Vorläufigen Daten von IDC zufolge werden die weltweiten Smartphone-Lieferungen im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 2,4 % auf 331,7 Millionen Einheiten steigen. Dies war das sechste Quartal in Folge mit steigenden Lieferungen. Für das Gesamtjahr betrug das Wachstum 6,4 % auf 1,24 Milliarden Einheiten und markierte damit eine starke Erholung nach zwei schwierigen Jahren des Rückgangs. Es wird erwartet, dass der Markt bis 2025 weiter wächst, wenn auch langsamer, da die Austauschzyklen weiter zunehmen und der aufgestaute Bedarf gedeckt wird. „Das starke Wachstum im Jahr 2024 zeigt die Widerstandsfähigkeit des Smartphone-Marktes trotz anhaltender makroökonomischer Herausforderungen, Wechselkurssorgen in den Schwellenländern, anhaltender Inflation und verhaltener Nachfrage“, sagte Nabila Popal, Senior Research Director für Worldwide Client Devices bei IDC. Die Anbieter haben ihre Wachstumsstrategien erfolgreich angepasst, indem sie sich auf Werbeaktionen, die Einführung von Geräten in verschiedenen Preisklassen, zinslose Finanzierungsprogramme und aggressive Inzahlungnahmeprogramme konzentrierten und sowohl Premium- als auch Low-End-Geräte ankurbelten – insbesondere in China und den Schwellenländern. Wir sind zwar optimistisch, was das anhaltende Wachstum im Jahr 2025 angeht, doch die Drohung neuer und höherer Zölle durch die neue US-Regierung hat die Unsicherheit in der gesamten Branche erhöht und einige Akteure dazu veranlasst, Vorsichtsmaßnahmen zur Risikominimierung zu ergreifen; die Auswirkungen waren bisher jedoch minimal. Während Apple und Samsung sowohl im vierten Quartal als auch im Gesamtjahr ihre beiden Spitzenpositionen behaupteten, mussten beide Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr Rückgänge hinnehmen und ihre Aktienkurse sind aufgrund des extrem aggressiven Wachstums chinesischer Zulieferer in diesem Jahr geschrumpft. Chinesische Anbieter haben den Gesamtmarkt vorangetrieben, indem sie sich auf Geräte der unteren Preisklasse konzentrierten und in China schnell expandierten und wuchsen. Ohne Apple und Samsung belegte Xiaomi im Quartal und im Gesamtjahr den dritten Platz und wies unter den Top-5-Playern die höchste Wachstumsrate im Vergleich zum Vorjahr auf. Transsion belegte den vierten Platz, aber aufgrund des verschärften Wettbewerbs zwischen den drei Unternehmen lag Transsion in diesem Quartal gleichauf mit vivo und für das gesamte Jahr gleichauf mit OPPO. Francisco Jeronimo, Vice President, EMEA Client Devices bei IDC, sagte: „Das letzte Quartal war besonders bemerkenswert für die größten chinesischen Smartphone-Anbieter: Xiaomi, Oppo, Vivo, Honor, Huawei, Lenovo, realme, Transsion, TCL und ZTE. Sie erreichten einen historischen Meilenstein, als ihre kombinierten Auslieferungen in einem Quartal ihren höchsten Stand aller Zeiten erreichten und im vierten Quartal 56 % der weltweiten Smartphone-Auslieferungen ausmachten. Während die Kernmärkte dieser Marken weiterhin China und Asien sind, bauen sie ihre Präsenz in Europa und Afrika dank ihrer starken Performance im Mittel- und Niedrigpreissegment rasant aus. Huawei sticht dabei besonders hervor, da der Großteil seiner Auslieferungen aus dem High-End-Segment stammt, was seine einzigartige Marktposition in China unterstreicht.“ |
Bedingungen für den Anbau von Milchfrüchten Milch...
In der Natur gibt es alle möglichen seltsamen Pfl...
Was ist die Kindle-Website? Kindle ist ein E-Book-...
Was ist die Website von YG Entertainment? YG Enter...
Die offizielle Bezeichnung für sauren Regen laute...
Yacon ist ein Gemüse, das unter der Erde wächst. ...
Die Insel Chongming ist die drittgrößte Insel mei...
Perillablätter sind Pflanzenblätter mit natürlich...
In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen e...
Es heißt, in Öl eingelegte Pilze seien eine Delik...
„Wenn die Dampfbrötchen schimmelig sind, einfach ...
Sie sind mit Atractylodes lancea vielleicht nicht...
Mit der Austragung der Olympischen Winterspiele s...
Dies ist der 3722. Artikel von Da Yi Xiao Hu Tant...