Wenn ein Kind nicht klar sehen kann, ist es dann kurzsichtig? Beeilen Sie sich nicht, eine Brille zu kaufen. Machen Sie einen weiteren Schritt, um die Wahrscheinlichkeit einer Kurzsichtigkeit bei Ihrem Kind zu verringern.

Wenn ein Kind nicht klar sehen kann, ist es dann kurzsichtig? Beeilen Sie sich nicht, eine Brille zu kaufen. Machen Sie einen weiteren Schritt, um die Wahrscheinlichkeit einer Kurzsichtigkeit bei Ihrem Kind zu verringern.

Von Jahr zu Jahr scheint es in unserem Umfeld immer mehr kurzsichtige Kinder zu geben.

Es überrascht nicht, dass dies eng mit der weit verbreiteten Nutzung von Mobiltelefonen, Computern und iPads zusammenhängt. Kinder verbringen in immer jüngerem Alter immer mehr Zeit vor elektronischen Bildschirmen und es besteht ein weit verbreitetes Problem der Überbeanspruchung ihrer Augen. Die Prävention und Kontrolle von Myopie erhält in Land und Gesellschaft immer mehr Aufmerksamkeit.

In den letzten Jahren sind Myopie, Strabismus und Astigmatismus bei Teenagern und Kindern häufiger geworden. Immer mehr Kinder leiden bereits ab der Grundschule unter „Fehlsichtigkeiten“. Sie werden schon in jungen Jahren durch dicke Brillengestelle eingeschränkt. Ist Kurzsichtigkeit bei Kindern wirklich unvermeidlich?

Beugen Sie Myopie aktiv vor, kontrollieren Sie sie und vermeiden Sie Missverständnisse im Zusammenhang mit Myopie. Als „Torwächter“ der Myopie-Prävention und -Kontrolle bei Teenagern müssen sich Eltern dieser Missverständnisse bewusst sein!

Mythos 1: Muss man eine Brille tragen, wenn man nicht scharf sehen kann?

Die Gründe für verschwommenes Sehen bei Kindern sind nicht nur Myopie, sondern auch Pseudomyopie, Astigmatismus, mittelschwere bis starke Hyperopie oder bestimmte Augenkrankheiten bei Kindern, die das Sehvermögen beeinträchtigen und zu verschwommener Sicht führen können.

Wenn Sie bei Ihrem Kind zum ersten Mal eine Sehstörung feststellen, sollten Sie es so schnell wie möglich zur Untersuchung und Diagnose in eine normale Augenklinik bringen. Wenn sich eine Kurzsichtigkeit bestätigt, können Sie eine Brille zur Korrektur bekommen.

Mythos 2: Junge Menschen sind weniger anfällig für Kurzsichtigkeit

In den letzten Jahren hat sich das Alter, in dem Myopie erstmals auftritt, deutlich erhöht. Aus der Perspektive der Altersgruppen ist die Myopie-Wachstumsrate bei Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren höher als bei Kindern im Alter von 11 bis 18 Jahren . Daher ist es besser, wenn ich einer Myopie früher vorbeuge.

Mythos 3: Kinder mit Kurzsichtigkeit brauchen nur eine Brille

Einerseits können Sie in Kombination mit den Ergebnissen der medizinischen Optometrie gemäß dem Rat Ihres Arztes eine Brille zur Korrektur Ihrer Kurzsichtigkeit tragen . Korrigieren Sie gleichzeitig schlechte Sehgewohnheiten, steigern Sie Ihre Aktivitäten im Freien tagsüber und kontrollieren Sie das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit.

Wenn Sie andererseits eine vollständige Akte zur refraktiven Entwicklung anlegen, sollten Sie alle 3 bis 6 Monate zu einer optometrischen Untersuchung ins Krankenhaus gehen . In Kombination mit Daten wie Sehschärfe, Augenposition, Augenachse, Hornhautkrümmung usw. können wir die Augenentwicklung und Sehveränderungen schnell verstehen und rechtzeitig eingreifen und kontrollieren.

Mythos 4: Brillen bekommt man in jedem Optikergeschäft

Die Ziliarmuskeln von Kindern verfügen über eine starke Anpassungsfähigkeit und eine einfache Computeroptometrie kann den wahren Myopiegrad eines Kindes nicht genau bestimmen.

Bei den meisten Kindern kann durch eine Mydriasis-Refraktion in einer offiziellen Einrichtung der Einfluss einer Überakkommodation auf die Refraktionsergebnisse eliminiert werden. Dadurch kann eine genaue Brechkraft erzielt , ein geeigneter Plan zur Myopie-Korrektur erstellt und das Fortschreiten der Myopie verzögert werden.

Mythos 5: Eine normale Brille kann eine schnelle Verschlechterung der Kurzsichtigkeit verhindern

Neben genetischen Faktoren sind Fehlsichtigkeit und Umwelteinflüsse die Hauptursachen für Myopie. Beispiele hierfür sind ständige Augenbeanspruchung im Nahbereich, mangelnde Aktivitäten im Freien, falsche Augenhaltung usw. Um eine weitere Verschlechterung der Myopie zu verhindern, müssen wir mit der Augenhygiene und der Entwicklung wissenschaftlich fundierter Augengewohnheiten beginnen.

Bestehen Sie außerdem auf regelmäßigen Augenuntersuchungen oder kombinieren Sie die Empfehlung Ihres Arztes zur Verwendung von Linsen zur Hornhautkorrektur mit anderen wissenschaftlichen Kontrollmethoden.

Mythos 6: Kinder können sich keiner Myopie-Operation unterziehen, um ihre Sehkraft zu korrigieren

Wenn aus medizinischer Sicht eine Augenuntersuchung ergibt, dass die Voraussetzungen für eine Myopie-Operation gegeben sind, kann die Myopie durch eine Myopie-Operation korrigiert werden.

Jugendliche und Kinder befinden sich jedoch in der Phase der körperlichen Entwicklung und ihre Kurzsichtigkeit ist instabil. Es empfiehlt sich, abzuwarten, bis die Myopie nach dem Erwachsenenalter stabil ist, und dann eine Entscheidung auf Grundlage persönlicher Wünsche, ärztlicher Untersuchungen und Facharztbeurteilungen zu treffen .

Die Augen sind die Fenster zur Seele. Ich hoffe, dass alle jungen Menschen das Missverständnis der Kurzsichtigkeit vermeiden und eine klare und strahlende Zukunft haben!

Quelle: Aier Eye Hospital

<<:  Lösen Sie heute eine einfache Rechenaufgabe, vielleicht öffnet sie Ihnen die Augen für die Zukunft!

>>:  Internationales Umfeld: Studie zeigt keinen Zusammenhang zwischen Handystrahlung und erhöhtem Krebsrisiko

Artikel empfehlen

So nehmen Sie L-Carnitin ein Die richtige Einnahme von L-Carnitin

Menschen, die abnehmen möchten, haben vielleicht ...

So beschneiden Sie hängenden Bambus

Wann sollte man den Hängebambus beschneiden? Häng...

Unerklärlicher Juckreiz der Haut "Ausschlag" - akute Urtikaria

Unerklärlicher Juckreiz der Haut "Ausschlag&...

Die Umweltbedingungen und Merkmale des Wachstums von Austernpilzen

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Rosa roxburghii

Einführung Ribes burejense (wissenschaftlicher Na...

Rauchen schadet nur der Lunge? Völlig falsch! Es gefährdet auch ...

Experte dieses Artikels: Huang Yao, Master of Ped...

Umweltbedingungen und Merkmale für das Wachstum von Kirschblüten

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...