Mit der Verbesserung der Lebensqualität der Menschen züchten immer mehr Menschen gern Fische zu Hause, und Koi erfreuen sich bei der Öffentlichkeit aufgrund ihrer guten Bedeutung und ihres hohen Zierwerts großer Beliebtheit. Warum können Koi-Fische nicht am Leben erhalten werden? Wie erkennt man, ob ein Koi gesund ist? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Warum kann ich Koi nicht am Leben erhalten?1. Wasser ist für Fische, was Luft für Menschen ist. Die mit Smog gefüllte Luft verursacht definitiv Probleme für den menschlichen Körper. Ohne ordnungsgemäße Wasseraufbereitung kann es für den menschlichen Körper tödliche Schäden verursachen. 2. Problem mit gelöstem Sauerstoff. Ausreichend Sauerstoff im Aquarium oder Teich fördert das Wachstum von Mikroorganismen im biologischen Filtersystem. Dies ist besonders wichtig für Koi, die viel fressen und viel ausscheiden. Bei zu viel Kot ersticken die Koi an ihrem eigenen Kot. Daher ist es notwendig, genügend Sauerstoff bereitzustellen, um das Überleben der Koi zu gewährleisten, während die Mikroorganismen im Wasser kultiviert werden. Der gelöste Sauerstoffparameter beträgt im Allgemeinen nicht weniger als 3–5 ml pro Liter Wasser. Die Wasserpumpe muss weiterhin eingeschaltet sein und die Blasen sollten möglichst klein sein, damit sich der Sauerstoff leichter lösen kann. 3. Filtersystem. Die Wasserqualität hängt maßgeblich vom Filtersystem ab. 4. Füttern. Die wissenschaftliche Fütterungsrate beträgt 3–5 % des Körpergewichts des Koi. Das ist sehr professionell. Die einfache Fütterungsmethode besteht darin, den Koi die Menge zu geben, die in 15 Minuten gefressen werden kann. Wenn der Koi in 15 Minuten fertig ist mit dem Fressen, ist die Futtermenge genau richtig. Wenn er nicht aufessen kann, bedeutet das, dass er zu viel hat. Geben Sie ihm das nächste Mal also weniger zu essen. Wenn er in weniger als 15 Minuten mit dem Essen fertig ist, geben Sie ihm das nächste Mal mehr zu essen. Bei zu viel Futter verrottet das Futter im Teich und beeinträchtigt die Wasserqualität. Das Füttern von Fischen ist ein wissenschaftliches Projekt und es ist nicht ratsam, zu viel oder zu wenig zu füttern. Wie man Koi auswähltÜberprüfen Sie zunächst das Wasser im Aquaristikgeschäft: Wenn das Wasser grün oder gelb ist, können Sie es kaufen; Wenn es weiß ist, kaufen Sie es nicht. Zweitens: Schauen Sie sich die Missbildungen an: Wirbelsäulenverkrümmung, Missbildung der Schwanzflosse, fehlende Augäpfel und Schuppendeformationen kommen häufig vor. Drittens, achten Sie auf die Symptome: Verstopfung, faule Stellen, faule Flossen und Körper, Blindheit, abblätternde Schuppen, roter Anus usw. und innere Parasiten, der Fisch ist relativ dünn; Wie erkennt man, ob ein Koi gesund ist?1. Überprüfen Sie, ob Verletzungen an den Schuppen vorhanden sind, wie z. B. Insektenstiche, abgefallene Schuppen, Schnitte, Stauungen unter der Haut und in den Flossen usw. 2. Überprüfen Sie, ob die Schuppen mit einer Schicht aus weißem Flaum oder vereinzelten weißen Flecken bedeckt sind. 3. Achten Sie auf den Schwimmstil: gleichmäßig, kraftvoll und ausgeglichen. 4. Atmen Sie mit gleichmäßiger Frequenz. 5. Körperform: Sieht nicht zu dick aus, eine spindelförmige Figur ist wünschenswert. |
<<: Bevorzugt Cosmos Schatten oder Sonne?
Haben Sie schon einmal Fischmagen gegessen? Kenne...
Beste Zeit zum Pflanzen von Iris Am besten pflanz...
Vor einigen Tagen schockierte mich eine Nachricht...
Hühnerhaut ist reich an Kollagen, das für die Hau...
Vor kurzem ist Liziqi wieder in die Öffentlichkei...
Laut CCTV News leidet Frau Zhang aus Fujian seit ...
Garnelenpaste ist ein weit verbreitetes Gewürz mi...
Wie lautet die Website der Cologne Games Show in D...
„Mir kommt es vor, als würde ich alle Blätter ver...
Erdnüsse sind eine alltägliche Zutat in unserem L...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von S...
Das Thema des diesjährigen Welt-Hypertonie-Tages ...
Sie müssen morgen früh eine Arbeit abgeben, also ...
Wichtige Punkte ★ Die meisten Menschen sterben be...
Ich frage mich, ob Sie diese Erfahrung schon einm...