Science Fiction Network, 27. Dezember (Xu Mingyang) Das University College London und die Universität Lyon in Frankreich haben kürzlich ein Forschungsergebnis in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlicht. Die Studie ergab, dass die Schlafdauer bei Erwachsenen weltweit bereits ab dem Alter von 33 Jahren abnimmt, sich dann aber im Alter von 53 Jahren wieder erholt und die Menschen umso weniger schlafen, je näher sie am Äquator leben. Statistiken zeigen, dass der Mensch etwa ein Drittel seines Lebens mit Schlafen verbringt und die Schlafqualität einen wichtigen Einfluss auf die menschliche Gesundheit hat. Zu langer oder zu kurzer Schlaf oder ungewöhnliche Bewegungen während des Schlafs können auf eine Schlafstörung zurückzuführen sein. Die Forscher fanden mehr als 730.000 Teilnehmer aus 63 Ländern. Sie teilten das Alter der Teilnehmer in drei Phasen ein: frühes Erwachsenenalter (19–33 Jahre), mittleres Erwachsenenalter (34–53 Jahre) und spätes Erwachsenenalter (über 54 Jahre). Sie entwarfen zahlreiche Testaufgaben für die Teilnehmer und baten sie, über ihre Schlafbedingungen und andere Probleme zu berichten. Die Studie ergab, dass die Teilnehmer durchschnittlich 7,01 Stunden pro Nacht schliefen, wobei Frauen im Durchschnitt einige Minuten länger schliefen als Männer. Die Teilnehmer im frühen Erwachsenenalter hatten die längste Schlafdauer. Nach dem 30. Lebensjahr begann die Schlafdauer abzunehmen und stabilisierte sich allmählich. Etwa im Alter von 50 Jahren begann die Schlafdauer wieder zuzunehmen. Forscher gehen davon aus, dass dieser Wandel möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass Menschen im mittleren Erwachsenenalter einem höheren Druck im Berufs- und Privatleben ausgesetzt sind und viele Familien Kinder zu versorgen haben. Darüber hinaus stellten die Forscher fest, dass die Schlafdauer auch mit der Region zusammenhängt, in der sich die Teilnehmer befinden. Je näher am Äquator, desto kürzer die Schlafdauer. Heutzutage haben viele junge Leute die Angewohnheit, lange aufzubleiben, um zu arbeiten oder sich zu unterhalten. Doch langes Aufbleiben kann sich negativ auf den Stoffwechsel auswirken und Probleme wie Verstopfung, Fettleibigkeit und langsame Reaktionen verursachen. Daher ist es wichtig, unsere Schlafqualität zu verbessern. Machen Sie zwei Stunden nach dem Frühstück oder vor dem Abendessen moderate Übungen. essen Sie vor dem Schlafengehen nicht zu viel; wählen Sie ein geeignetes Kissen; Schaffen Sie eine dunkle und ruhige Schlafumgebung usw. All dies trägt zur Verbesserung der Schlafqualität bei. |
Herr Li leidet seit vielen Jahren an der Parkinso...
Sojabohnen-Popcorn ist ein Snack, der durch Fritt...
Bittermelone ist eine gute Sache. Sie hilft nicht...
Wenn es um Osteoporose geht, denken viele Mensche...
Bevorzugt die Kamelie Schatten oder Sonne? Die Ka...
Wuchsformen der Wintersüße Wintersüße wächst im A...
Obst ist ein nahrhaftes Nahrungsmittel, ohne das ...
Ich glaube, jeder kennt die Methode zur Herstellun...
In den letzten Jahren legen immer mehr Menschen W...
[Gerücht zu dieser Ausgabe]: Am Neujahrstag 2023 ...
Statische Elektrizität ist im Winter wirklich läs...
Wie legt man weißen Rettich ein? Ich glaube, dass...
Wir alle wissen, dass kandierte Speisen ein weit ...
Beim Anbau von Zierspargel wählen Sie am besten e...
Das Mittherbstfest ist unser traditionelles Fest ...