Autor: Liu Jingshan, Chefarzt, Shougang-Krankenhaus der Peking-Universität Gutachter: Liu Zhengxin, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University Mitglied der Onkologiegruppe der Gastroenterologieabteilung der Chinesischen Ärztevereinigung Während sich unser Lebensstandard allmählich verbessert, steigt auch die Zahl vieler Krankheiten. Eine davon sind die „Gallensteine“, die wir gemeinhin als Wohlstandskrankheit bezeichnen. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Warum werden Gallensteine als „Krankheit der Reichen“ bezeichnet? Erstens treiben wir heutzutage sehr wenig Sport. Wir fahren mit dem Auto aus, arbeiten im Büro, treiben wenig Sport und essen sehr nahrhafte Nahrungsmittel, zum Beispiel viele cholesterin- und fettreiche Nahrungsmittel, was zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut führt. Bleibt der Cholesterinspiegel im Blut über längere Zeit sehr hoch, wird er über den Blutkreislauf in die Galle ausgeschieden. Ist die Cholesterinkonzentration in der Galle zu hoch, kommt es zu Ausfällungen in der Gallenblase, wo sich schneeballartig die Gallensteine ausbreiten. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Und es gibt Daten, die zeigen, dass beispielsweise in unterentwickelten Gebieten die Häufigkeit von Gallensteinen nicht sehr hoch ist, beispielsweise 5 %, 8 % oder 10 %, was bedeutet, dass ungefähr 5 bis 10 von 100 Menschen Gallensteine haben. In einigen Großstädten liegt die Häufigkeit von Gallensteinen jedoch bei über 10 %, insbesondere in einigen Megastädten bei über 12 %, und die Häufigkeit von Gallensteinen nimmt weiterhin zu. Daher sind Gallensteine zu einer weit verbreiteten Erkrankung geworden, die die Gesundheit der meisten Menschen beeinträchtigt. 2. Welche Symptome sollten Sie auf das Auftreten von Gallensteinen aufmerksam machen? Die meisten Menschen mit Gallensteinen haben einige unangenehme Symptome, viele Menschen achten jedoch nicht auf diese Symptome und denken nicht, dass es sich um Gallensteine handelt. Wenn Sie beispielsweise nach dem Essen häufig Magenbeschwerden verspüren oder nach dem Abendessen und vor dem Schlafengehen leichte Magenschmerzen haben, haben Sie möglicherweise ein Medikament zu Hause und nach der Einnahme einer kleinen Menge wird es Ihnen besser gehen, aber Sie werden immer denken, dass es sich um ein Magenproblem handelt. Tatsächlich sind derartige Oberbauchbeschwerden nach dem Essen oder Magenbeschwerden oft das erste Symptom von Gallensteinen. Wenn wir diese Beschwerden haben, müssen wir vor dieser Krankheit auf der Hut sein. Treten allerdings schwerwiegende Symptome auf, etwa starke Oberbauchkrämpfe, Fieber oder gar unerträgliche Schmerzen nach dem Essen, spricht man in der Medizin von einer Gallenkolik, einem typischen Symptom eines akuten Gallensteinanfalls. Bei starken Koliken oder starken Schmerzen im rechten Oberbauch handelt es sich in Wirklichkeit um krampfartige Schmerzen in der Gallenblase. Abbildung 3 Original-Copyright-Bild, nicht autorisierte Reproduktion Bei akuten Gallensteinen kommt es zu einer starken Kontraktion der Gallenblase, einem Festsetzen des Steins im Gallenblasengang und einem Gallenblasenkrampf, der starke Schmerzen in der Gallenblase verursacht. Wir spüren es als starken Schmerz im rechten Oberbauch. Handelt es sich um einen akuten Anfall, kann eine Rechtsseitenlage die Beschwerden manchmal lindern und die Schmerzen vorübergehend lindern. Dies ist jedoch nur eine vorübergehende Maßnahme. In jedem Fall ist es dennoch notwendig, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um eine eindeutige Diagnose zu erhalten. Wenn Sie mit diesem Symptom in ein Krankenhaus gehen, wird natürlich jeder Arzt denken, dass es sich um eine Gallenkolik handelt, die ein Problem mit den Gallenwegen oder der Gallenblase haben muss, und dass es sich möglicherweise um Gallensteine handelt. Viele Patienten glauben jedoch, dass sie lediglich Magenbeschwerden haben und behandeln diese immer als Magenproblem. Gallenkoliken gehen häufig mit einer Gelbfärbung der Haut und der Lederhaut einher. Wenn sie es nicht ernst nehmen, werden die Steine immer mehr und größer und der Schaden an der Gallenblase wird immer schwerwiegender. Wenn Sie diese Symptome haben, sollten Sie sich daher rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. 3. Wenn die Gallensteine nicht groß sind, bedeutet das, dass der Zustand nicht ernst ist? unsicher. Im Allgemeinen denken unsere Patienten oft, dass ein großer Gallenstein in der Gallenblase ein sehr ernstes Problem sein muss, und dass ein kleiner Gallenstein bedeutet, dass die Erkrankung nicht ernst ist. Tatsächlich sind große Steine nicht unbedingt ernst und kleine Steine nicht unbedingt nicht ernst. Abbildung 4 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Da sich große Steine nicht leicht bewegen lassen, ist es auch nicht so einfach, sie aus der Gallenblase zu entfernen. Kleine Steine können sich in der Gallenblase leicht bewegen und von dort in den Gallengang ausgeschieden werden, sie können jedoch nicht in den Darm gelangen. Wenn es in den Gallengang gelangt, verstopft es diesen und verursacht Gallensteine und Cholangitis, die ernstere Erkrankungen als Gallensteine darstellen. Daher können kleine Steine für Patienten manchmal schwerwiegendere Folgen haben. Daher können wir den Schweregrad der Erkrankung nicht allein anhand der Größe der Gallensteine beurteilen. Manchmal sind kleine Steine gefährlicher. Natürlich treten bei großen Steinen normalerweise keine offensichtlichen Symptome auf, dennoch ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Denn sobald ein Anfall auftritt, kann er starke Schmerzen und sogar eine langfristige Reizung der Gallenblasenwand verursachen, die Entzündung der Gallenblase wird immer schlimmer, die Funktion der Gallenblase wird immer schlechter und es können sogar andere Schäden in der Gallenblase auftreten. Zu diesem Zeitpunkt ist die Behandlung schwieriger und der Patient leidet stärker. Sobald Gallensteine entdeckt werden, egal wie groß oder klein sie sind, sollten Sie aktiv einen Arzt aufsuchen und sich rechtzeitig behandeln lassen. |
<<: Branche: Australischer Mobile-App-Bericht 2022
Je intelligenter das Telefon, desto mehr Funktion...
Schwarzer Knoblauch selbst ist eine Art fermentie...
Wissen Sie noch, wie man den Drei-Rote-Brei zuber...
Haben Sie dieses Sprichwort schon einmal gehört? ...
Wie lautet die Website der Zentralbank von Chile? ...
„Kalter Tau“ ist einer der 24 traditionellen Sola...
Mandeln sind eine alltägliche Zutat in unserem Le...
Laut dem „2021 China Maternal and Infant Market C...
Es gibt viele Möglichkeiten, Schweineleber zuzube...
Das Abendessen ist die wichtigste Mahlzeit des Ta...
Milch ist ein nahrhaftes Lebensmittel, ein nahezu...
Das Wetter wird immer kälter. Viele Freunde haben...
Der Name der Luoyi-Rose stammt aus dem Gedicht vo...
Kakteen sind grüne Sukkulenten, die den Menschen ...
Dianthus ist eine wunderschöne Zierpflanze und au...