Treten Sie unter der schattenlosen Lampe aus dem "Wächter" heraus - bringen Sie die Anästhesieklinik zum Verständnis

Treten Sie unter der schattenlosen Lampe aus dem "Wächter" heraus - bringen Sie die Anästhesieklinik zum Verständnis

Dies ist der 3027. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Anästhesisten agieren seit langem als „Helden hinter den Kulissen“, um chirurgische Patienten zu schützen und die Sicherheit und den Komfort der Anästhesie der Patienten während der gesamten Operation zu gewährleisten. Bei chirurgischen Anästhesien müssen Anästhesisten eine wirksame Prävention, eine genaue Diagnose und eine rechtzeitige Behandlung gewährleisten. Daher werden sie auch als „Wächter unter der schattenlosen Lampe“ bezeichnet. Da die Arbeit der Anästhesisten jedoch immer nur im Hintergrund und im Hintergrund stattfindet, wird sie von der Öffentlichkeit leicht übersehen und nicht verstanden.

In den letzten Jahren haben sich Anästhesisten im Zuge der Weiterentwicklung des Fachgebiets zunehmend aus dem Operationssaal zurückgezogen und nehmen aktiv an verschiedenen Arbeiten außerhalb des Operationssaals teil. Was können Anästhesisten also außerhalb des Operationssaals tun? Die Hauptaufgaben eines Anästhesisten bestehen darin, Schmerzen zu lindern, den Komfort zu erhöhen und die Sicherheit zu gewährleisten. Sie spielen außerhalb des Operationssaals eine wichtige Rolle bei der schmerzlosen Gastroenteroskopie, dem schmerzlosen Schwangerschaftsabbruch, der Geburtsanalgesie, der Diagnose und Behandlung von Krebsschmerzen und chronischen Schmerzen, der interventionellen Behandlung und in Anästhesie-Ambulanzen.

Viele Patienten wissen jedoch nicht, dass das Krankenhaus auch über eine Anästhesieambulanz verfügt. Warum sollten sie die Anästhesieklinik aufsuchen? Was kann die Anästhesieklinik tun? Welche Vorteile bietet der Besuch einer Anästhesieklinik? .

Warum eine Anästhesieklinik eröffnen?

Früher mussten Anästhesisten am Tag vor einer geplanten Operation oder vor einer Notoperation den Zustand des Patienten verstehen, mit ihm oder seinen Familienmitgliedern kommunizieren und Anästhesiepläne entwickeln. Die Zeit für die Kommunikation zwischen Anästhesisten und Patienten ist in der Regel begrenzt. Viele praktische Probleme der Patienten können in dieser kurzen Zeit der „Kommunikation“ nicht beantwortet werden. Patienten können nicht genug Vertrauen zu Anästhesisten haben und bringen einige Fragen mit in den Operationssaal. Darüber hinaus können präoperative Anästhesiebesuche ergeben, dass Patienten die Operation aufgrund unzureichender präoperativer Vorbereitung verschieben oder unterbrechen müssen. Dies verstärkt nicht nur die Angst des Patienten, sondern verlängert auch seine Krankenhausaufenthaltsdauer, erhöht die medizinischen Gesamtkosten und wirkt sich negativ auf die medizinische Erfahrung des Patienten aus.

Aus diesem Grund veröffentlichte die Nationale Kommission für Gesundheit und Familienplanung im Dezember 2017 eine „Mitteilung zur Einrichtung und Verwaltung von Anästhesiekliniken und Pflegeeinheiten in medizinischen Einrichtungen“. Darin wurde vorgeschlagen, „Anästhesiekliniken und Pflegeeinheiten zu errichten und zu verwalten. Medizinische Einrichtungen mit entsprechenden Voraussetzungen sollten Anästhesiekliniken einrichten, um die erforderlichen Maßnahmen wie eine präoperative Risikobewertung und Anleitung zur präoperativen Vorbereitung von Patienten durchzuführen und Patienten mit Anästhesiebedarf eine Anästhesierisikobewertung, Anleitung zur präoperativen Vorbereitung und Anästhesievorbereitung bereitzustellen. Außerdem müssen den Patienten Anleitungen zur postoperativen Nachsorge und Genesung gegeben werden.“

Welche Vorteile bietet der Besuch einer Anästhesieklinik?

Die Eröffnung von Anästhesiekliniken ist für Anästhesisten ein wichtiger Schritt, um aus dem Hintergrund auf die Bühne zu gelangen und ihnen die Möglichkeit zu geben, persönlich mit ihren Leistungsempfängern zu kommunizieren. In der Anästhesiesprechstunde führt der Anästhesist eine präanästhetische Beurteilung und Beratung des Patienten durch, um die präoperativen Vorbereitungen zu erleichtern und Operationsrisiken zu verringern. Durch ausreichende präoperative Kommunikation können Patienten ihre Angst vor Schmerzen und Operationen verringern, sich über anästhesiebezogene Vorsichtsmaßnahmen im Klaren sein, die Sicherheit der Anästhesie verbessern, die Krankenhausaufenthaltszeit verkürzen und die Krankenhauskosten senken.

Auch bei Patienten, die sich ambulant einer schmerzfreien Untersuchung und Behandlung unterziehen, kann eine ambulante Anästhesiediagnostik den medizinischen Behandlungsablauf optimieren. Gleichzeitig kann es einen „Fast Track“ für Patienten in der Tageschirurgie eröffnen, Patienten im Voraus über Situationen informieren, in denen eine Anästhesie nicht geeignet ist, und über die damit verbundenen Risiken. Außerdem kann mit Chirurgen und Patienten zusammengearbeitet werden, um ihren körperlichen Zustand vor der Operation in einen stabileren Zustand zu bringen, um so die Risiken während und nach der Operation zu verringern und die Wartezeit für Patienten nach der Aufnahme ins Krankenhaus zu verkürzen. Darüber hinaus stellt die Anästhesieambulanz angesichts der steigenden Zahl an Patienten, die schmerzfreien Untersuchungen und Behandlungen unterzogen werden, sicher, dass die relevanten Abläufe im Krankenhaus ordnungsgemäß, sicher und sinnvoll durchgeführt werden können.

Was kann die Anästhesieklinik tun?

Hauptgeschäft der Anästhesieklinik

1. Bieten Sie Patienten, die sich einer Anästhesie unterziehen können oder sollen, im Voraus eine Anästhesieberatung und -bewertung an, einschließlich einer präoperativen Untersuchung und Anästhesievorbereitung, einer Information über Vorsichtsmaßnahmen und der Auswahl geeigneter Anästhesiemethoden.

2. Patienten, bei denen ambulante schmerzfreie Untersuchungen oder Operationen wie Magen-Darm-Spiegelungen, Schwangerschaftsabbrüche etc. geplant sind, können sich vorab in der Anästhesiesprechstunde einer Narkoserisikobeurteilung unterziehen. Nach bestandener Begutachtung können Sie die Narkosegebühr bezahlen und einen Termin zur Untersuchung vereinbaren.

3. Patienten mit kardiopulmonalen Komplikationen, die in naher Zukunft für eine elektive große oder mittelgroße Operation ins Krankenhaus eingeliefert werden möchten, können die präoperative Untersuchung in der Anästhesie-Untersuchungsklinik abschließen. Der Anästhesist wird entsprechende Anleitungen geben und die präoperative Vorbereitung abschließen.

4. Führen Sie bei Patienten, die sich einer ambulanten Operation unterziehen, eine präanästhetische Untersuchung durch.

5. Beratung zu anästhesiebezogenen Fragen für ambulante, stationäre und entlassene Patienten.

Als Reaktion auf die Anforderungen der nationalen Politik eröffnete die Abteilung für Anästhesiologie des Minhang-Krankenhauses der Universität Fudan im April 2019 eine unabhängige Anästhesieklinik, um Patienten verschiedene medizinische Dienste anzubieten, darunter Beurteilung vor der Anästhesie, Vorbereitung, Terminvereinbarung und Beratung, Nachsorge anästhesiebedingter Erkrankungen nach der Entlassung sowie Diagnose und Behandlung anästhesiebedingter Komplikationen.

Ich hoffe, dass die Anästhesisten, die aus der schattenlosen Lampe herausgetreten sind, weiterhin die „Wächter“ der großen Zahl von Patienten außerhalb des Operationssaals sein und die körperliche und geistige Gesundheit aller schützen können.

Öffnungszeiten der Anästhesie-Beurteilungsklinik:

Montag bis Samstag 8:00-12:00 Uhr; 13:30-17:00 Uhr. Bitte beachten Sie die Feiertagshinweise der Ambulanz.

Autor: Yin Ying

Korrekturlesen: Wu Pinwen

<<:  Welche Tipps gibt es zum Verzehr von scharfem Hühnchen? Was ist das Wichtigste bei der Zubereitung würziger Chicken Nuggets?

>>:  Welche Zutaten braucht man für scharfes Hähnchen? Welche Techniken gibt es, um scharfes Hühnchen zuzubereiten?

Artikel empfehlen

Kann der Glücksbaum im Haus gepflanzt werden?

Kann der Glücksbaum im Haus gepflanzt werden? Der...

Kopfsalat

Einführung Kopfsalat (wissenschaftlicher Name: La...

Was trinkt man am besten zu Weißdorn?

Weißdorn ist eine Frucht, die frisch gegessen wer...

Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichten getrockneten Pflaumen

Schwarze Pflaumen sind in unserem täglichen Leben...

Welche Früchte sollten während der Schwangerschaft nicht gegessen werden?

Schwangere müssen besonders auf ihre Ernährung ac...

Worauf sollten wir achten, um einem Bandscheibenvorfall vorzubeugen?

Worauf sollten wir achten, um einem Bandscheibenv...

Karotten-Muschel-Porridge

Karotten- und Muschelbrei 691 ist ein sehr nahrha...

So isst man grüne Kakis So isst man grüne Kakis

Viele Menschen wissen, dass Kakis eine Frucht sin...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Pitaya? Nährwert der Pitaya

Die Drachenfrucht gilt außerdem als Langlebigkeit...