Laut der neuesten Studie von Canalys verzeichnete der indische PC- und Tablet-Markt im vierten Quartal 2024 weiterhin ein starkes Wachstum und legte im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 % zu, sodass insgesamt 4,6 Millionen Einheiten ausgeliefert wurden. Das Wachstum war hauptsächlich auf eine Steigerung der Notebook-Lieferungen um 11 % auf 2,6 Millionen Einheiten und eine Steigerung der Tablet-Lieferungen um 4,3 % auf 1,1 Millionen Einheiten zurückzuführen. Die Desktop-Lieferungen gingen um 3,6 % auf 852.000 Einheiten zurück. Der Markt wuchs im Laufe des Jahres um 13 %, wobei mehr als 20 Millionen Einheiten ausgeliefert wurden, darunter ein Anstieg von 41 % bei Tablets, von 5 % bei Notebooks und von 1 % bei Desktops. Für Indien wird ein Wachstum des PC- und Tablet-Marktes im Jahr 2025 von 8 % erwartet. Die Folgenachfrage aus den Erneuerungszyklen dürfte bis 2026 für ein weiteres Wachstum von 5 % sorgen. Im vierten Quartal 2024 verzeichneten alle Segmente des indischen PC-Marktes (außer Tablets) ein Wachstum, wobei die Unternehmensbeschaffung im Vergleich zum Vorjahr um 25 % zunahm. Dieses Wachstum war vor allem darauf zurückzuführen, dass globale Unternehmen ihre Systeme im Rahmen ihrer Aktualisierungszyklen aktualisierten, sowie auf die gestiegene Nachfrage aufgrund des Supportendes (EoS) von Windows 10. Auch die staatlichen Ausschreibungen, insbesondere für Notebooks, nahmen deutlich zu; Der Bildungssektor wuchs um 34 %, hauptsächlich getrieben durch öffentliche Bildungseinrichtungen. Der Verbrauchermarkt blieb relativ unverändert und wuchs lediglich um 1 %, da sich die Online-Kanäle darauf konzentrierten, gesunde Lagerbestände für den Jahresendverkauf aufrechtzuerhalten. Der indische PC-Markt wird im Jahr 2025 voraussichtlich um 9 % wachsen. In der Tablet-Branche wuchs der Verbrauchermarkt im vierten Quartal 2024 um 2 %, was hauptsächlich auf hohe Lagerbestände für den Jahresendverkauf zurückzuführen war. Auch der Bildungssektor entwickelte sich gut, vor allem aufgrund staatlicher Initiativen und der Nachfrage privater Einrichtungen. Verzögerungen bei den staatlichen Ausschreibungen führten jedoch zum Ende des Quartals zu einem starken Rückgang der öffentlichen Auftragsvergabe außerhalb des Bildungssektors. Der indische Tablet-Markt wird im Jahr 2025 voraussichtlich um 5 % wachsen, was vor allem auf die Verbrauchernachfrage zurückzuführen ist, da viele während der Pandemie gekaufte Geräte aktualisiert oder aufgerüstet werden müssen. Die indische Regierung hat eine Richtlinie eingeführt, die darauf abzielt, die Importbeschränkungen für PCs und Tablets ab 2025 jährlich um 5 % zu reduzieren. Grundlage hierfür sind die Importdaten für das Geschäftsjahr 2024–2025. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, hat die Regierung den Zeitraum für uneingeschränkte Importe bis zum 31. Dezember 2024 verlängert und damit die ursprüngliche Frist vom 30. September 2024 nach hinten verschoben. |
<<: Vor der Narkose nichts essen oder trinken. Machst du es richtig?
In letzter Zeit ist „Ein Kind mit Grippe A hat zu...
Nach der Gründung des Neuen China, während des „K...
· Interessante Geschichten · Wenn Verkauf und Pro...
Kohlpflanzzeit Chinakohl eignet sich für die Pfla...
Ist es einfach, Paradiesvögel zu züchten? Die Par...
Für viele Menschen mittleren und höheren Alters i...
Wir alle wissen, dass die Fahrzeuginspektion ein ...
Was ist die Website von Air Seoul? Air Seoul (에어서울...
Dendrobium ist eine wichtige Orchideenart. Sie is...
Freunde, die Schnecken mögen und sich dafür inter...
Das Pflanzen von Hortensien erfordert viel Pflege...
Pflanzzeit für Kidneybohnen im Herbst Herbstbohne...
Die Lotossamen, die man normalerweise im Handel k...
Derzeit stammt das in aller Munde befindliche Kon...