Bislang verfügt Apple im Jahr 2024 nicht über einen Vorsprung auf dem globalen Smartphone-Markt, auch wenn das iPhone davon profitiert, dass die Verbraucher mehr High-End-Modelle kaufen. Die Weihnachtseinkaufssaison ist für viele Unternehmen wichtig, darunter auch Apple. Allerdings scheinen die Untersuchungen von Counterpoint darauf hinzudeuten, dass die Markteinführung neuer Produkte und die Weihnachtsumsätze im nächsten Quartal zu sinken beginnen. Laut dem jüngsten Bericht des Unternehmens zur Überwachung des Mobilfunkmarkts für das erste Quartal 2024 belegte Apple bei den weltweiten Smartphone-Auslieferungen den zweiten Platz. Apple hält Berichten zufolge 17 Prozent des Marktes und liegt damit nur über dem Marktanteil von Samsung mit 20 Prozent. Tatsächlich handelt es sich hierbei um den Umsatzeinbruch, der jedes Jahr nach den Feiertagen auftritt. Apples Verkaufskampagne startete mit einem Paukenschlag, doch der anfängliche Verkaufsansturm ließ schließlich nach, da Apple die meisten seiner Mainstream-iPhone-Modelle im Herbst auf den Markt bringt. Dennoch lag Apple im Ranking vor anderen auf China fokussierten Herstellern, darunter Xiaomi (14 %), Oppo (8 %) und Vivo (7 %). Insgesamt stiegen die weltweiten Auslieferungen im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 6 % auf 296,9 Millionen Einheiten. Inzwischen ist der Markt in den letzten Quartalen um 8 % gefallen. In Bezug auf die Regionen liegt Apple mit einem Marktanteil von 52 % immer noch vor Samsung mit 31 %, obwohl Counterpoint zuvor erklärt hatte, dass der nordamerikanische Markt schwächelt. In Europa liegt Samsung mit einem Marktanteil von 32 % vor Apple mit 25 %. In Asien lag Apples Anteil bei 14 Prozent und wurde damit nur vom Marktführer Xiaomi mit 15 Prozent übertroffen. In Lateinamerika und der Karibik belegte Apple mit einem Anteil von 6 % den vierten Platz, während Samsung auf 31 % kam. Im Nahen Osten und in Afrika lag der Anteil von Apple bei 5 % und der von Samsung bei 22 %. Obwohl Apple seinen Spitzenplatz bei den weltweiten Auslieferungen verlor, verschaffte Counterpoint Apple eine Atempause, da der durchschnittliche Verkaufspreis pro Gerät stieg. Der geschätzte durchschnittliche Verkaufspreis wurde zwar nicht bekannt gegeben, soll aber auf die höheren Verkaufszahlen der Pro-Modelle zurückzuführen sein, die die Verbraucher dazu veranlasst hätten, einen höheren Preis zu zahlen. Anfang Mai gab Counterpoint weitere Einzelheiten zu den weltweiten Smartphone-Verkäufen im Quartal bekannt. Damals wurde bekannt gegeben, dass das iPhone 15 Pro Max mit einem Marktanteil von 4,4 % die Smartphone-Liste anführte, gefolgt vom iPhone 15, iPhone 15 Pro und iPhone 14. Von der chinesischen Industrieinformationsstation |
>>: Xiaomi: Der kumulierte Omni-Channel-Zahlungsbetrag von Xiaomi 618 überstieg 10,3 Milliarden
Augenbohnen sind eigentlich ein Gemüse, das besti...
Wer sich mit der Erhaltung seiner Gesundheit ausk...
Was ist der englische Titelsong der zweiten Staff...
Was ist die Website der International Sport Fishin...
Autor: Tong Mingxiao Beijing Jishuitan Hospital, ...
Topfkulturmethode für goldene Jujube-Bäume 1. Blu...
Kürbisertrag pro mu Es gibt viele Faktoren, die d...
Was ist die Website von UNESCAP? Die Wirtschafts- ...
Was ist die Vegetarische Website? VegWeb ist ein F...
Wann sollten Weinreben beschnitten werden? Der be...
Süßkartoffeln mit schlechtem Aussehen sind möglic...
Der Name der Rose lässt darauf schließen, dass es...
Wie gut wissen Sie, wie man Erbsenbrei zubereitet?...