1. Gesamtsituation des inländischen Mobiltelefonmarktes Im August 2020 beliefen sich die Gesamtauslieferungen des inländischen Mobiltelefonmarktes auf 26,907 Millionen Einheiten, ein Rückgang von 12,9 % gegenüber dem Vorjahr; Von Januar bis August beliefen sich die Gesamtauslieferungen auf dem inländischen Mobiltelefonmarkt auf 202 Millionen Einheiten, was einem Rückgang von 19,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Abbildung 1: Auslieferungen von Mobiltelefonen auf dem Inlandsmarkt Im August 2020 wurden in China 45 neue Mobiltelefonmodelle auf den Markt gebracht, genauso viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Von Januar bis August wurden insgesamt 301 neue Modelle auf den Markt gebracht, ein Rückgang von 12,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Abbildung 2: Anzahl der in China eingeführten neuen Mobiltelefonmodelle 2. Entwicklung von 5G-Mobiltelefonen Im August 2020 wurden auf dem Inlandsmarkt 16,17 Millionen 5G-Mobiltelefone ausgeliefert, was 60,1 % der Mobiltelefonlieferungen im gleichen Zeitraum entspricht. Es wurden 22 neue Modelle auf den Markt gebracht, was 48,9 % der Anzahl der im gleichen Zeitraum auf den Markt gebrachten neuen Mobiltelefonmodelle entspricht. Von Januar bis August beliefen sich die kumulierten Auslieferungen von 5G-Mobiltelefonen auf dem Inlandsmarkt auf 93,679 Millionen Einheiten, und insgesamt wurden 141 neue Modelle auf den Markt gebracht, was 46,3 % bzw. 46,8 % entspricht. Abbildung 3: Inländische Auslieferungen und Anteile von 5G-Mobiltelefonen 3. Zusammensetzung inländischer und ausländischer Marken auf dem inländischen Mobiltelefonmarkt Im August 2020 betrug das Versandvolumen von Mobiltelefonen inländischer Marken 24,432 Millionen Einheiten, ein Rückgang von 15,6 % gegenüber dem Vorjahr, was 90,8 % der Mobiltelefonlieferungen im gleichen Zeitraum entspricht; Es wurden 42 neue Modelle auf den Markt gebracht, was einer Steigerung von 5,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 93,3 % der Anzahl der im gleichen Zeitraum auf den Markt gebrachten neuen Mobiltelefonmodelle entspricht. Von Januar bis August erreichten die kumulierten Auslieferungen von Mobiltelefonen inländischer Marken 184 Millionen Einheiten, ein Rückgang von 21,0 % gegenüber dem Vorjahr, was 91,2 % der Mobiltelefonauslieferungen im gleichen Zeitraum entspricht; die Gesamtzahl der neu eingeführten Modelle erreichte 276, was einem Rückgang von 9,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 91,7 % der Zahl der im gleichen Zeitraum neu eingeführten Mobiltelefonmodelle entspricht. Abbildung 4: Versandvolumen und -anteil von Mobiltelefonen inländischer Marken IV. Entwicklung von inländischen Smartphones Im August 2020 wurden 25,624 Millionen Smartphones ausgeliefert, was einem Rückgang von 13,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 95,2 % der Mobiltelefonauslieferungen im gleichen Zeitraum entspricht. Von Januar bis August beliefen sich die kumulierten Smartphone-Auslieferungen auf 196 Millionen Einheiten, was einem Rückgang von 18,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 96,8 % der Mobiltelefonauslieferungen im gleichen Zeitraum entspricht. Abbildung 5: Inländische Smartphone-Lieferungen und -Anteil Im August 2020 wurden 35 neue Smartphone-Modelle auf den Markt gebracht, was einem Rückgang von 2,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 77,8 % der Anzahl der im gleichen Zeitraum auf den Markt gebrachten neuen Mobiltelefonmodelle entspricht. Von Januar bis August wurden insgesamt 232 neue Smartphone-Modelle auf den Markt gebracht, was einem Rückgang von 12,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und 77,1 % der Anzahl der im selben Zeitraum auf den Markt gebrachten neuen Modelle entspricht. |