Berichten zufolge zeigen die neuesten Umfrageergebnisse, dass die meisten der von den Menschen – ob Android- oder iPhone-Nutzer – am häufigsten verwendeten Apps von Google oder Apple entwickelt werden. Kürzlich hat das Forschungsunternehmen Comscore die Beliebtheit vorinstallierter Anwendungen (Apps) und anderer Anwendungen von Drittanbietern auf iOS- und Android-Telefonen bewertet. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass die meisten von amerikanischen Mobiltelefonbenutzern verwendeten Anwendungen von Apple oder Google vorinstalliert sind. Die Umfrage wurde von Facebook in Auftrag gegeben und Ende des Jahres durchgeführt. Wie wir alle wissen, ist Facebook seit langem ein Kritiker von Apple. Der Bericht besagt, dass vorinstallierte Dienste bei Basisdiensten wie Wetter, Fotos und Uhren dominieren, was darauf schließen lässt, dass es für andere Apps schwierig ist, in diesen Kategorien mitzuhalten. Natürlich dominieren vorinstallierte Apps die Liste nicht zu 100 %. In der Liste der beliebtesten iOS-Apps waren beispielsweise Apple Maps und Apple Music nicht aufgeführt, Gmail hingegen schon, wenn auch nicht weit oben. Der Zeitpunkt des Berichts ist perfekt und vielleicht hat Facebook genau das erwartet. Apple und Google geraten zunehmend in die Kritik, weil sie ihre eigenen Dienste gegenüber Konkurrenten wie Spotify bevorzugen. Einige Konkurrenten argumentieren, dass Apple und Google ihre Apps und Dienste unfairerweise mit ihren mobilen Betriebssystemen bündeln. Besonders heftig war die Kritik an Apple, weil Apple eine stärkere Kontrolle über die auf dem iPhone vorinstallierten Anwendungen habe und es Entwicklern nicht erlaube, seinen App Store zu umgehen. Berichten zufolge prüfen US-Gesetzgeber derzeit eine Reihe neuer Gesetzesentwürfe, die die Macht großer Technologieunternehmen einschränken sollen. Dazu gehört auch, Apple und Google zu verbieten, ihre eigenen Dienste zu bevorzugen. Die Umfrageergebnisse von Comscore zeigen, dass auf dem US-Markt 75 % der Top-20-Apps auf der iOS-Liste von Apple entwickelt wurden. 60 % der Top-20-Apps in den Android-Charts wurden von Google entwickelt. Facebook ist der einzige externe Entwickler mit mehr als einer App auf der iOS-Liste (Facebook und Instagram) und der einzige Entwickler mit drei Apps auf der Android-Liste (Facebook, Facebook Messenger und Instagram). Apple wies die Ergebnisse des Berichts zurück. Ein Apple-Sprecher erklärte: „Diese von Facebook finanzierte Umfrage soll den falschen Eindruck erwecken, es gäbe im App Store wenig Konkurrenz. Tatsächlich konkurrieren Apps von Drittanbietern in jeder Kategorie mit Apple-Apps und sind äußerst erfolgreich.“ Der Sprecher sagte außerdem, dass die Methodik der Umfrage in vielerlei Hinsicht schwerwiegende Mängel aufweise und dass die Ergebnisse dem Bericht von Comscore vom April dieses Jahres widersprächen. Google hat sich bisher nicht dazu geäußert. |
>>: Boku Inc.: Südostasien ist die am schnellsten wachsende Region für mobile Geldbörsen weltweit
Reisnudeln sind reich an Kohlenhydraten, Vitamine...
Die Hartkaki ist eine Art Kakifrucht und eine kös...
Viele Menschen essen gerne gesalzene Eier, die ei...
Was ist die Bournemouth University? Die Bournemout...
Eine Spüle dient zum Ablassen von Wasser und zum ...
Chrysanthementee ist bei Chinesen sehr beliebt. D...
Viele junge Mütter sind berufstätig und haben nac...
Wer in meiner Familie würde das verstehen? Währen...
Tecnifibre_Was ist Tecnifibre? Tecnifibre ist eine...
Wenn die winterliche Kältewelle einsetzt, die Tem...
Vor einiger Zeit bekam eine Schwester von Yue Mia...
Die beliebteste TV-Serie im letzten Jahr war „The...
Wenn Sie den Namen Charizard sehen, assoziieren S...
http://www.b181.com/wuzhong/zhoupu/zhoupu-253.htm...