Welchen Dünger für Bougainvillea verwendenBougainvillea muss während der Wachstumsperiode einmal wöchentlich mit Stickstoffdünger und während der Blütezeit 2-3 Mal mit Phosphordünger gedüngt werden. Geben Sie der Pflanze außerdem nach dem Düngen rechtzeitig Wasser, um die Aufnahme durch die Wurzeln zu erleichtern. Natürlich hat Bougainvillea in verschiedenen Stadien unterschiedliche Anforderungen an die Düngung. 1. Am besten verwenden Sie bei Bougainvillea Stickstoffdünger, der das Wachstum neuer Knospen und Blätter der Pflanze fördern kann. Es ist besonders geeignet, wenn es sich bei der Pflanze um einen Setzling handelt. Das ein- oder zweimalige Auftragen von Stickstoffdünger nach dem Beschneiden kann das normale Wachstum neuer Knospen fördern und gleichzeitig die Zweige und Stämme der Pflanze dick und voll machen, was die Blüte im späteren Stadium fördert. 2. Sobald die neuen Knospen der Bougainvillea neue Zweige bilden, sollten Sie mit der Anwendung von Phosphor- und Kaliumdünger beginnen. Dies kann die Differenzierung der Blütenknospen der Pflanze fördern und dafür sorgen, dass die Pflanze schnellstmöglich reift und blüht. Es ist besser, die Pflanze während ihrer Reifezeit zu düngen. So düngen Sie BougainvilleaBeim Düngen von Bougainvillea können Sie etwas Langzeitdünger auf die Oberfläche der Blumenerde streuen, um die Grundversorgung der Blumenerde mit Nährstoffen sicherzustellen und so einem Nährstoffmangel vorzubeugen. Beim Düngen von Bougainvillea sollten Sie häufig dünnflüssige Düngemittel verwenden. Der Abstand zwischen den einzelnen Düngungen sollte nicht weniger als eine Woche betragen. Achten Sie beim Düngen darauf, ob die Temperatur passt. Wenn die Temperatur unter 15 °C oder über 33 °C liegt, beenden Sie die Düngung, da sonst Düngeschäden auftreten können. FrühjahrsdüngungBougainvillea sollten im Frühjahr im März und April gedüngt werden. Als Hauptdünger sollte Süßwasserdünger verwendet und eine entsprechende Düngermenge ausgebracht werden. Damit die Pflanze die Nährstoffe besser aufnehmen kann, kann der Boden vor der Düngung aufgelockert werden. SommerdüngungNach dem Sommer wachsen neue Knospen und die Zweige und die gesamte Pflanze beginnen zu wachsen und sich zu entwickeln und benötigen mehr Nährstoffe. Alle 15–20 Tage sollte Dünger ausgebracht werden. Nach der Düngung kann durch entsprechendes Gießen die Auflösung des Düngers gefördert werden, was sich positiv auf die Nährstoffaufnahme der Pflanze auswirkt. HerbstdüngungNach Beginn der Blütezeit benötigt Bougainvillea viele Nährstoffe. Um eine bessere Aufnahme durch die Pflanze zu fördern, können Sie die Düngermenge entsprechend erhöhen und rechtzeitig nach dem Düngen gießen. WinterdüngungWenn Sie im Norden leben, sind die Temperaturen im Winter niedrig und Bougainvillea wächst nicht. Während dieser Zeit darf nicht gedüngt werden. Damit die Pflanze den Winter sicher übersteht, halten Sie die Erde im Topf leicht feucht. Was Sie beim Düngen von Bougainvillea beachten sollten1. Wenn die Bougainvillea beim Düngen Düngeschäden verursacht, können Sie, sofern die Situation nicht schwerwiegend ist, mehr Wasser nachgießen, um sie auszuspülen. Wenn die Situation ernster ist, können Sie den Topf entfernen und neu bepflanzen. 2. Bougainvillea ist eine lichtliebende Pflanze und wächst gerne an sonnigen Standorten. Nach dem Düngen sollte die Pflanze zur Pflege an einen belüfteten und sonnigen Ort gestellt werden, um die Nährstoffaufnahme so schnell wie möglich zu fördern. |
<<: Welcher Dünger ist gut für Birnbäume?
Wer gerne trinkt, weiß, dass es weltweit zehn bed...
„Aimeiyi“ ist die Abkürzung für „AIDS (HIV), Syph...
In letzter Zeit husten viele Leute. Einige sind a...
Der Basa-Fisch ist ein Süßwasserfisch, während de...
Lila Xiangfei-Rosinen sind eine Rosinenart. Da es...
Die Perlenspinnenpflanze ist eine wunderschöne Su...
Es war ein Arbeitstag, der sich nicht von anderen...
Wann pflanzt man Bohnen Zylinderbohnen werden im ...
Weihnachtskakteen haben leuchtende Farben, eine V...
Tennis ist ein Ballsport und zugleich eine Sportv...
Kopfschmerzen nach der Dialyse sind ein Problem, ...
Obst ist ein Lebensmittel, das die Menschen tägli...
Orangen sind die am weitesten verbreitete Frucht....