Was ist das Weiße auf der Wintermelone? Kann man den weißen Belag auf der Schale der Wintermelone essen?

Was ist das Weiße auf der Wintermelone? Kann man den weißen Belag auf der Schale der Wintermelone essen?

Heute empfiehlt Ihnen das Encyclopedia Knowledge Network ein ideales Nahrungsmittel für übergewichtige Menschen: Wintermelone. Es enthält eine Vielzahl der für den menschlichen Körper notwendigen Vitamine und Spurenelemente und kann den Stoffwechselhaushalt des Körpers regulieren. Wintermelone ist von Natur aus kalt, kann den Magen nähren, Magenfeuer beseitigen, die Nahrungsaufnahme der Menschen reduzieren und die Umwandlung von Stärke und Zucker im Körper in Wärmeenergie statt in Fett fördern.

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist das Weiße an der Wintermelone?

2. Kann man den weißen Belag auf der Schale der Wintermelone essen?

3. Kann der Verzehr von Wintermelone Schwellungen reduzieren?

1

Was ist das Weiße auf der Wintermelone?

Wie auf der menschlichen Haut befindet sich auf der Oberfläche einiger Früchte und einiger Stängel- und Blattgemüse eine Schicht aus weißem Reif, sogenanntem Wachs, das eine gewisse schützende und feuchtigkeitsspendende Funktion für die Epidermis der Pflanze haben kann.

Wintermelonen haben die Form eines Kissens und werden auch Kissenmelonen genannt. Die weiße Substanz auf der Schale ist das Wachs, das von den Epidermiszellen abgesondert wird, wenn die Wintermelone reif ist. Es verhindert nicht nur das Eindringen externer Mikroorganismen, sondern verringert auch die Verdunstung des Wassers im Melonenfleisch. Die weiße Substanz sieht aus wie der weiße Reif im Winter, daher kommt auch der Name Wintermelone, auch bekannt als weiße Melone.

Die Außenfläche der Wachskürbisschale ist graugrün oder gelbweiß und mit weißem Reif bedeckt. Manche sind glatter und nicht mit weißem Reif bedeckt. die Innenfläche ist rau und bei manchen sind aderartige Gefäßbündel zu erkennen. Leicht und spröde. Geruchlos, leichter Geschmack. Reich an Kohlenhydraten, Proteinen und Vitamin C.

Chemische Zusammensetzung: Enthält Wachs- und Harzsubstanzen. Das Fruchtfleisch enthält Trigonellin, Adenin usw. Es ist von Natur aus kühl und schmeckt süß.

2

Kann man den weißen Belag auf der Schale der Wintermelone essen?

Natürlich kann es gegessen werden. Der weiße Belag auf der Schale der Wintermelone ist eine gute Sache mit extrem hohem medizinischen Wert. Seine Hauptwirkung ist die Diurese und die Verringerung von Schwellungen. Wird bei Ödemen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Durst aufgrund von Sommerhitze, kurzem und rotem Urin usw. verwendet!

Wintermelonenschale mit weißem Frost

Zutaten: 1 Wintermelone.

Methode: Verwenden Sie ein Glasstück, um den weißen Belag auf der Haut des Wachskürbisses vorsichtig abzukratzen, und gießen Sie jedes Mal eine kugelgroße Menge kochendes Wasser darüber. Bei starken Beschwerden nehmen Sie es 2 bis 3 Tage lang zweimal täglich ein. Bei leichten Beschwerden 1- bis 2-mal einnehmen.

Diättherapeutische Wirkungen: Wirkt hitzelösend und befeuchtend bei Trockenheit, tonisiert und strafft die Nieren. Wird zur Behandlung von Mundtrockenheit, Durst, Polydipsie, Polyurie usw. verwendet.

1. Nehmen Sie eine angemessene Menge Wintermelonenschale, braten Sie sie, bis sie verkohlt ist, mahlen Sie sie zu Pulver und nehmen Sie jeweils 3 Gramm mit Wein ein (wer keinen Alkohol trinken kann, kann es auch mit warmem Wasser einnehmen), 2-3 Mal am Tag. Dieses Rezept kann zur Behandlung von Verletzungen, Schmerzen im unteren Rückenbereich usw. verwendet werden.

2. 30 Gramm Wintermelonenschale (vorzugsweise gefrostet) und etwas Honig, in Wasser aufgekocht. Dieses Rezept kann Husten behandeln.

3. Nehmen Sie 30 Gramm Wintermelonenschale, 15 Gramm Seetang, 15 Gramm Goldrebe, 15 Gramm Wasserdistelsamen und 30 Gramm Bimsstein, kochen Sie sie in Wasser auf und nehmen Sie sie oral ein. Mit diesem Rezept können einfacher Kropf und gutartige intermediäre Adenome behandelt werden.

4. Geben Sie 60 g Wintermelonenpektine und 60 g Saubohnen in Wasser und kochen Sie sie, um eine Suppe zu erhalten. Trinken Sie diese 3-4 Mal am Tag. Dieses Rezept kann eine akute Nephritis heilen.

5. Gießen Sie das abgekochte Wintermelonenschalenwasser in ein Fußwaschbecken. Nachdem das Wintermelonenschalenwasser etwas abgekühlt ist, legen Sie die betroffenen Füße in das Becken und lassen Sie sie etwa 15 Minuten einweichen. 15–20 Tage hintereinander waschen. Es hat eine signifikante Wirkung auf Fußpilz. Bei Personen, die gerade an Fußpilz erkrankt sind, ist in der Regel eine 5- bis 7-tägige Verbrühung die Heilung.

6. Nehmen Sie 18 Gramm Wachskürbisschale, 18 Gramm Wassermelonenschale, 18 Gramm Imperata-Wurzel, 12 Gramm Maisseide und 9 Gramm rote Bohnen, kochen Sie sie in Wasser auf und nehmen Sie sie oral ein. Mit diesem Rezept können Nephritis, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, allgemeine Ödeme usw. behandelt werden.

3

Kann der Verzehr von Wintermelone Schwellungen reduzieren?

Wintermelone hat eine gute Wirkung beim Wärmeabführen und Lindern der Sommerhitze. Der Verzehr von mehr Wintermelonen im Sommer kann nicht nur den Durst löschen, Hitze lindern und die Diurese fördern, sondern auch der Entstehung von Karbunkeln vorbeugen. Da es harntreibend wirkt und sehr wenig Natrium enthält, ist es ein ausgezeichnetes Produkt zur Verringerung von Ödemen, die durch chronische Nephritis, Unterernährung und bei schwangeren Frauen verursacht werden. Es enthält eine Vielzahl der für den menschlichen Körper notwendigen Vitamine und Spurenelemente und kann den Stoffwechselhaushalt des Körpers regulieren. Wintermelone ist von Natur aus kalt, kann den Magen nähren, Magenfeuer beseitigen, die Nahrungsaufnahme der Menschen reduzieren und die Umwandlung von Stärke und Zucker im Körper in Wärmeenergie statt in Fett fördern. Daher ist die Wintermelone ein ideales Gemüse für übergewichtige Menschen. Wintermelone hat eine Anti-Aging-Wirkung. Bei langfristiger Einnahme bleibt Ihre Haut jadeweiß, mit Feuchtigkeit versorgt und glatt und Ihr Körper gesund.

<<:  Die bisher umfassendste Analyse! Todesfälle durch Antibiotikaresistenz sind mittlerweile die dritthäufigste Todesursache weltweit

>>:  Welche Vorteile hat der regelmäßige Verzehr von Wintermelone? Ist Wintermelone ein cooles Essen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Olivenwurzel

Die weiße Olivenwurzel ist, wie der Name schon sa...

Können gebrauchte Teeblätter als Dünger verwendet werden?

Verwendete Teeblätter als Dünger Gebrauchte Teebl...

Wie man Klee anbaut, damit er blüht

Klee-Wachstumsbedingungen Klee bevorzugt warme, s...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eselshautgelatine und kandierten Datteln

Datteln aus Eselshautgelatine sind bei Frauen das...

Wie man Drachenblutorchideen vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Drachenblutorchideen vermehrt Die Hauptve...

Wann und wie man Sonnenblumenkerne pflanzt

Pflanzzeit für Sonnenblumenkerne Sonnenblumenkern...

Wie züchtet man einen Glücksbaum? So gießt man einen Glücksbaum richtig

Der Geldbaum ist die grünblättrige Pflanze, die d...