Wenn Zitrusfrüchte in die Fruchtausdehnungsphase eintreten, müssen wir neben der zunehmenden Süße auch auf die Farbveränderung achten. Ein gutes Erscheinungsbild kann das Erscheinungsbild von Zitrusfrüchten verbessern und den wirtschaftlichen Nutzen steigern. Wie können wir also die Färbung während des Zitruswachstums fördern? Drei Aspekte der ZitrusfärbungUm die Färbung von Zitrusfrüchten zu fördern, müssen wir drei Probleme vermeiden: langsame Färbung, ungleichmäßige Färbung und abnormale Färbung. Zitrusfärbung ist langsamNormalerweise gibt es zwei Gründe, warum Zitrusfrüchte langsam Farbe annehmen: Zum einen sind es unzureichende Nährstoffe, zum anderen beeinflussen hohe Temperaturen die Zuckeransammlung. Normalerweise führt zu viel Obst oder zu wenig Dünger zu einem Nährstoffmangel in den Zitrusbäumen, was zu einem Zuckermangel in den Zitrusfrüchten führt und die Farbumwandlung beeinträchtigt. Daher ist es notwendig, defekte Früchte und schwache Triebe umgehend auszudünnen, um die Nährstoffaufnahme der Zitrusfrüchte zu verringern. Gleichzeitig müssen wasserlösliche Düngemittel, Sprühmedien und Spurenelemente von Green Oasis mit hohem Phosphor- und Kaliumgehalt angewendet und die Farbumwandlungseffizienz verbessert werden. Auch die Temperatur hat einen gewissen Einfluss auf die Farbveränderung von Zitrusfrüchten. Im Allgemeinen unterstützt ein moderater Temperaturabfall in der Nacht die Umwandlung von Zitruszucker und fördert dadurch die Farbänderung. In diesem Jahr ist die Temperatur in einigen Gebieten um 2 bis 4 Grad Celsius höher als in den Vorjahren, was sich auf die Farbveränderung der Zitrusfrüchte auswirkt. Viele Obstbauern sagten, dass der Farbwechsel langsam vor sich geht. Solange die Parkverwaltung gut funktioniert, besteht hinsichtlich derartiger Situationen kein Grund zur Sorge. Ungleichmäßige Färbung von ZitrusfrüchtenDie ungleichmäßige Färbung von Zitrusfrüchten kann auf mehrere Ursachen zurückzuführen sein. Eine davon ist die ungleichmäßige Färbung im Frühstadium. Beispielsweise können die Zitrusfrüchte auf der Sonnenseite und der Schattenseite eine ungleichmäßige Farbe aufweisen. Dazu müssen Sie die Äste gründlich ausdünnen und ziehen, um eine gleichmäßigere Lichtverteilung zu erreichen. Wenn Zitrusfrüchte zudem eine ungleichmäßige Färbung aufweisen und gleichzeitig ihre Blätter abwerfen, kann dies an einem Nährstoffmangel liegen. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, die Wassermenge zu kontrollieren und Düngemittel anzuwenden, um die Entwicklung der Blätter und Früchte zu schützen und die Zuckerfärbung zu fördern. Schließlich gibt es noch eine andere Art ungleichmäßiger Farbveränderung, die als Regreening bezeichnet wird. Vereinfacht ausgedrückt: Die Frucht blieb zu lange am Baum, der Zuckergehalt der Frucht nahm ab und die Chromoplasten wurden wieder in Chloroplasten umgewandelt, was sich nur schwer rückgängig machen lässt. Auch durch das Besprühen mit Ethylen können die Früchte nicht wieder grün werden. Abnorme Färbung von ZitrusfrüchtenBei einigen Zitrusfrüchten kommt es auch zu Farbveränderungen wie weißen Flecken und Schwärzung. Im Allgemeinen sind die durch Spinnen verursachten weißen Flecken auf der Fruchtoberfläche matt und weisen eine falsche Farbe auf. „African Mandarin“ und „Black Beauty“ werden durch Rostmilben verursacht; frühes Vergilben und Abfallen durch Fruchtfliegen; Rote Nasenfrüchte und unreife Früchte, verursacht durch die Huanglongbing-Krankheit. In diesen Fällen ist eine Verbesserung schwierig, wenn sich die Farbe erst einmal geändert hat. Das Einzige, was wir tun können, ist, frühzeitig vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um Krankheiten und Schädlinge bei Zitrusfrüchten zu vermeiden, sodass diese Situation nicht eintritt. Verfahren zum schnellen Süßen und Färben von ZitrusfrüchtenWenn Zitrusfrüchte sich schlecht färben lassen und eine geringe Süße aufweisen, empfiehlt es sich, einige Maßnahmen zu ergreifen, um die Färbung und Süßung der Früchte zu fördern. Auf die Verwendung bestimmter sogenannter „Süßstoffe“ dürfen Sie verzichten, da diese Stoffe unbekannter Herkunft negative Auswirkungen auf Bäume haben und zudem zu übermäßigen Pestizidrückständen führen können. Lassen Sie uns die folgenden vier Aspekte besprechen, um die Farbänderung zu fördern und die Frucht zu süßen. Anpassung der äußeren UmgebungEs ist sehr wichtig, den Wassergehalt in der Außenumgebung zu kontrollieren. Eine entsprechende Trockenheit wirkt sich positiv auf die Farbgebung und die zunehmende Süße sowie auf die Differenzierung der Blütenknospen aus. Wasserkontrolle bedeutet nicht, überhaupt nicht zu gießen. Auch in Zeiten starker Dürre ist eine ausreichende Bewässerung erforderlich. Zusätzlich zum Gießen können Sie auch Leuchtfolien auslegen, um für eine gleichmäßige Beleuchtung zu sorgen und den Farbwechsel der Früchte im Inneren zu fördern. Der Schutz der Blätter und die Ernährung der Wurzeln sind entscheidendAls Hauptort der Photosynthese sind Blätter für die Reife von Zitrusfrüchten von größerer Bedeutung. Im späteren Stadium sollte auf die Vorbeugung und Bekämpfung der Roten Spinnmilbe geachtet werden, um Blattschäden zu vermeiden. Das Wurzelsystem ist ein wichtiges Organ zur Aufnahme von Nährstoffen und Wasser . Nur wenn das Wurzelsystem gesund ist, können normale Lebensaktivitäten stattfinden. Bei Zitrusfrüchten mit gelben Blättern (hauptsächlich aufgrund von Magnesiummangel und anderen Symptomen) wird empfohlen, 1–2 Mal das Biostimulans Sea Elf anzuwenden, das nicht nur das Wurzelsystem schnell reparieren kann, sondern auch Spurenelemente wie Kalzium und Magnesium ergänzt. BlattdüngersprühenIm späteren Stadium der Zitrusfrucht können Sie auch Blattdünger wie Phosphor, Kalium und Molybdän sprühen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Photosynthese zu fördern, die Effizienz des Farbwechsels zu verbessern und die Zuckeransammlung zu erhöhen. Wir können auch den stickstofffreien und nährstoffreichen Blattdünger Hongku sprühen. Der Hongku-Blattdünger kann nicht nur schnell Farbe und Süße fördern, sondern auch die Blütenknospendifferenzierung unterstützen und enthält keine hormonellen Inhaltsstoffe. |
>>: So steigern Sie den Tomatenertrag (wie Sie Tomaten für hohe Erträge pflanzen und pflegen)
Autor: Ma Xuemei, stellvertretender Chefarzt des ...
Autor: Xie Like, Chefarzt, Augenklinik, Chinesisc...
Wie oft sollte ich die weiße Palme gießen? Weiße ...
Menschen mit langfristig hohem Blutzucker neigen ...
Äpfel sind auf dem Obstmarkt sehr verbreitet und ...
Jeder sollte einmal Gersten- und rote Bohnenbrei ...
Drachenfrucht ist eine längliche, kugelförmige Fr...
Lilien sind ein bekanntes chinesisches Heilkraut,...
Was ist die Website der Europäischen Zentralbank? ...
Kiehl‘s Kosmetik, das ist der alte Name, heute he...
Science Fiction Network berichtete am 13. April (...
Heute habe ich nichts zu tun, deshalb werde ich I...
Düngezeit für Kreppmyrten Im Allgemeinen ist eine...
Für viele Arbeitnehmer ist Brot ein unverzichtbar...
„Beugen Sie im Sommer einem Hitzschlag vor und im...