Unter welchen Umständen wachsen Sukkulenten zu hoch? Wie kann man das Problem lösen, dass Sukkulenten zu hoch wachsen?

Unter welchen Umständen wachsen Sukkulenten zu hoch? Wie kann man das Problem lösen, dass Sukkulenten zu hoch wachsen?

Sukkulenten sind in China sehr verbreitete Pflanzen. Sie sind für viele Familien die erste Wahl, da sie leicht anzubauen sind und nicht viel Platz beanspruchen. Unter welchen Umständen werden Sukkulenten zu hoch? Wie kann man das Problem lösen, dass Sukkulenten zu hoch wachsen? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Die Gründe für das Wachstum von Sukkulenten

1. Lichtmangel

Die meisten Sukkulenten mögen Sonnenlicht, daher sollten sie an einem Ort gepflanzt werden, an dem sie lange Zeit Sonnenlicht erhalten.

2. Zu viel Wasser und Dünger

Sukkulenten sind im Allgemeinen in trockenen und kargen Gebieten heimisch und müssen daher mit ihren fleischigen Blättern genügend Wasser und Dünger für ihr eigenes Wachstum aufnehmen. Wenn Sie Sukkulenten zu viel Wasser und Dünger geben, müssen sie das nicht speichern und wachsen einfach wild weiter.

So lösen Sie das Problem des langbeinigen Wachstums von Sukkulenten

1. Enthauptung

Behalten Sie von den überwucherten Sukkulenten nur die unteren Blätter und schneiden Sie die darüber liegenden Teile mit einer Schere oder Klinge ab. Tragen Sie Carbendazim auf die Wunde auf oder legen Sie sie direkt an einen gut belüfteten Ort, damit sie heilen kann. Es dauert nicht lange, bis neue Köpfe wachsen und Sie weitere saftige Köpfe ernten können.

2. In alten Haufen kultivieren

Entfernen Sie die Blätter vom unteren Ende des Stängels und behalten Sie die dichteren Blätter oben. Reduzieren Sie das Gießen und Düngen, sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht und Belüftung und nach einer gewissen Zeit werden die fleischigen Stämme verholzen und ein eleganter alter Stumpf wird heranwachsen.

Wie man Sukkulenten gießt

1. An bewölkten oder regnerischen Tagen ist kein Gießen erforderlich, insbesondere nicht an Orten mit Regenzeit. Nach dem Gießen kann die Feuchtigkeit nicht abgeführt werden und die Sukkulenten verkümmern über längere Zeit ohne Sonnenlicht, das heißt, sie wachsen zu hoch, verblassen in der Farbe oder verrotten und sterben sogar ab.

2. Wenn die Temperatur zwischen 10 und 28 Grad liegt, können Sie bei Sonnenschein gießen. Sukkulenten benötigen nicht zu viel Wasser und im Boden kann sich kein Wasser ansammeln. Es empfiehlt sich, dem Boden mehr als 60 % atmungsaktive körnige Erde, beispielsweise Vulkangestein, beizumischen. Im Allgemeinen alle 10–20 Tage gießen.

3. Im Winter mit 0–10 Grad wird empfohlen, alle 20–30 Tage einmal morgens zu gießen. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie die Pflanze nach dem Gießen abends wieder ins Haus holen. Unterbrechen Sie die Wasserzufuhr, wenn die Temperatur unter 0 Grad fällt.

4. Bei Temperaturen über 30 Grad das Wasser abstellen und für Schatten sorgen. Es ist normal, dass die Pflanze während dieser Zeit hässlich wird. Das Abstellen der Wasserzufuhr schädigt das Wurzelsystem, für Anfänger ist es jedoch besser, den Sommer, die Jahreszeit mit der höchsten Absterbegefahr, zu überstehen und im Herbst mit der normalen Pflege fortzufahren.

5. Denken Sie daran, dass der Blumentopf Löcher haben muss. Sie brauchen keinen zu großen oder zu tiefen Blumentopf. Versuchen Sie, ein passendes auszuwählen. Ein zu großer oder zu tiefer Topf führt nicht dazu, dass die Erde verrottet.

<<:  Wie pflanzt man Karotten? Die beste Zeit zum Pflanzen von Karotten

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Federahorn. Schneidemethode und Pflege des Federahorns.

Artikel empfehlen

Blüht die Bougainvillea häufig?

Die abgebildete Bougainvillea ist eine schnell wa...

Können Reste als Dünger verwendet werden?

Essensreste als Dünger Reste können als Dünger ve...

Wozu dient Reiswasser? Wozu dient fermentiertes Reiswasser?

Im Leben haben die Menschen viele verschiedene Me...

Hausgemachte gebratene Bohnen

Grüne Bohnen sind ein weit verbreitetes Gemüse. W...