Es gibt viele Techniken zum Lauchanbau. Durch die Beherrschung dieser Techniken können mit halbem Aufwand doppelte Ergebnisse erzielt werden. Dadurch können Sie nicht nur mehr Lauch essen, sondern der Lauch wird auch geschützt, wächst kräftiger und hat eine längere Lebensdauer. Bei unsachgemäßer Pflege können die Blätter dünn und gelb werden, sodass sich guter Lauch nur schwer essen lässt. Beim Anpflanzen von Lauch müssen Sie einen geeigneten Boden wählen. Am besten eignet sich fruchtbarer, lockerer und gut durchlässiger Sandlehm. Die Samen müssen vor der Aussaat gekeimt werden. Säen Sie die gekeimten Samen anschließend in die vorbereitete Erde und versorgen Sie die Pflanzen bei der späteren Pflege auch mit ausreichend Wasser und Nährstoffen, damit sie kräftiger wachsen. Damit die Mehrheit meiner Freunde guten Lauch anbauen kann, teile ich hier eine einfache und leichte Düngemethode, die jeder anwenden kann: die Holzasche-Düngemethode. Wir alle wissen, dass Lauch nach der Ernte normalerweise gedüngt und gegossen wird, damit die nächste Lauchernte kräftig wachsen kann. Im Allgemeinen ist dies 2–3 Tage nach der Lauchernte der Fall und das Gießen und Düngen sollte erst erfolgen, nachdem die Lauchwunden verheilt sind . Erfolgt das Gießen und Düngen sofort, kann es zu Faulen oder sogar Verbrennungen der Lauchstangen kommen. Während des Wachstumsprozesses von Lauch ist eine gute Feldbewirtschaftung natürlich der Schlüssel zur Verbesserung der Lauchqualität. Der erste Schritt ist die Düngung. Hier werde ich auf einige Vorsichtsmaßnahmen beim Düngen von Schnittlauch eingehen. 1. So funktioniert die Holzasche-DüngungDurch die Verwendung der Holzasche-Düngemethode kann diese durch Bewässerung und Düngung verursachte Situation vermieden werden. Die konkrete Vorgehensweise lautet: Gleich nach der Ernte die aufbereitete Holzasche gleichmäßig auf den Schnittlauch streuen. Geben Sie anschließend ausreichend Wasser, also weder zu viel noch zu wenig, und lockern Sie anschließend die Erde des Schnittlauchs auf. 2. Welche Vorteile bietet die Düngung mit Holzasche?1. Durch rechtzeitiges Düngen und Gießen können Sie die Wachstumsphase der nächsten Lauchernte verkürzen. Holzasche kann direkt nach der Ernte auf den Lauch gestreut werden, ohne dass man auf die Wundheilung warten muss. 2. Sie können die Wunden des Lauchs nach der Ernte desinfizieren, damit die Wunden möglichst schnell heilen und das Wachstum in kürzerer Zeit wieder aufgenommen wird. 3. Ergänzen Sie den Kaliumdünger und geben Sie rechtzeitig Dünger nach, damit der Lauch kräftiger und zarter wächst. 3. Worauf müssen wir bei der Ausbringung einer Holzaschedüngung achten?1. Die Asche, die Sie wählen, kann die Asche von Bauernfeuern sein, oder Sie können die Asche Ihres eigenen Papiers verwenden. Das von Ihnen gewählte Material kann viele Formen haben. 2. Nach dem Ausstreuen der Holzasche den Boden sofort lockern, damit die Asche direkt in den Boden eindringen und die Düngewirkung rechtzeitig entfalten kann. 3. Bewässern Sie den Boden sofort nach dem Ausbringen der Holzasche, um zu verhindern, dass die Asche vom Wind weggeweht wird, wodurch Düngerverlust entsteht und die Asche nicht als Topdressing dient. 4. Mäßig gießen, nicht zu wenig und nicht zu viel. Zu wenig fixiert die Holzasche nicht und zu viel kann zu einem Verlust der Düngewirksamkeit führen. Experimente haben gezeigt, dass der Anbau von Lauch mit Holzasche zwei Vorteile bietet. Einer davon ist, dass es Wunden desinfizieren kann, sodass die Wunden des Lauchs so schnell wie möglich heilen und die Wachstumsphase beginnen kann. Ein weiterer Vorteil ist die Ergänzung des Kaliumdüngers, den Lauch während der Wachstumsphase dringend benötigt. Die Verwendung herkömmlicher chemischer Düngemittel hat jedoch keine desinfizierende Wirkung. 【 Freundliche Tipps 】 Aufgrund der hohen Temperaturen im Sommer wird Lauch grundsätzlich nicht geerntet, nach Herbstbeginn sollte jedoch rechtzeitig die erste Ernte eingebracht und nach der ersten Ernte rechtzeitig gedüngt werden. Beeilen Sie sich auch nicht, den Schnittlauch nach dem Schneiden zu gießen. Warten Sie drei oder vier Tage, bevor Sie sie gießen. Nach dem Schneiden des Lauchs bleiben Wunden zurück. Wenn Sie sie sofort gießen, bedeckt das Wasser die Wunden und führt zu Fäulnis. Daher müssen wir drei bis vier Tage warten, bis der Lauch neue Blätter bekommt, bevor wir ihn gießen. |
>>: Warum wächst Lauch nicht dick? (Warum wächst Lauch nach dem Pflanzen nicht dick?)
Ich frage mich, wie viel Sie über Gerste, Mungobo...
Kann Minze in den Boden gepflanzt werden? Minze k...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Bananenbl...
Epilepsie, auch Epilepsie genannt, ist eine Erkra...
Auch in unserem Alltag sind Hortensien weit verbr...
Die Zubereitung der Auberginenmischung mit Knobla...
Was ist die Website von Tom Cruise? Tom Cruise (al...
Teetassenhunde sind in unserem täglichen Leben we...
Raps ist ein in unserem Leben weit verbreitetes G...
Vorteile der Verwendung von Gemüsewaschwasser zum...
Einführung von Purple Leaf Chlorophytum Die Grünl...
Hier einige Tipps zum Kochen von Tomaten und ihre...
Grüne Bohnen und Garnelen sind in unserem täglich...
Wie gut kennen Sie das Rezept für Rosenbrei? Bitt...
Wie man Chrysanthemen anbaut Kalanchoe, auch Gäns...