauben angebaut werden Saphirtrauben wa...

Die besonderen Funktionen von drei Tomaten

Tomaten haben auch bestimmte Funktionen, hier sin...

Kristallisiert Mispelhonig? Wie schmeckt Mispelhonig?

Mispelhonig hat eine durchsichtige Farbe und eine...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Jackfrüchten Wie man Jackfrüchte isst

Die Jackfrucht, auch Jackfrucht und Baumananas ge...

Wie man Bohnenpaste isst Wie man Bohnenpaste isst

Doubanjiang ist das am häufigsten verwendete Gewü...

So bereiten Sie getrocknete Feigen zu So bereiten Sie getrocknete Feigen zu

Leckere und nahrhafte getrocknete Feigen bringen ...

Die Wirkung und Funktion der Macadamianüsse und wie man sie isst

Macadamianüsse sind köstlich und beliebt, und oft...

Wie wäre es mit Wonderbra? Wonderbra-Rezension und Website-Informationen

Was ist Wonderbra? Wonderbra ist eine weltbekannte...

Was tun, wenn die Milch schlecht wird? Wofür ist verdorbene Milch gut?

Milch ist unser tägliches Getränk, sie ist köstli...

Taro-Schweinerippchen-Congee

Es versteht sich von selbst, dass der 598 Taro- u...

Welchen Nährstoffgehalt haben Muscheln? Nährwert der Muschelpilzsuppe

Muschel- und Pilzsuppe ist reich an Kalzium. Es e...

Die gesundheitlichen Vorteile und Anwendungen von Teeöl

Teeöl, auch Teebaumsamenöl genannt, ist ein essba...