Kürzlich veröffentlichte ein japanisches Medium einen Artikel mit dem Titel „Der iPhone-Mythos ist in China zerplatzt“, in dem darauf hingewiesen wird, dass Apples Strategie in China vor Herausforderungen steht. Aus verlässlichen Daten geht hervor, dass Apples Marktanteil bei den Smartphone-Lieferungen in China im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 20 % zurückging und damit den dritten Platz belegte – im krassen Gegensatz zu Huawei. Es ist ihr selbst nicht gelungen, innovative Produkte auf den Markt zu bringen und auch die Entwicklung der Schwellenmärkte blieb hinter den Erwartungen zurück. Daten von Canalys zeigen, dass die Auslieferungen von Apple in China im Jahr 2024 um 17 % auf 42,9 Millionen Einheiten zurückgingen, während die Auslieferungen von Huawei um 37 % auf 46 Millionen Einheiten zunahmen. Obwohl Apples Gesamtumsatz stieg, stieg der Umsatz in Großchina nur um 14 %, und sein Anteil sank von 25 % auf 17 %. Apple-Chef Cook besuchte China im Jahr 2024 mehrmals, unter anderem Ende November Peking, um über generative KI-Dienste zu sprechen. Japanische Medien gaben an, dass Apples eigene Firma „Apple Intelligence“ in China keine Dienste anbieten könne, weil China ausländischen Unternehmen keine Genehmigung für die Durchführung generativer KI-Geschäfte erteilt habe. Stattdessen prüfe man den Einsatz von KI durch lokale Unternehmen wie ByteDance. Zu Beginn des neuen Jahres bietet Apple auf seiner offiziellen Website selten Preisnachlässe für die neueste iPhone 16-Serie an, mit einem maximalen Rabatt von 500 Yuan. Japanische Medien analysierten , dass es für Apple schwierig sein werde, seine Abhängigkeit vom chinesischen Markt loszuwerden. Einerseits wird die Entwicklung der Schwellenmärkte behindert und der hohe Stückpreis des iPhone beeinträchtigt den Absatz. Andererseits hat Apple nach dem iPhone keine innovativen Produkte mehr auf den Markt gebracht, seine Uhren und Brillen sind keine Verkaufsschlager und das Unternehmen hat sich auch aus der Entwicklung reiner Elektrofahrzeuge zurückgezogen. Derzeit hat sich das Hauptschlachtfeld der globalen Smartphone-Technologie nach China verlagert, wo chinesische Unternehmen neue Technologien und Trends fördern und kurze Produktentwicklungszyklen haben. Der Professor der Harvard University ist der Ansicht, dass Cook aktiv am Wettbewerb teilnehmen muss, um nicht zurückzufallen. „Mit Ausnahme des südkoreanischen Unternehmens Samsung Electronics sind alle Smartphone-Unternehmen hauptsächlich in China tätig. Cook ist der Ansicht, dass sie sich am Wettbewerb auf dem Hauptschlachtfeld beteiligen müssen, wo auch andere Unternehmen alles auf eine Sache setzen, um nicht zurückzufallen.“ Aus dem mobilen China |
>>: [Popular Science] 7 Fragen, die Ihnen die Wahrheit über starke Myopie sagen!
Gebratene gefüllte Auberginen sind eines meiner L...
Die Entwicklung der weiblichen Follikel ist ein S...
„Sind Sie geimpft?“ Dieser Satz ist seit kurzem T...
Heute werde ich Ihnen die Technologie zum Anbau v...
Gepresste Sanming-Ente ist eine Spezialität aus F...
Dies ist der 3819. Artikel von Da Yi Xiao Hu Apro...
Die Fächerpalme ist eine Art Palmetto. Generell w...
Wann sollten Petunien beschnitten werden? Im Allg...
Es wird oft behauptet, dass häufiges Haarefärben ...
Pfirsichkernmehl, auch bekannt als Pfirsichöl, Pf...
Topinambur, auch als Jerusalem-Artischocke bekann...
Aufgrund des Einflusses mehrerer Faktoren wie Umw...