Was ist Taro? So lagern Sie frische Taro

Was ist Taro? So lagern Sie frische Taro

Taro hat einen hohen Nährwert und ist reich an verschiedenen Nährstoffen. Es kann auf viele Arten gegessen werden, zum Beispiel dämpfen, kochen, köcheln, braten, frittieren, braten und schmoren. Es reift jedes Jahr im Frühling und Herbst. Die Oberfläche der Frucht ist braun oder braungelb, sie ist kugelförmig und hat ein weißes Fruchtfleisch. Es ist reich an Stärke und Vitaminen und hat einen weichen und süßen Geschmack. Werfen wir einen Blick auf die ausführliche Einführung!

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist Taro?

2. So lagern Sie frischen Taro

3. Wie lange dauert es, Taro zu dämpfen?

1

Was ist Taro

Taro ist Taro, das Rhizom einer mehrjährigen Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse. Seine Schale ist braun oder gelb und oval geformt. Das Tarofleisch ist weiß und hat eine weiche Textur. Lagern Sie Taro an einem belüfteten, trockenen und lichtgeschützten Ort. Wenn Sie Taro essen, dürfen Sie keine Kakis oder Bananen essen, um Bauchschmerzen zu vermeiden.

1. Sorteneinführung

Taro, auch als Taro bekannt, ist das Rhizom eines mehrjährigen Krauts, das jedes Jahr im Frühling und Herbst reift. Die Oberfläche der Frucht ist braun oder braungelb und die Form ist kugelförmig. Das Fruchtfleisch ist weiß, reich an Stärke und Vitaminen und hat einen weichen und süßen Geschmack.

2. Speichermethode

Wenn Sie Taro lagern, können Sie eine Schicht Stroh im Keller ausbreiten und dann den Taro auf das Stroh stapeln, oder Sie können den Taro direkt in einer belüfteten, trockenen Umgebung stapeln. Allerdings sollte die Lagerzeit nicht zu lang sein. Wenn sich herausstellt, dass die Taro verfault ist, kann sie nicht gegessen werden.

3. Nahrungsmittel-Tabus

Taro ist reich an Stärke und kann nicht zusammen mit Kakis gegessen werden, da sonst die Gerbsäure der Kakis mit der Stärke reagiert und Steine ​​bildet. Taro kann auch nicht zusammen mit Bananen gegessen werden, da die Nährstoffe beider Nahrungsmittel miteinander in Konflikt geraten und Bauchschmerzen sowie Blähungen verursachen können.

2

So lagern Sie frische Taro

1. Die beste Lagertemperatur für Taro beträgt 10 °C bis 15 °C. Es wird beschädigt, wenn die Temperatur unter 0 °C oder über 25 °C liegt. Bei Temperaturen unter 0 °C gefriert es und es kommt zu Erfrierungen. Es ist kalt und wird bei Temperaturen unter 7 °C im Keller gelagert, wodurch die Epidermis leicht von Mikroorganismen befallen wird und verrottet. Bei Temperaturen über 25 °C kommt es außerdem zu Fäulnis und Austrocknung. Es wird gesagt, dass Taro eher in feuchtem als in trockenem Zustand gelagert werden sollte. Zu trockener Zustand führt zum Verrotten. Die für die Lagerung erforderliche relative Luftfeuchtigkeit beträgt 85 %.

2. Frische Taro sollte möglichst schnell nach dem Kauf verzehrt werden und darf nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn die Temperatur unter 7 °C liegt, sollte es an einem warmen und belüfteten Ort im Innenbereich gelagert werden. Wenn eine längere Lagerung erforderlich ist, kann die belüftete Lagermethode angewendet werden: Taro wird in Kartons oder perforierten Polyethylen-Folienbeuteln in Kisten oder Säcke zu je 20 bis 30 kg verpackt. In einem gut belüfteten Lagerhaus mit einer Temperatur von 10–15 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85–90 % bis zu 5–6 Monate lagern. Allerdings ist zu beachten, dass die Taro in der Anfangsphase der Lagerung aufgrund der hohen Außentemperatur stark atmet, daher sollte auf Belüftung und Wärmeableitung geachtet werden. Die Temperatur im Inneren des Stapels darf 15 °C nicht überschreiten.

3

Wie lange dauert es, Taro zu dämpfen?

Das Dämpfen der Taro dauert 15–20 Minuten, bis sie durchgegart ist. Die spezifische Dampfzeit der Taro hängt von der Größe der Taro ab. Im Allgemeinen muss größere Taro etwa 20 Minuten lang gedämpft werden, während kleinere Taro nur etwa 15 Minuten lang gedämpft werden müssen.

Taro hat einen hohen Nährwert und ist reich an Protein, Kalzium, Phosphor, Eisen, Kalium, Magnesium, Natrium, Carotin, Niacin, Vitamin C, B-Vitaminen, Saponinen und anderen Inhaltsstoffen.

Nachdem die Taro gedämpft wurde, können Sie mit Stäbchen hineinstechen, um festzustellen, ob sie gar ist. Lässt es sich leicht durchstechen, ist die Taro gedämpft.

Es gibt viele Möglichkeiten, Taro zu essen. Es kann durch Dämpfen, Kochen, Köcheln, Braten, Rösten, Pfannenrühren und Schmoren zubereitet und gegessen werden.

<<:  Ich habe Husten, Sodbrennen, sauren Reflux und leide an Refluxösophagitis. Was soll ich tun?

>>:  Beeinflusst Träumen wirklich die Schlafqualität? Guter Schlaf hat eigentlich einen Standard

Artikel empfehlen

Wie man Granatapfelsaft auspresst

Granatäpfel sind nahrhafte Früchte mit süß-saurer...

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Longtie?

Drachenbahn Einführung Die Dracheneisenpflanze ge...

Wie wäre es mit Habbo? Habao-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Habao? Habbo ist die weltweit größte Commu...

Welche Vorteile hat es, Jujube und Wolfsbeere in Wasser einzuweichen?

Viele Frauen, die Schönheit lieben, weichen im Le...

Brei aus Rehmannia glutinosa

Ich glaube, viele Freunde haben noch nie von Shen...

Was ist Kohlrabi?

Was ist Kohlrabi? Kohlrabi ist eine Pflanze aus d...