In letzter Zeit haben viele Menschen begonnen, sich zu Hause zu erholen, nachdem sie sich unglücklicherweise mit dem Virus infiziert hatten. Während dieses selbstüberwachenden Genesungsprozesses kommt es im Körper zwangsläufig zu verschiedenen Beschwerden. Daher ist es besonders wichtig, die Widerstandskraft zu stärken und Viren aktiv zu bekämpfen. Welche Methoden können wir also anwenden, um unsere Widerstandskraft richtig zu steigern? Bildquelle: Baidu Gallery 1. Richtig essen 1. Versuchen Sie im Frühstadium aufgrund körperlicher Beschwerden und einer schwachen Verdauung, leichte und leicht verdauliche Nahrung zu wählen, wie beispielsweise Reissuppe, die nicht nur schweißtreibend wirkt, sondern auch Milz und Magen nicht zusätzlich belastet. 2. In den späteren Stadien nehmen die körperlichen Beschwerden ab und der Körper wird relativ schwach. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihre Nahrungsaufnahme steigern und Ihre Ernährung entsprechend ergänzen. Sie sollten jedoch keine scharfen oder reizenden Speisen essen. Ihre Mahlzeiten sollten leicht sein. Sie können zwischen heißer Nudelsuppe, leichten Mahlzeiten usw. wählen. Sie können zum Beispiel etwas gedämpftes Hühnchen und Fisch essen, um hochwertiges Eiweiß zu ergänzen und Ihre Immunität zu stärken. 3. Essen Sie eine angemessene Menge Obst, um Ihren Vitaminbedarf zu decken. Im Kampf gegen Viren verbraucht der Körper Vitamine und Mineralien, die durch Obst sinnvoll ergänzt werden können. Äpfel können beispielsweise Vitamin C ergänzen und Giftstoffe im Körper neutralisieren. 4. Denken Sie daran, im Kampf gegen das Virus viel Wasser zu trinken. Mehr Wasser zu trinken fördert die Urinausscheidung, was wiederum dabei hilft, Giftstoffe auszuscheiden und Wärme aus dem Körper abzuleiten. Am besten trinkt man warmes Wasser, das fördert das Schwitzen. Sie können auch Salzwasser wählen. Warmes Salzwasser kann bei der Entgiftung helfen und das Schwitzen anregen. 2. Geeignete Aktivitäten Während der selbstüberwachenden Genesung, wenn sich Ihre körperliche Stärke in den späteren Stadien erholt hat, können Sie geeignete Aktivitäten ausüben, um die Durchblutung Ihres Körpers und die Wiederherstellung Ihres mentalen Zustands zu fördern. 1. Gecko krabbelt ①Suchen Sie zunächst eine Wand mit ebener Oberfläche und ohne Schutt in der Nähe. 2. Halten Sie die Wand mit beiden Händen auf Schulterhöhe fest und drücken Sie gleichmäßig nach vorne. ③Klettern Sie dann mit den Händen an der Wand hoch. Wenn Sie Ihre größte Höhe erreicht haben, nehmen Sie die Hände nach unten und beginnen Sie erneut. ④ 6 bis 10 Mal pro Satz, 2 bis 4 Sätze wiederholen. 2. Kniepresse gegen die Wand ①Suchen Sie zunächst eine Wand mit ebener Oberfläche und ohne Schutt in der Nähe. 2. Stellen Sie sich zunächst mit dem Gesicht zur Wand hin und stützen Sie Ihre Hände auf Schulterhöhe mit der Wand ab. Stellen Sie sich mit einem Fuß vor den anderen, wobei der vordere Fuß zwei Zentimeter von der Wand entfernt ist. 3 Halten Sie Ihre Ferse ruhig und drücken Sie Ihr vorderes Knie langsam nach vorne, um eine Dehnungsposition einzunehmen. ④Wechseln Sie dann den vorderen und hinteren Fuß und fahren Sie mit der Dehnung fort. ⑤ 8 bis 10 Mal pro Satz, 2 bis 4 Sätze wiederholen. Bildquelle: Baidu Gallery 3. Psychologische Anpassung 1. Wir sollten der Epidemie angemessene Aufmerksamkeit schenken. Menschen in Quarantäne verbringen möglicherweise viel Zeit damit, Nachrichten zu lesen. Allerdings sind die Informationen im Internet zu komplex und ein anhaltender passiver Informationsempfang kann unsere psychische und geistige Gesundheit belasten. Deshalb sollten wir täglich angemessen im Internet surfen und uns über formellere Kanäle informieren. 2. Wir können per Telefon oder Internet besser mit unseren Verwandten, Freunden, Kollegen usw. kommunizieren. Durch gegenseitige Unterstützung können wir unsere innere Angst und unser Unbehagen bis zu einem gewissen Grad lindern. 3. Sie sollten sich Ihrer eigenen Situation stellen, Ihre negativen Emotionen akzeptieren und sich Ihrer aktuellen Situation stellen und sie akzeptieren. Sie können Ihre Aufmerksamkeit ablenken und psychischen Stress abbauen, indem Sie Musik hören, malen, lesen usw. 4. Wenn Sie ängstlich sind, können Sie einige Entspannungsübungen wie Atemübungen, Muskelentspannung und Meditation ausprobieren. Diese Übungen können uns aus dem Sumpf der Angst retten. Sie können Ihnen vielleicht nicht dabei helfen, das aktuelle Problem zu lösen, aber sie können uns dabei helfen, unseren Kopf vorübergehend frei zu bekommen und die Anspannung zu reduzieren. 5. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich psychisch anzupassen, geraten Sie nicht allein in einen Teufelskreis. Über die Beratungshotline oder das Internet der psychologischen Interventionsstelle können Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Darüber hinaus müssen Sie sich während der selbstüberwachten Erholungsphase mehr ausruhen, damit sich Ihr Körper besser erholen kann. |
<<: Piper Sandler: Umfrage zeigt, dass 87 % der amerikanischen Teenager ein iPhone besitzen
>>: Trends, die man 2022 im Auge behalten sollte: AR und VR
Kürzlich habe ich jemanden gesehen, der nach der ...
Tomaten dürften jedem ein Begriff sein. Denn Toma...
Befruchtungszeit für Pfirsicheier Pfirsicheier mü...
Häufig kommt es vor, dass Angehörige und Freunde ...
Autor: Zhang Zhetao, Das erste angeschlossene Kra...
Was ist Somalia Global TV? Universal TV ist das Ma...
Die Kastanie ist eine der ältesten bekannten Nüss...
Verursacht Tigerdorn Krebs? Ich glaube nicht, das...
Getrocknetes Dendrobium ist ein getrocknetes Prod...
Es gibt so viele köstliche Gerichte im Nordosten ...
Die Hauptbestandteile von Rettich sind Carotin, V...
Die Wanshou-Frucht ist seit der Antike ein Heilmi...
Blumen mit Essig gießen Grundsätzlich kann Speise...
Fruchtkohlrabi ist eine Kohlrabiart, ein Wurzelge...