Wann und wie man Chinakohl pflanzt

Wann und wie man Chinakohl pflanzt

Kohlpflanzzeit

Chinakohl eignet sich für die Pflanzung zwischen März und November. Chinakohl ist sehr anpassungsfähig und kann gepflanzt werden, solange die Temperatur nicht zu niedrig ist. Es wird jedoch empfohlen, ihn im Frühjahr auszusäen, da die Temperaturumgebung im Frühjahr günstiger ist und somit die Wurzelbildung und Keimung des Chinakohls begünstigt.

Wie man Chinakohl pflanzt

1. Saatgutauswahl

Wählen Sie Saatgut geeigneter Sorten entsprechend dem jeweiligen Anbaugebiet aus. Die Samen sollten glänzend, prall und frei von Krankheiten sein. Solche Samen weisen eine besonders hohe Keimrate auf.

2. Bodenauswahl

Bevor Sie Chinakohl anpflanzen, sollten Sie einen neutralen Boden mit hohem Nährstoffgehalt und guter Drainage wählen. Grobe Erdstücke vorab zerkleinern und entsprechende Mengen Stallmist untermischen. Dadurch können die Wachstumsqualität und der Nährstoffgehalt des Kohls verbessert werden.

3. Aussaatmethode

Säen Sie die vorbereiteten Samen gleichmäßig auf dem Boden aus und kontrollieren Sie die Dichte. Nach der Aussaat bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde. Sie können auch eine Schicht gehackter Blätter oder gehacktes Stroh auf den Boden streuen, um ihn warm zu halten.

Das sollten Sie beim Anpflanzen von Chinakohl beachten

Etwa 3 Tage nach dem Einpflanzen des Chinakohls wachsen die Sämlinge. Während dieser Zeit muss die Erde feucht gehalten und der Standort an einem gut belüfteten und hellen Ort mit Streulicht gewählt werden, damit der Chinakohl ausreichend Licht bekommt. Gießen Sie es einmal morgens und abends und halten Sie die Temperatur zwischen 18 °C und 20 °C.

<<:  Wann ist die beste Pflanzzeit für Kidneybohnen?

>>:  Wie hoch ist der Ertrag an Roter Wolfsbeere pro Mu?

Artikel empfehlen

Fluor oder eine Katastrophe? ——Die Vor- und Nachteile von Fluoridzahnpasta

Seit im letzten Jahrhundert die Wirksamkeit von F...

Wie man Osmanthus im Haus anbaut und worauf man achten muss

Osmanthus-Wachstumsgewohnheiten Osmanthus eignet ...

Rote Bohnen und Sesambrei

Haben Sie schon einmal Reisbrei mit roten Bohnen ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gardenientee

Gardenientee ist ein gesunder Tee, der durch das ...

Wie pflanzt man Flieder? Wie pflanzt man Fliedersamen?

Flieder ist eine sehr schöne Zierpflanze mit star...

Rosazea vorbeugen, leicht essen und wohlfühlen

Rosazea, allgemein bekannt als „rote Nase“, ist e...

Welche Vorteile hat der Verzehr von grünem Rettich?

Wir nennen grünen Rettich normalerweise Karotten....

Nährwerte von gehirnstärkendem und schlafförderndem Porridge

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von dem gehir...