CNNIC: 33. Statistischer Bericht zur Internetentwicklung in China 2014 – Internetnutzungsstatus der Internetnutzer (4)

CNNIC: 33. Statistischer Bericht zur Internetentwicklung in China 2014 – Internetnutzungsstatus der Internetnutzer (4)

CNNIC: 33. Statistischer Bericht zur Internetentwicklung in China 2014 - Internet Citizens (1)

CNNIC: 33. Statistischer Bericht zur Internetentwicklung in China 2014 – Internetnutzungsstatus der Internetnutzer (Teil 2)

CNNIC: Der 33. Statistische Bericht zur Internetentwicklung in China im Jahr 2014: Grundlegende Internetressourcen (3)

CNNIC: Der 33. Statistische Bericht zur Internetentwicklung in China im Jahr 2014 – Internetnutzungsstatus der Internetnutzer (4)

CNNIC: 33. Statistischer Bericht zur Internetentwicklung in China 2014 – Internetverhalten der Internetnutzer (5)

1. Entwicklungsstand von Enterprise-Internet-Anwendungen

1. Computernutzung

Im Dezember 2013 betrug der Anteil der Unternehmen in China, die Computer[Anmerkung 10] für Büroarbeiten nutzten, 93,1 %.

Gemessen an der Mitarbeiterzahl weisen Kleinstunternehmen mit sieben oder weniger Mitarbeitern mit nur 83,5 % die niedrigste Computernutzungsrate auf, was im Vergleich zu Unternehmen anderer Größen immer noch eine große Lücke darstellt. In Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern liegt die Computerauslastung bei nahezu 98 %.

Abbildung 72 Anteil der Unternehmen, die Computer nutzen (nach Unternehmensgröße)

Aufgrund unterschiedlicher wirtschaftlicher Entwicklungsstufen und Industriestrukturen gibt es in den Unternehmen verschiedener Regionen gewisse Unterschiede in der Computernutzungsrate. Die höchste Rate ist in der östlichen Region zu verzeichnen, gefolgt von der westlichen Region. Die niedrigste Computernutzungsrate liegt in der zentralen Region bei nur 84,8 %. Der Einsatz von Computern ist ein wichtiger Aspekt der grundlegenden Anwendung der Unternehmensinformatik und trägt zur Beseitigung der digitalen Kluft und der Informationslücke zwischen Regionen bei. Daher ist es notwendig, den Schwerpunkt auf die Förderung der Computernutzung in benachteiligten Gebieten zu legen.

Abbildung 73 Anteil der Unternehmen, die Computer nutzen (nach Region)

2. Internetnutzung

Im Dezember 2013 betrug der Anteil der Unternehmen in China, die das Internet für Büroarbeiten nutzten[Anmerkung 11], 83,2 %.

Gemessen an der Anzahl der Beschäftigten ist die Internetnutzungsrate bei Kleinstunternehmen mit sieben oder weniger Mitarbeitern immer noch am niedrigsten und liegt 14,4 Prozentpunkte unter dem Landesdurchschnitt. Bei Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern liegt die Internetnutzungsrate bei über 90 %.

Abbildung 74 Anteil der Unternehmen, die das Internet nutzen (nach Unternehmensgröße)

Ähnlich wie bei den Unterschieden bei der Computernutzungsrate ist die Internetnutzungsrate der Unternehmen in der östlichen Region mit 87,7 % am höchsten, während sie bei den Unternehmen in der zentralen Region mit nur 70,5 % relativ niedrig ist. Obwohl die westliche Region bei der Computernutzung deutlich gegenüber der östlichen Region aufgeholt hat (der Unterschied zwischen beiden beträgt weniger als 4 Prozentpunkte), besteht zwischen den Unternehmen in den beiden Regionen immer noch eine gewisse Lücke bei der Internetnutzungsrate.

Abbildung 75 Anteil der Unternehmen, die das Internet nutzen (nach Regionen)

3. Breitbandnutzung

Im Dezember 2013 lag die Nutzungsrate von Festnetz-Breitband in Unternehmen im ganzen Land bei 79,6 %, was es zur wichtigsten Möglichkeit für Unternehmen macht, auf das Internet zuzugreifen.

Abbildung 76 Internetzugriffsmethoden für Unternehmen

Das Jahr 2013 war ein Jahr der sprunghaften Entwicklung im Breitbandausbau Chinas. Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie hat die „Sonderaktion Breitband China 2013“ offiziell gestartet und die „Stellungnahmen zur Umsetzung der Sonderaktion Breitband China 2013“ veröffentlicht. Anschließend veröffentlichte der Staatsrat die „Breitbandstrategie und den Umsetzungsplan für China“, in der er vorschlug, Breitbandnetze zu einer strategischen öffentlichen Infrastruktur für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung meines Landes im neuen Zeitalter zu machen, und konkrete Entwicklungsziele und Zeitpläne vorlegte [Anmerkung 13].

Tabelle 10 Entwicklungsziele und Zeitplan von „Broadband China“

Die kontinuierliche und umfassende Entwicklung des Breitbandausbaus wird nicht nur die Entwicklung von Internetanwendungen unter den Internetnutzern vorantreiben, sondern auch einen großen treibenden Effekt auf die Internetanwendungen von Unternehmen haben. Einerseits spielt die Breitbandinfrastruktur eine fördernde Rolle bei der Optimierung der Industriestruktur und der Verbesserung der Betriebseffizienz von Unternehmen durch das Internet. Die „Mitteilung zur Strategie und zum Umsetzungsplan für „Breitband China““ schlägt insbesondere vor, die Anwendung von Breitband in Produktion und Betrieb kontinuierlich auszuweiten und zu vertiefen, die Breitbandvernetzung von Unternehmen und die netzwerkbasierte Prozessneugestaltung sowie Geschäftsinnovation zu beschleunigen, Informationstechnologie zu nutzen, um traditionelle Industrien umzuwandeln und zu modernisieren, eine vernetzte, intelligente, intensive und umweltfreundliche Entwicklung zu realisieren und die Optimierung und Modernisierung der Industrie voranzutreiben; Auf der anderen Seite soll die Breitbandinfrastruktur genutzt werden, um die kontinuierliche Entwicklung von Hochtechnologiebranchen voranzutreiben. Konkret soll vorgeschlagen werden, Breitbandanwendungsmodelle kontinuierlich zu erneuern, neue Märkte und neue Geschäftsformen zu erschließen, die Entwicklung moderner Dienstleistungsbranchen wie E-Commerce, moderne Logistik und Online-Finanzen zu beschleunigen und Informationstechnologiebranchen der neuen Generation wie Cloud Computing, das Internet der Dinge, mobiles Internet und intelligente Terminals zu stärken.

Am 4. Dezember 2013 erteilte das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie China Unicom, China Telecom und China Mobile offiziell Geschäftslizenzen für die Mobilfunktechnologie der vierten Generation und markierte damit den offiziellen Eintritt der chinesischen Telekommunikationsbranche in das 4G-Zeitalter. Dank höherer Kommunikationsgeschwindigkeiten, niedrigerer Kosten und der Möglichkeit, große Datenmengen zu übertragen, eröffnen sich für 4G-Netzwerke breite Anwendungsmöglichkeiten im mobilen Büro (z. B. mobile Videokonferenzen, mobile OA-Systeme), im mobilen E-Commerce (z. B. mobile Lagerhaltung und Logistikverwaltung, Lieferkettenmanagement, mobiles Kundenbeziehungsmanagement) usw. und sie werden den Aufbau der mobilen Informatisierung von Unternehmen erheblich vorantreiben.

II. Entwicklung von E-Commerce und Online-Marketing für KMU

1. E-Commerce-Nutzung

Im Dezember 2013 lag der Anteil der Unternehmen im ganzen Land, die Online-Verkäufe tätigen[Anmerkung 14], bei 23,5 %. Unter einigen Schlüsselindustrien sind die Anteile der Fertigungsindustrie sowie des Groß- und Einzelhandels relativ hoch und erreichen 27,6 % bzw. 25,3 %. Bedingt durch die Charakteristika der Branchenprodukte ist der Anteil der Online-Verkäufe in den Bereichen Immobilien, Dienstleistungen für Bewohner und anderen Dienstleistungsbranchen relativ gering.

Abbildung 77 Anteil der Unternehmen in Schlüsselbranchen, die Online-Verkäufe tätigen

Im Dezember 2013 lag der Anteil der Unternehmen bundesweit, die ihre Einkäufe online tätigten[Anmerkung 15], bei 26,8 %. In einigen Schlüsselbranchen ist der Anteil der Online-Käufe im verarbeitenden Gewerbe sowie im Groß- und Einzelhandel immer noch relativ hoch und erreicht 30,6 % bzw. 28,8 %. Die Auslastung im Immobilien-, Bewohnerservice- und sonstigen Dienstleistungssektor ist noch immer relativ gering. Insgesamt überstieg im vergangenen Jahr der Anteil der Online-Beschaffungen von Unternehmen in Schlüsselbranchen den Online-Umsatz.

Abbildung 78 Anteil der Unternehmen in Schlüsselbranchen, die Online-Beschaffungen durchführen

(II) Nutzung von Internet-Marketing[Anmerkung 16]

Im Dezember 2013 betrug der Anteil der Unternehmen im ganzen Land, die das Internet für Marketing- und Werbeaktivitäten nutzten[Anmerkung 17], 20,9 %.

Die Umfrageergebnisse zeigen, dass bei den befragten Unternehmen, die das Internet für Marketingaktivitäten nutzen, Instant Messaging-Tools für Marketingwerbung am häufigsten (63,1 %) verwendet werden. Für Unternehmen dienen Instant Messaging-Tools nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Durchführung von E-Commerce und Online-Marketing. Aufgrund ihrer riesigen Benutzerbasis, der starken Benutzerbindung und der umfangreichen Verwaltungstools sind Instant Messaging-Tools zu einem wichtigen Instrument für das Unternehmensmarketing geworden.

Darüber hinaus sind auch die Nutzungsraten der Suchmaschinenmarketing-Werbung und der E-Commerce-Plattform-Werbung hoch und erreichen 56,0 % bzw. 47,6 %. Aus der Perspektive der Verhaltensmuster von Verbrauchern deutet das Suchverhalten direkt auf den Kauf hin, und E-Commerce-Plattformen sind der Ort, an dem Kaufverhalten stattfindet. Da zudem die Kosten für Marketing und Werbung begrenzt sind, entscheiden sich kleine und mittlere Unternehmen eher für Methoden mit kontrollierbaren Investitionen und höherer Kosteneffizienz.

Abbildung 79 Nutzungsrate verschiedener Online-Marketing-Methoden

3. Charakteristika und Trends von Internet-Anwendungen in kleinen und mittleren Unternehmen

◇Die grundlegende Anwendung des Internets schreitet stetig voran, und Kleinstunternehmen müssen sich auf die Stärkung konzentrieren

Indikatoren für grundlegende Internetanwendungen wie die Computernutzungsrate, die Internetnutzungsrate und die Breitbandnutzungsrate sind in chinesischen Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, insbesondere der Breitbandausbau hat 2013 einen sprunghaften Entwicklungsschub erlebt. Obwohl die grundlegenden Informationsanwendungen von Computern und Internet in chinesischen Unternehmen im Allgemeinen gut entwickelt sind, bestehen zwischen Unternehmen unterschiedlicher Größe noch immer Unterschiede. Die Computernutzungsrate und die Internetnutzungsrate von Kleinstunternehmen mit 7 oder weniger Mitarbeitern liegen unter dem nationalen Durchschnitt, und die Lücke ist offensichtlich.

◇ Die Nutzung des E-Commerce muss weiter verbessert werden, und einige Branchen entwickeln sich relativ schnell

Die Nutzung des E-Commerce ist bei chinesischen Unternehmen in den letzten Jahren stabil geblieben, wobei der Anteil der Online-Beschaffung und des Online-Verkaufs weiterhin bei etwa 25 Prozent liegt. Die Umfrage ergab, dass das Bewusstsein der Geschäftsinhaber für E-Commerce zwar gestiegen ist, die mangelnde Effektivität der Online-Marketing-Werbung, die Schwierigkeit, Online-Vertriebskanäle mit traditionellen Kanälen zu koordinieren, und der Mangel an E-Commerce-Fachkräften jedoch nach wie vor häufige Bedenken der Geschäftsinhaber sind und die Entwicklung des E-Commerce in Unternehmen weitgehend behindern. Darüber hinaus ist der Anteil der Online-Beschaffung und des Online-Verkaufs in der Fertigungsindustrie, im Groß- und Einzelhandel, in der Informationsübertragung, bei Computerdiensten und in der Softwarebranche viel höher als in anderen Branchen. Der Schwerpunkt des E-Commerce in der Immobilien-, Bau-, Transport- und Dienstleistungsbranche liegt auf der Online-Informationsbeschaffung und der Bewerbung von Marken und Produkten, während Beschaffung und Verkauf noch immer größtenteils offline erfolgen.

◇Der Trend zu konzentrierteren Network-Marketing-Methoden

Den Trends der letzten zwei Jahre zufolge haben kleine und mittlere Unternehmen ihre drei höchsten Nutzungsraten für Werbung über Instant-Messaging-Tools, Suchmaschinen und E-Commerce-Plattformen beibehalten. Abgesehen von einem deutlichen Anstieg der Nutzung von Foren/BBS sind alle anderen Online-Marketingmethoden zurückgegangen, darunter E-Mail-Marketing, Website-Display-Anzeigen, Online-Videoanzeigen, Online-Affiliate-Anzeigen und Gruppenkäufe. Dies zeigt, dass sich kleine und mittelständische Unternehmen derzeit stärker auf Online-Marketingmethoden mit klarer Vertriebsorientierung als auf Display-Werbung konzentrieren. Natürlich hängt dies auch eng mit den Charakteristika kleiner und mittlerer Unternehmen zusammen, wie etwa ihrer relativ schwachen finanziellen Basis und ihrem höheren Anspruch an den Produktabsatz als an die Markendarstellung.

Hinweis 10: Mit „Computer“ sind Desktop- oder Laptop-Computer gemeint. Geräte mit bestimmten eingebetteten Computerfunktionen wie Mobiltelefone, Personal Digital Assistants (PDAs) oder Fernseher sind nicht eingeschlossen.

Anmerkung 11: Die Internetnutzung von Unternehmen für Büroarbeiten bezieht sich auf die direkte Nutzung des Internets bei verschiedenen Unternehmensaktivitäten. Obwohl einige Unternehmen Internetmedien für Werbung/Verkaufsförderung nutzen, nutzen sie das Internet nicht direkt für ihre Arbeit und werden daher nicht einbezogen. Jedes Gerät mit Internetzugang (nicht nur Computer) kann als Werkzeug zur Nutzung des Internets verwendet werden. Hierzu zählen Mobiltelefone, PDAs, Spielekonsolen und digitale Fernseher. Verfügbar über das Festnetz oder Mobilfunknetz.

Anmerkung 12: Die in dieser Umfrage veröffentlichte Nutzungsrate des Internetzugangs bezieht sich auf den Anteil der Unternehmen, die verschiedene Methoden für den Internetzugang verwenden, an der Gesamtzahl der befragten Unternehmen.

Anmerkung 13: //www.gov.cn/zwgk/2013-08/17/content_2468348.htm

Anmerkung 14: Die in diesem Bericht untersuchten Online-Verkäufe beziehen sich auf den Empfang von Bestellungen über das Internet, einschließlich verschiedener Mittel wie Websites und E-Mails.

Anmerkung 15: Der in diesem Bericht untersuchte Online-Kauf bezieht sich auf das Senden von Bestellungen über das Internet, einschließlich verschiedener Mittel wie Websites und E-Mails.

Anmerkung 16: Bezieht sich auf die Nutzung des Internets zur Durchführung von Marketing- und Werbeaktivitäten.

Anmerkung 17: Umfasst Anzeigen oder Werbeaktionen, die vom Unternehmen selbst oder über Vertreter/Werbefirmen geschaltet werden, einschließlich bezahlter und kostenloser Werbeaktionen.

<<:  Einblicke in das mobile Internet-Nutzerverhalten Chinas im Jahr 2013 – Infografik

>>:  Was Sie nicht über Neugeborenen-Außenohrdeformitäten wissen, wird empfohlen, auf diese Weise damit umzugehen

Artikel empfehlen

Reisanbau- und Erntezeit

Reispflanzzeit Der Pflanzzeitpunkt variiert je na...

Kann rote Erde zum Anbau von Sukkulenten verwendet werden?

Kann rote Erde zum Anbau von Sukkulenten verwende...

Haltbarkeit von Mengniu-Joghurt

Mengniu ist eine der bekanntesten Milchmarken in ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Olea

Haben Sie schon einmal Oleifera gegessen? Es hand...

Welcher Dünger ist am besten für Luffa

Dünger für Luffa Luffa mag Dünger und bevorzugt i...