In letzter Zeit gab es überall „positive“ Tests und viele Menschen haben das Unbehagen gespürt, das das Virus für den Körper mit sich bringt, und wissen nun, wie wichtig körperliche Fitness ist. Allerdings vernachlässigen die meisten Menschen im Winter die körperliche Betätigung, was verschiedenen Viren zwangsläufig Gelegenheit gibt, sich dies zunutze zu machen. Um die körperliche Fitness zu steigern, ist Wintersport daher unerlässlich! Bildquelle: Baidu Gallery Welche Vorteile bietet der Wintersport? 1. Stärkung der Immunität Im Winter ist es kalt und körperliche Betätigung beschleunigt den Stoffwechsel des Körpers. Nachdem der Körper durch niedrige Temperaturen stimuliert wurde, steigt die Zahl der im Blut produzierten Antikörper und auch die Fähigkeit, im Winter verschiedene Viren zu bekämpfen, wird verbessert. 2. Stärkere Kältebeständigkeit Mehr Bewegung im Winter verbessert die Anpassungsfähigkeit des Körpers an die Umgebung und trägt auch zur Stärkung der Willenskraft bei. Mit der Zeit verbessert sich die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Kälte. 3. Bessere Fettverbrennung Wintersport kann den Stoffwechsel beschleunigen und die Fettaktivität anregen, insbesondere die von altersbedingtem Fett. Daher ist der Fettverbrennungseffekt im Winter bei gleicher Trainingsmenge besser. 4. Trainieren Sie Ihre kardiopulmonale Funktion Sport im Winter erfordert eine stärkere Belastung der Atmungsorgane. Mit der Zeit kann Wintersport dazu beitragen, die Lungenkapazität zu verbessern und die Herz-Lungen-Funktion zu steigern. 5. Verbessert die Stimmung Wenn Sie Sport treiben, erhöht sich die Menge an Glücksstoffen in Ihrem Körper. Darüber hinaus kann Bewegung die Durchblutung fördern, die Sauerstoffversorgung des Gehirns erhöhen und die Stimmung verbessern. 6. Osteoporose vorbeugen Im Vergleich zu anderen Jahreszeiten ist die Wintersonne warm und mild. Bei sonnigem Wetter können Sie im Freien Sport treiben und die Sonne genießen. Fördert die Kalziumaufnahme und beugt Osteoporose vor. Welche Sportarten kann man im Winter betreiben? 1. Joggen Im Winter sind die Temperaturen niedriger, sodass wir joggen und die kälteren Jahreszeiten am Morgen und Abend vermeiden können. Beim Wintersport kommt es nicht unbedingt auf starkes Schwitzen an. Eine leichte Körpererwärmung und ein wenig Schwitzen reichen aus. 2. Springseil Mit Seilspringen können Sie effektiv Körperfett abbauen und Muskeln trainieren. Der Kalorienverbrauch ist etwa dreimal so hoch wie beim Joggen und es kann auch dazu beitragen, die Herz-Lungen-Funktion zu verbessern und die Durchblutung im gesamten Körper zu beschleunigen. 3. Yoga Yoga hilft nicht nur, die Nerven zu entspannen und psychischen Stress abzubauen, sondern kann auch Giftstoffe ausscheiden und den Körper beweglich machen. Für Menschen mit einem schwachen Immunsystem ist es geeignet, es über einen längeren Zeitraum zu üben, achten Sie jedoch darauf, keine schwierigen Yoga-Bewegungen auszuwählen. 4. Tai Chi Tai Chi ist eine der traditionellen gesundheitserhaltenden Übungen meines Landes. Als nicht-konfrontativer, nicht-intensiver Sport ist Tai Chi relativ knieschonend. Langfristiges Tai-Chi-Training kann die Gesundheit der Menschen erhalten. Vorsichtsmaßnahmen beim Wintersport: 1. Kleidung: Bei der Kleidung für den Wintersport sollte man nicht nur warm halten, sondern auch auf Atmungsaktivität achten. Denn beim Sport muss darauf geachtet werden, dass die Wärme rechtzeitig abgeführt wird, damit kein Wasserdampf in der Kleidung kondensiert und die Körpertemperatur weiterhin gehalten werden kann. 2. Aufwärmzeit: Im Winter sind die Gelenke und Muskeln aufgrund der Kälte steifer, daher muss die Aufwärmzeit länger als üblich sein, um Sportverletzungen besser vorzubeugen. Bildquelle: Baidu Gallery 3. Atmung: Versuchen Sie, durch die Nase zu atmen. Dadurch kann verhindert werden, dass große Mengen kalter Luft in Ihre Lunge gelangen und die Reizung Ihrer Atemwege verringert werden. 4. Ruhezeit: Um die Muskeln warm und elastisch zu halten, müssen wir die Ruhezeit während des Trainings entsprechend verkürzen. 5. Warm halten: Wenn Sie beim Sport stark schwitzen, achten Sie darauf, Ihre nasse Kleidung rechtzeitig nach dem Training zu wechseln. Obwohl der Winter kalt ist, braucht der Körper auch ausreichend Bewegung. Sie können entsprechend Ihrer individuellen Situation schrittweise vorgehen und sich langsam an das Training gewöhnen. |
<<: Statista: 34,4 % der amerikanischen Nutzer verwenden Apple AirPods
>>: AIA: Krankenkasse sagt, Apple Watch könne die Aktivität der Menschen um bis zu 35 % steigern
China Science and Technology News Network, 2. Dez...
Die Zubereitung von Rehmannia glutinosa-Brei ist ...
Ertrag an Steinginseng pro mu Steinginseng wird a...
Clivia ist wegen ihrer eleganten Wuchsform sehr b...
Unter Infektion versteht man in der Medizin eine ...
Was ist eMusic? eMusic ist eine amerikanische Webs...
Können in Ganzhou Kirschen angebaut werden? Gener...
Wenn es um die Pflanze Aloe Vera geht, assoziiere...
1. Was ist Speiseröhrenkrebs? Speiseröhrenkrebs i...
Das Mittherbstfest kann als ein traditionelles Fe...
Der leckere Haarschwanzbrei schmeckt frisch und ni...
Was ist die Website der Diners Club-Kreditkarte? D...
Die meisten ballaststoffreichen Lebensmittel sind...
Vor Kurzem übertrafen die Einspielergebnisse von ...
Das ätherische Limettenöl ist eine wertvolle Sort...