Wie kommt es, dass die zurückgehaltenen Fürze verschwunden sind? Jetzt, da Sie wissen, wo es ist, möchten Sie es vielleicht nicht mehr zurückhalten.

Wie kommt es, dass die zurückgehaltenen Fürze verschwunden sind? Jetzt, da Sie wissen, wo es ist, möchten Sie es vielleicht nicht mehr zurückhalten.

Ich glaube, jeder hat das schon einmal erlebt: In wichtigen Momenten, etwa wenn man die Schwiegereltern trifft, eine Audienz beim Chef erhält oder mit der Freundin ausgeht, spürt man plötzlich „innere Energie“ und möchte furzen. Aber bei solchen Gelegenheiten kann ich meinen Furz nicht ungehindert rauslassen. Um Peinlichkeiten zu vermeiden, kann ich nur meinen Schließmuskel anspannen und den Furz zurückhalten.

Aber als ich in eine Umgebung kam, in der ich den Stress nach Belieben abbauen konnte, stellte ich fest, dass der Furz, den ich zurückgehalten hatte, verschwunden war. So viele Leute stellten die „seelenergründende Frage“: Wo ist der Furz geblieben?

1. Woher kommen Fürze? Um herauszufinden, wohin die Fürze gehen, müssen wir zuerst verstehen, woher die Fürze kommen. Wir essen täglich große Mengen an Nahrung, und wenn diese Nahrung im menschlichen Körper verdaut wird, wird sie vom menschlichen Körper nicht „allein geschluckt“, sondern mit den symbiotischen Bakterien im Verdauungstrakt „geteilt“. Wenn diese symbiotischen Bakterien Nahrung zersetzen, produzieren sie große Mengen Gas, die Hauptursache für Fürze. Ein weiterer kleiner Teil ist die geringe Menge Luft, die der menschliche Körper beim Schlucken von Nahrung aufnimmt.

Was die Zusammensetzung von Fürzen angeht, bestehen sie zu 59 % aus Stickstoff, zu 21 % aus Wasserstoff, zu 9 % aus Kohlendioxid, zu 7 % aus Methan und zu 3 % aus Sauerstoff. Diese Gase machen 99 % der Fürze aus. Diese Gase sind farb- und geruchlos und dienen lediglich dazu, das Furzvolumen zu vergrößern.

Das letzte 1 %, zu dem Gase mit einzigartigem Geruch wie Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Indol, Skatol, flüchtige Amine und flüchtige Fettsäuren gehören, verleiht Fürzen die Eigenschaft, „biochemisch zu töten“.

2. Warum verschwinden Fürze, wenn man sie zurückhält? Zunächst einmal ist eines sicher: Fürze bestehen physikalisch aus Gas, und Gas ist eine Flüssigkeit. Der menschliche Darm ist nach oben und unten verbunden, sodass Fürze im Darm fließen können. Die Peristaltik des menschlichen Darms verläuft immer in Richtung After und befördert Speisereste und Fürze nach vorne. Wenn der Furz den Mastdarm füllt, überträgt die Darmwand den Druck auf das Gehirn. Wenn die äußere Umgebung zu diesem Zeitpunkt „geeignet“ ist, steuert das Gehirn den Schließmuskel, sodass er sich entspannt und den Furz durch die „Tür“ hinauslässt.

Wenn es jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht möglich ist, es freizugeben, weist das Gehirn den Schließmuskel des „Tors“ an, sich stark zusammenzuziehen und sendet damit das Signal, dass „dieser Weg blockiert ist“. Der starke Druck im Rektum führt dazu, dass der Furz „stromaufwärts“ wandert und auf die vorherige Ebene des Darms zurückkehrt. Die Außenseite des Darms ist mit Blutgefäßen bedeckt. Fürze, die lange Zeit im Darm verbleiben, werden nach und nach ins Blut aufgenommen, von der Leber verstoffwechselt und in die Lunge befördert, wo sie durch die Atmung ausgeatmet werden.

Auch wenn es schwer zu akzeptieren ist, ist es die Wahrheit. Wenn Sie einen Furz zurückhalten, wird er schließlich durch Mund und Nase ausgeatmet. Bei Menschen, die sich täglich leicht ernähren, hat dies möglicherweise keine großen Auswirkungen. Wer jedoch gerne Fleisch isst oder stark riechende Lebensmittel wie Lauch und Zwiebeln mag, entwickelt einen unangenehmen Atemgeruch.

Wenn also jemandes „Sprache wie ein Furz riecht“, bedeutet das nicht unbedingt, dass mit seiner Mundhöhle etwas nicht stimmt. Es kann auch sein, dass er zufällig einen Furz zurückgehalten und ihn dann durch den Mund ausgeatmet hat.

3. Versuchen Sie, Ihre Fürze nicht zurückzuhalten. Das gelegentliche Zurückhalten Ihrer Fürze schadet Ihrem Körper nicht wesentlich, aber die im Darm herumschwirrenden Fürze können Blähungen und Schmerzen im Bauch verursachen, bevor sie vom Blut absorbiert werden. Darüber hinaus wird es nach der Aufnahme ins Blut über den Darm zunächst in der Leber verstoffwechselt. Die Bestandteile von Fürzen sind nicht gut für den menschlichen Körper. Das gewohnheitsmäßige Zurückhalten von Fürzen über einen längeren Zeitraum hat einen gewissen Einfluss auf die Leberfunktion.

Darüber hinaus verursacht der Furz bei großen Mengen Geräusche, wenn er durch den Darm rollt. In einer ruhigen Umgebung könnten die Leute fälschlicherweise denken, dass Sie furzen. Das Ergebnis war, dass Sie nicht gefurzt haben, sondern als jemand gebrandmarkt wurden, der gefurzt hat, und dass Sie außerdem den Schmerz ertragen mussten, Ihren Furz zurückzuhalten. Wenn es sein muss, wäre es besser, einfach zu furzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zurückgehaltene Fürze durch die Atmung ausgestoßen werden. Versuchen Sie also, sie nicht zurückzuhalten. Es gibt jedoch eine Ausnahme: wenn Sie Durchfall haben. Da der Druck der Flüssigkeit auf die Rektalwand ebenfalls gleichmäßig ist, was einem Gasfurz sehr ähnlich ist, kann es sein, dass das Gehirn ihn falsch einschätzt. Wenn Sie es versehentlich als Furz behandeln und rauslassen, kann dies zu „großen Problemen“ führen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie nur hart daran arbeiten, Ihren Schließmuskel zu trainieren.

<<:  Fügen Sie dem Haferbrei Nüsse und Bohnen hinzu. Menschen, die Haferbrei trinken, leben länger!

>>:  Warum heißt der Mars Mars? Wie lange dauert es, bis der Mars einmal um die eigene Achse rotiert?

Artikel empfehlen

Ist Zuckermais gentechnisch verändert?

In letzter Zeit wird immer wieder behauptet, Zuck...

Welcher Monat ist der beste, um Weinrebensetzlinge zu pflanzen?

Wann sollte man Traubensetzlinge pflanzen? Weinre...

Bevorzugt Hibiskus Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Hibiskus Schatten oder Sonne? Hibiskus ...

Wo pflanzt man Konjak am besten an?

Konjak-Pflanzbedingungen Konjak wird im Allgemein...

Die Vor- und Nachteile des Spinatverzehrs

Spinat ist das am häufigsten vorkommende grüne Ge...