Wie man den Lotus beschneidet

Wie man den Lotus beschneidet

Wann sollte man den Lotus beschneiden?

Lotusblumen müssen im Allgemeinen nicht beschnitten werden. Wenn ein Rückschnitt erforderlich ist, gibt es keine spezifische Begrenzung für den Zeitpunkt des Rückschnitts. Dies kann das ganze Jahr über durchgeführt werden, normalerweise nach der Blüte und nachdem neue Knospen sprießen.

Wie man die Zweige des Lotus beschneidet

1. Behalten Sie die Knospen an den Setzlingen : Bei Pflanzen, die durch Stecklinge oder Pfropfen überlebt haben, wischen Sie die Seitenknospen an der Spitze und die Blattnarben ab, lassen Sie sie aus der Basis der Stängel sprießen und wählen Sie gleichmäßig verteilte, kräftige purpurrote Knospen zum Behalten aus.

2. Kontrollieren Sie die Höhe : Wenn die Stiele der Topflotusblume etwa 30 cm lang sind, müssen Sie die roten Wachstumspunkte beschneiden, um sie auf der gleichen Höhe zu halten.

3. Pflanzenart kultivieren : Bewahren Sie 20 Stiele des Lotus in einem 30 cm großen violetten Topf auf. Behalten Sie in jeder Wachstumsperiode 3–4 kräftige Knospen, um die Ernährung der verbleibenden Knospen sicherzustellen. Schneiden Sie nach der Blüte die alten und schwachen Zweige ab.

Tipps zum Beschneiden von Lotusblumen

1. Wischen Sie die Seitenknospen ab : Die Lotusblume muss während ihrer Wachstumsphase häufig gepflegt werden und die oberen Seitenknospen sollten rechtzeitig abgewischt werden, sodass nur die Seitenknospen in der Topferde und in der Nähe der Erde verbleiben.

2. Neue Pfeile abknipsen : Nachdem die Lotuspfeilspitzen ihre Form angenommen haben, sollten sie rechtzeitig, meist bei einer Länge von 30 cm, beschnitten werden. Um ein erneutes Wachstum zu verhindern, kneifen Sie die Spitze direkt ab. Wenn der Rückschnitt nicht rechtzeitig erfolgt, werden die neuen Pfeile, die zum zweiten Mal wachsen, an einigen Stellen dick und an anderen dünn sein, was sehr unansehnlich ist.

3. Alte Blätter beschneiden : Während des Wachstums der Lotusblume altern die Zweige, die mehr als zweimal geblüht haben, allmählich und verholzen, was das Blühen erschwert. Wenn Sie eine jährliche Blüte sicherstellen möchten, müssen Sie die alten Zweige abschneiden. Schneiden Sie nach dem Verblühen die alten, rechtzeitig verblühten Zweige ab und behalten Sie die anderen.

4. Ausdünnen der Zweige : Die Lotuspflanze wächst schnell und kräftig. Wenn zu viele Hauptäste vorhanden sind, wirkt sich dies auf die Form der Pflanze aus. Sie sollten die Äste rechtzeitig auslichten und zu dichte Äste abschneiden. In jedem Pflanzentopf sollten nur drei oder vier Hauptstämme verbleiben, der Rest sollte abgeschnitten werden.

Die Lotusblätter wachsen nach dem Beschneiden schneller

Beim Beschneiden der Lotusblume sollten Sie die zusätzlichen neuen Seitenknospen am Hauptstamm rechtzeitig abschneiden, um zu verhindern, dass sie zu viele Nährstoffe verbrauchen und die Knospenbildung sowie die Blüte der Pflanze beeinträchtigen. Die Seitenknospen, die aus dem oberen Teil wachsen, sollten ebenfalls abgeschnitten werden und die Spitze sollte entsprechend gekappt werden, damit die Stiele dick und stark werden und ihre Aufrechtheit bewahren.

Lotusblütenschnitt

Während der Wachstumsphase des Lotusstamms sollten ausreichend Nährstoffe und Licht bereitgestellt werden, damit der neue Stamm schnell wachsen und Form annehmen kann. Bei Wachstumsstillstand sollte die Spitze abgeknipst und die alten Äste Jahr für Jahr gezielt zurückgeschnitten werden. Die alten, blühenden Zweige sollten weggeschnitten werden, die anderen, die blühfähig sind, können behalten werden.

Was Sie beim Beschneiden von Lotusblättern beachten sollten

Zeitpunkt : Achten Sie beim Beschneiden des Lotus auf den Schnittzeitpunkt. Dies wird normalerweise während der Wachstumsperiode durchgeführt, wenn Klima und Temperatur besser geeignet sind und die Wunde schneller heilen kann. Vermeiden Sie den Winter, da die Temperatur im Winter zu niedrig ist und die Wunde anfällig für Erfrierungen ist, was leicht zum Absterben der Pflanze führen kann.
Pflege : Nach dem Beschneiden des Lotus sollten Sie auch auf die anschließende Pflege achten. Achten Sie auf das Thema Sonnenlicht. Am besten gießen Sie einmal täglich. Gleichzeitig sollten Sie der Lotuspflanze je nach Jahreszeit rechtzeitig Nährstoffe zuführen, damit sie besser wächst.

<<:  Welche Bräuche gibt es beim Frühlingsfest? Wie kam es zum Frühlingsfest?

>>:  Wann ist die beste Zeit, einen Feigenbaum zu beschneiden?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit HP? HP-Testberichte und Website-Informationen

Was ist die Website von HP? Hewlett-Packard (HP) i...

Bedingungen und Eigenschaften des Reisanbaus

Bedingungen für den Reisanbau Reis ist eine Kurzt...

Welche Vor- und Nachteile haben Nektarinen? Eigenschaften der Nektarine

Nektarinen haben einen süßen Geschmack, ein reich...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Walnuss

Wachstumsbedingungen und -anforderungen für Walnü...

Wie wäre es mit The Guardian? The Guardian-Rezension und Website-Informationen

Was ist The Guardian? Der Guardian ist eine bekann...

Wie wäre es mit Lawrence? Lorinser-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Lawrence-Website? Lorinser ist ein wel...

Schritte zum Kochen von mit Weißdorn geschmortem Schweinefleisch

Jeder weiß, dass Weißdorn eine köstliche Frucht i...

Welches Obst eignet sich im Winter besser für Kinder?

Welche Früchte eignen sich im Winter besser für K...

Acht Fragen zu Zhong Xue Gao, um Ihre „Eis-Angst“ zu lösen

Zhong Xuegao ist wieder auf der Suche nach einem ...