Autor: Wang Ningyu, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University Gutachter: Wang Lixiang, Chefarzt, Drittes Medizinisches Zentrum, Allgemeines Krankenhaus der Volksbefreiungsarmee Wussten Sie? Tief in unserem Kopf und Gesicht, rund um die Nasenhöhle, befinden sich vier Paare von Hohlraumstrukturen, die wir Nebenhöhlen nennen. 1. Was sind Nebenhöhlen? Um eine anschauliche Analogie zu verwenden: Unsere Nasenhöhle ist wie ein Korridor, der zur Außenwelt belüftet werden kann und dabei hilft, Nasensekret abzuleiten. Die Nebenhöhlen sind kleine Räume, die sich auf beiden Seiten des Korridors erstrecken. Jeder Raum ist ein Sinus. Auf jeder Seite gibt es vier Nebenhöhlen, insgesamt also acht auf beiden Seiten, also insgesamt vier Nebenhöhlenpaare. Diese Nebenhöhlen sind über die Nebenhöhlenöffnungen mit der Nasenhöhle verbunden und kommunizieren so mit der Außenwelt. Die vier Nebenhöhlenpaare haben jeweils einen eigenen Namen, nämlich Stirnhöhle, Siebbeinhöhle, Kieferhöhle und Keilbeinhöhle. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Welche Funktion haben die Nebenhöhlen? Zunächst einmal können Nebenhöhlen die Fläche unserer Nasenschleimhaut vergrößern. Unsere Nasenhöhle hat die Funktion, Feuchtigkeit zu spenden, zu wärmen, zu filtern und zu schützen. Da die Nase jedoch klein ist, ist auch der entsprechende Bereich der Nasenschleimhaut relativ klein und die Fähigkeit, die oben genannten Aufgaben zu erfüllen, relativ eingeschränkt. Wenn jedoch auf beiden Seiten der Nasenhöhle etwas Platz geschaffen wird, kann die Fläche effektiv vergrößert werden, sodass die Nasenhöhle ihre Funktionen der Befeuchtung, Erwärmung, Filterung und Abwehr besser erfüllen kann. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Nach welchem Grundprinzip können die Nebenhöhlen befeuchten, wärmen, filtern und schützen? ① Prinzip der Befeuchtung und Erwärmung Beim Atmen passiert das eingeatmete Gas zunächst die Nasenhöhle und die Nebenhöhlen, gelangt dann in die Luftröhre und Lunge und wird mit dem Blut durch den gesamten Körper transportiert. Wenn der Winter kommt, ist die Luft sehr kalt. Nachdem wir kalte Luft durch die Nasenhöhle eingeatmet haben, muss das Gas durch die Nasenhöhle in die Nebenhöhlen gelangen, um weiter tiefer einzudringen. Auf diese Weise kann die kalte Luft länger in den oberen Atemwegen verbleiben und wird allmählich durch die Körpertemperatur erwärmt und durch Nasen- und Nebenhöhlensekrete befeuchtet, wodurch die Reizung der unteren Atemwege verringert wird. ② Prinzip der Filtration Auf der Nasenhöhlen- und Nebenhöhlenschleimhaut befinden sich einige autonom schwingende Flimmerhärchen. Diese Flimmerhärchen können die vorbeiströmenden Gase filtern, sodass der Staub im Gas an der Schleimhaut adsorbiert wird. Anschließend schwingen die Flimmerhärchen gezielt und bilden eine mukoziliäre Decke, die Staub, Viren und andere Schadstoffe aus der Nasenhöhle entfernt und die Gesundheit des Körpers schützt. 3 Grundsätze der Verteidigung Die Nebenhöhlen unterscheiden sich von den Knochen. Es handelt sich um eine Hohlstruktur, die nicht nur das Gewicht des Kopfes reduziert, sondern auch eine gewisse Resonanz bei der Tonerzeugung erzeugt. Wenn der menschliche Körper einer äußeren Einwirkung ausgesetzt ist, beispielsweise bei einem Autounfall, leiten feste Knochen die Einwirkung leichter direkt auf das Gehirn weiter, was zu schweren intrakraniellen Verletzungen führen kann. Die Hohlstruktur kann oft eine gewisse Pufferfunktion übernehmen, eine Abwehrfunktion erfüllen und Hirnschäden verringern. 3. Welche Probleme treten häufig in den Nebenhöhlen auf? Wenn unsere Nasennebenhöhlenschleimhaut akut entzündet ist und nicht länger als vier Wochen anhält, spricht man von einer akuten Sinusitis. Das Auftreten einer akuten Sinusitis kann vier Gründe haben: ① Verminderter Körperwiderstand Normalerweise können sich in unseren Atemwegen parasitäre Pilze befinden. Obwohl sie unter normalen Umständen keine Krankheiten verursachen, können sie sich übermäßig vermehren und eine Pilzinfektion der Nasennebenhöhlen verursachen, sobald unsere Widerstandskraft geschwächt ist. Darüber hinaus ist der menschliche Körper bei abnehmender Widerstandskraft anfälliger für Infektionen durch Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen, was zu einer akuten Nasennebenhöhlenentzündung führen kann. ② Allergien Menschen entwickeln häufig eine allergische Rhinitis, nachdem sie Allergenen ausgesetzt waren. Mit der Zeit kann es zu einer Verstopfung des Nasennebenhöhlenabflusses und auch zu einer akuten Nasennebenhöhlenentzündung kommen. 3 Entwicklungsstörungen Wenn Sie Anomalien wie eine Nasenscheidewandverkrümmung oder vergrößerte Nasenmuscheln haben, kann dies die Funktion Ihrer Nebenhöhlen beeinträchtigen und eine akute Nasennebenhöhlenentzündung verursachen. ④ Zahnwurzelinfektion Einige Fälle einer akuten Sinusitis sind odontogenen Ursprungs, da die Zahnwurzeln manchmal mit den Nebenhöhlen verbunden sind und sogar in diese hineinragen. In diesem Fall kann eine Infektion der Zahnwurzel leicht die Nasennebenhöhlen befallen und eine Infektion der gesamten Nasennebenhöhlen verursachen, die zu starken Gerüchen und sogar starken Kopfschmerzen führt. Daraus können wir ersehen, dass wir in unserem täglichen Leben auf ein normales Leben achten, uns mäßig bewegen, die Widerstandskraft unseres Körpers stärken und während der Grippesaison rechtzeitig daran denken müssen, eine Maske zu tragen. Achten Sie beim Schwimmen oder Tauchen darauf, dass Sie nicht an schmutzigem Wasser in Ihrer Nasenhöhle ersticken, da dies zu Infektionen führen kann. Auch Menschen mit allergischem Schnupfen, Nasenscheidewandverkrümmung, vergrößerter Nasenmuschel und Zahnwurzelentzündung sollten diese rechtzeitig erkennen und aktiv behandeln lassen, um das Auftreten einer akuten Nasennebenhöhlenentzündung möglichst zu vermeiden. |
Einführung in das Pflanzen des Rudraksha-Baums De...
Wir alle wissen, dass das schwerwiegendste Proble...
Torreya grandis ist eine Art Nuss. Es schmeckt be...
Mehr Knoblauch zu essen ist gut für die Gesundhei...
Der weiße Bodhi ist ein großer tropischer Baum, d...
Was ist die We The People-Website? „We the People“...
Pilz-Hühnersuppe hat eine gute Schönheits- und Ha...
Im Herbst verströmt der süß duftende Osmanthusbau...
Alle haben in letzter Zeit viel Spaß daran, mit S...
Meade_Was ist Meade Instruments? Meade Instruments...
Pflaumen sind eine weit verbreitete Frucht und we...
Joghurt wird aus frischer Milch oder Magermilch h...
Kaulquappen sind die Larven von Fröschen und Kröt...
Autor: Huang Yanhong Duan Yuechu Angesichts der r...