Bis zu 90 % der Diabetiker leiden an Typ-2-Diabetes. Da die Krankheit relativ langsam fortschreitet und die klinischen Symptome des Patienten nicht offensichtlich sind, wird sie nicht leicht entdeckt. Daher ist es für Patienten mit Typ-2-Diabetes besonders wichtig, sich über die Behandlungsmöglichkeiten der Erkrankung zu informieren und sinnvolle Präventionsmaßnahmen zu beherrschen. 1.2 Methoden zur Vorbeugung von Typ-2-Diabetes 1.1 Kontrollieren Sie Ihr Gewicht Fettleibigkeit ist eine der wichtigsten Ursachen für Diabetes. Fettleibigkeit verschlimmert die Insulinresistenz und führt zu einer unzureichenden Blutzuckerkontrolle. Außerdem erhöht sich dadurch die Menge des verbrauchten Insulins, was einen Teufelskreis verursacht. Eine Gewichtszunahme kann auch der körperlichen Gesundheit ernsthaft schaden. Besonders wichtig ist die Gewichtskontrolle. Das Bild stammt aus dem Internet 1.2 Verstopfung vorbeugen Die Mehrheit der Patienten mit Typ-2-Diabetes sind ältere Menschen. Aufgrund der Verschlechterung der Verdauungsfunktion und der verlangsamten Darmmotilität neigt diese Personengruppe zu Verstopfungssymptomen, die die Aufnahmerate von blutzuckersenkenden Medikamenten beeinträchtigen, die Kontrolle des Blutzuckers erschweren und den Zustand des Patienten verschlechtern. In diesem Zusammenhang sollten Patienten mit Typ-2-Diabetes im Rahmen ihrer täglichen Ernährung mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die den Stuhlgang fördern, und ihnen wird geraten, mehr Wasser zu trinken. Ihnen sollte gesagt werden, dass sie beim Stuhlgang keine übermäßige Kraft anwenden, während des Stuhlgangs nicht auf Mobiltelefone schauen oder rauchen und dass sie den Anus nach dem Stuhlgang reinigen sollen, um ihn trocken und hygienisch zu halten. 1.3 Achten Sie auf Hygiene Die meisten Patienten mit Typ-2-Diabetes weisen eine schlechte körperliche Konstitution auf. Aufgrund ihrer schwachen Abwehrkräfte ist ihre akute oder chronische Infektionsrate teilweise stark erhöht. Wenn Typ-2-Diabetes diagnostiziert wird, erschwert dies in gewissem Maße die Behandlung der Krankheit, beeinträchtigt die Verbesserung der Blutzuckerkontrolle erheblich und verschlimmert den Zustand zusätzlich. Von den Patienten wird erwartet, dass sie in ihrem täglichen Leben gute Hygienegewohnheiten pflegen, häufig baden und die Kleidung wechseln, Hautinfektionen vermeiden und sich nach dem Geschlechtsverkehr und der Defäkation sauber halten. Durch eine wirksame Hygiene kann auch das Auftreten weiterer Komplikationen verhindert werden. 1.4 Überwachung des Blutzuckerspiegels Ab einem Alter von 45 Jahren ist eine regelmäßige Blutzuckerkontrolle unerlässlich, insbesondere bei Patienten mit Vorerkrankungen sollte stets auf den Blutzuckerspiegel geachtet werden. Es gibt im Allgemeinen drei Arten von Testmethoden: Nüchternblutzuckertest, Glykohämoglobintest und oraler Glukosetoleranztest. Bei der Überwachung des Blutzuckers des Patienten sollte ein angemessener Überwachungsplan erstellt werden, der auf der tatsächlichen Situation des Patienten basiert. Durch Beobachtung des Zustands von Patienten mit Typ-2-Diabetes ist bekannt, dass die Blutviskosität dieser Patienten hoch und die Wände ihrer Blutgefäße relativ brüchig sind. Wenn sich die Blutgefäße zusammenziehen und verengen, kann es bei den Patienten sehr leicht zu deutlichen Blutungen und Verstopfungen kommen. Pflegekräfte sollten den Patienten die Blutzuckerkontrollstandards erklären, die sie benötigen, um ihren Blutzucker wirksam zu erreichen und zu überwachen. Das Bild stammt aus dem Internet 1.5 Gesunde Ernährung Zu einer gesunden Ernährung gehören mehr frisches Gemüse und Obst sowie mehr Getreide und Bohnen. Kontrollieren Sie die Aufnahme von Süßigkeiten, salzigen Speisen und verarbeiteten Lebensmitteln. Sie müssen genügend Ballaststoffe zu sich nehmen, die das Sättigungsgefühl steigern, den Blutzucker wirksam kontrollieren, die Darmtätigkeit aufrechterhalten und den Cholesterinspiegel senken können. Obst, Bohnen, Getreide und Gemüse sind allesamt Ballaststoffquellen. 1.6 Mehr Sport treiben Regelmäßige körperliche Bewegung kann das Risiko einer Diabeteserkrankung senken. Einschlägige Wissenschaftler empfehlen, nach dem Essen eine halbe Stunde lang Sport zu treiben, etwa Joggen, Gymnastik, Schwimmen, Spazierengehen usw. Das Bild stammt aus dem Internet 1.7 Stress abbauen Übermäßiger Stress kann zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen. Im täglichen Leben müssen wir lernen, unsere Emotionen zu kontrollieren und Stress abzubauen. Wir können uns durch Meditation, tiefes Atmen, das Ansehen von Videos, Musikhören, Gespräche mit anderen Menschen usw. entspannen. Nach einer Erkrankung an Typ-2-Diabetes erleben Patienten aufgrund ihres mangelnden Verständnisses der Krankheit und ihrer Zweifel an den Behandlungs- und Pflegemethoden negative psychische Emotionen. Um zu verhindern, dass die negativen psychischen Emotionen des Patienten zu stark werden und zu starken Schwankungen des Blutzuckerspiegels führen, müssen die Angehörigen den Patienten Trost und Verständnis entgegenbringen. Dadurch wird den Patienten ermöglicht, während der Behandlung der Krankheit stets einen stabilen, entspannten und friedlichen Geisteszustand aufrechtzuerhalten. Das Bild stammt aus dem Internet 2. Behandlung von Typ-2-Diabetes 2.1 Diättherapie Eine diätetische Interventionstherapie ist eine der wichtigsten Maßnahmen zur Kontrolle des Fortschreitens von Typ-2-Diabetes. Die tägliche Gesamtkalorienaufnahme und die Nährstoffkomponenten werden anhand des Gewichts und der körperlichen Aktivität des Patienten bestimmt. Begrenzen Sie außerdem die Aufnahme von Salz, Fett, Zucker, Alkohol und cholesterinhaltigen Lebensmitteln. 2.2 Bewegungstherapie Manche Patienten mit Typ-2-Diabetes müssen täglich an geeigneten Übungen teilnehmen. Zu den Übungsformen gehören Gymnastik, Joggen und Tai Chi usw. Patienten können die oben genannten Übungsmethoden entsprechend ihrer eigenen Toleranz und Vorlieben auswählen. Allerdings sollten Sie darauf achten, nicht zu viel zu trainieren und das Training langsam angehen. Darüber hinaus sollte der Sport eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit durchgeführt werden, um eine durch das Fasten verursachte Hypoglykämie zu vermeiden. 2.3 Magenbypass-Operation Durch einen Magenbypass können Patienten lebenslang auf Medikamente verzichten und ihre Insulinresistenz beseitigen. Es ist eine gute Wahl für Patienten und kann ihnen effektiv beim Abnehmen helfen. 2.4 Stammzelltransplantation Bei manchen Patienten mit Typ-2-Diabetes, deren Funktion der Pankreasinseln auf weniger als ein Drittel reduziert ist, kann eine Stammzelltransplantation die Funktion der Pankreasinseln aktivieren und den Wiederaufbau des Pankreasinselgewebes abschließen, sodass die normale Insulinsekretion wiederhergestellt werden kann und der klinische Behandlungseffekt der Krankheit signifikant ist. 2.5 Medikamentöse Behandlung Bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes sind Medikamente eine der am häufigsten eingesetzten Behandlungsmaßnahmen. Die Patienten müssen einige therapeutische Medikamente mit geringen Nebenwirkungen und guter klinischer Behandlungswirkung einnehmen. Darüber hinaus müssen sich die Patienten über die Anwendung verschiedener Medikamente im Klaren sein und wissen, worauf bei der Behandlung der Krankheit geachtet werden muss. Außerdem werden sie daran erinnert, die Medikamente pünktlich einzunehmen und die Dosierung nicht eigenmächtig zu ändern. Das Bild stammt aus dem Internet Die Häufigkeit von Typ-2-Diabetes hat in den letzten Jahren zugenommen. Um den klinischen Behandlungseffekt und die Qualität der Patienten zu verbessern, sollte die Pathogenese der Patienten analysiert, die Hauptursachen der Krankheit verstanden und gezielte Behandlungsmethoden basierend auf den individuellen Merkmalen der Patienten formuliert werden. Um den Blutzuckerspiegel der Patienten wirksam zu kontrollieren und signifikante klinische Behandlungseffekte zu erzielen, sollten angemessene Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung vorgeschlagen werden. |
>>: Kontrapunkt: Chinas Smartphone-Lieferungen sanken 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 1 %
Heutzutage müssen die Menschen in der Stadt beim ...
Echte Punkte: Es gibt keine eindeutigen wissensch...
Wenn es um die Gesunderhaltung im Herbst und Wint...
Honigwasser schmeckt süß und hat ein leichtes nat...
Der Kampf gegen das neue Coronavirus ist noch nic...
Die Funktionen und Wirkungen von Orchideen-Pseudo...
Wie lange dauert es, bis alle Blattstecklinge kei...
Getreideregen ist ein wichtiger der 24 Sonnenbegr...
Autor: Wang Guangyi Shenzhen Zweites Volkskranken...
Es ist besser, Grünlilien zu Hause zu halten. Im ...
Wie der Name schon sagt, ist Sorghumwein ein Weiß...
Schokolade ist für junge Leute ein beliebter Snac...
Leviathan Press: Ein Freund hat mir gezeigt, wie ...
Haben Sie schon einmal den selbsterhitzenden Hot ...