Jahrelang haben iPhone-Besitzer ihre Geräte länger behalten, doch neue Daten deuten darauf hin, dass sich dieser Trend zumindest vorerst ändert. Einem Bericht von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) zufolge haben im Dezemberquartal 2024 mehr iPhone-Nutzer ihre Geräte in jüngerem Alter ausgemustert als im Jahr 2023. Jahrelang haben iPhone-Besitzer ihre Geräte länger behalten, doch neue Daten deuten darauf hin, dass sich dieser Trend zumindest vorerst ändert. Einem Bericht von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) zufolge haben im Dezemberquartal 2024 mehr iPhone-Nutzer ihre Geräte in jüngerem Alter ausgemustert als im Jahr 2023. Genauer gesagt besaßen 36 % der Käufer ihr vorheriges iPhone zwei Jahre oder weniger, gegenüber 31 % Ende 2023. Gleichzeitig behalten immer weniger Benutzer ihre Telefone drei Jahre oder länger. Es ist unklar, ob sich der CIRP-Bericht an iPhone-Käufer weltweit oder nur an Käufer in den USA richtet. Da sich CIRP normalerweise auf den US-Markt konzentriert, zeigen die Daten möglicherweise keine Upgrade-Trends in anderen Ländern, in denen die Angebote und Preise der Netzbetreiber abweichen. Die jüngsten Änderungen lassen sich möglicherweise durch mehrere Faktoren erklären. Durch Inzahlungnahmeangebote und Ratenzahlungspläne der Netzbetreiber werden Benutzer weiterhin dazu ermutigt, nach etwa zwei Jahren ein Upgrade durchzuführen. Das Balkendiagramm zeigt die Verteilung der Nutzungsjahre der Nutzer von 2020 bis 2024, unterteilt in: weniger als 1 Jahr, 1–2 Jahre, 2–3 Jahre und 3 Jahre oder mehr. Wie lange iPhone-Benutzer ihre Geräte der vorherigen Generation jedes Dezemberquartal behalten. Bildquelle: CIRP Darüber hinaus könnten die rückläufigen Umsätze von Apple darauf hinweisen, dass die treuesten Nutzer einen größeren Anteil der jüngsten Käufe tätigen. Wer sein iPhone eher länger behält, wartet mit dem Kauf vielleicht, bis ihn eine unverzichtbare Funktion oder ein verlockendes Angebot zum Upgrade bewegt. Das Unternehmen steht seit Jahren vor einer Herausforderung: Die meisten iPhones halten vier bis fünf Jahre, was die Dringlichkeit eines Upgrades verringert. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen Funktionen eingeführt, die von Kamerainnovationen bis hin zu künstlicher Intelligenz reichen, um ein Gefühl von FOMO zu erzeugen. Wenn mehr Benutzer frühzeitig auf das neue iPhone umsteigen, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass sich Apples Bemühungen auszahlen, dem neuen iPhone ein unverzichtbares Aussehen zu verleihen. Ob dieses neue Modell fortgeführt wird, hängt davon ab, ob das Unternehmen die Nachfrage durch neue Funktionen und Werbeaktionen steigern kann. Derzeit deuten die Daten darauf hin, dass viele Benutzer zwar weiterhin an ihren Geräten festhalten möchten, sich der Upgrade-Zyklus für eine wachsende Zahl von iPhone-Käufern jedoch möglicherweise verkürzt. Von der chinesischen Industrieinformationsstation |
>>: Bringen Sie Ihnen bei, leicht zu defäkieren und eine reibungslose Reise zu genießen
Tomaten-Rindfleischbrei ist ein sehr nahrhafter B...
Jeder kennt Pferdefleisch. Pferdefleisch hat eine...
Im Internet kursiert die beliebte Idee, im März a...
Sobald der Herbst kommt, riecht der Wind sofort t...
Die wachsenden Umweltanforderungen der chinesisch...
Speck ist eine der drei Hauptarten westlicher Fle...
Obwohl der Air Cushion Powder als Puder bezeichne...
Dies ist der 2828. Artikel von Da Yi Xiao Hu Xiao...
Theoretisch sind 4G-Verbindungen auf eine Geschwi...
Ist jedem die Vorzüge von Seegurken- und Schwarzpf...
Einführung in das Pflanzen von Nussbäumen Nussbäu...
Bevorzugt Taro Schatten oder Sonne? Taro ist die ...
Allergische Rhinitis ist eine Krankheit, die welt...
Duftreis ist eine Reiszutat mit starkem Aroma. Er...
Anbaumethode der alten Nandina domestica Old Nand...