Google veranstaltete auf der I/O-Konferenz 2013 ein Seminar zum Thema „Wie kann man mit dem Android-System Geld verdienen?“ und gab zu Beginn der Konferenz die neuesten Zahlen zu den Einnahmen des Play Store bekannt. Obwohl Googles neuestes Abonnementmodell in letzter Zeit einige Erfolge erzielt hat, besteht kein Zweifel daran, dass das größte Wachstum noch immer von In-App-Käufen ausgeht. Laut Google sind die In-App-Käufe über den Play Store im Vergleich zum Vorjahr um 700 % gestiegen, was sich in der Rangliste der meistverkauften Apps im Play Store widerspiegelt. Auch die erst im letzten Jahr eingeführte Abonnementfunktion macht Fortschritte: Die Einnahmen verdoppeln sich jedes Quartal. Auch einige Apps, die Abonnements als einzige Einnahmequelle nutzen, haben es auf die Bestsellerliste geschafft, wie etwa Pandora. Abonnementdienste hinken in puncto Wachstum deutlich hinter In-App-Käufen zurück. Aus diesem Grund ist Google der Ansicht, dass bei der Entwicklung einer Anwendung darüber nachgedacht werden muss, welches Umsatzmodell verwendet werden soll. Die Tatsache, dass es sogar Apps auf die Liste schaffen, die nur einen einmaligen Kauf erfordern, ist ein Beweis dafür, dass das Freemium-Erlebnis einen überwältigenden Trend darstellt, sagte Ibrahim Elbouchikhi, Konferenzmoderator und Produkthandels- und Monetarisierungsmanager bei Google Play. Ein weiterer wichtiger Trend ist, dass die Kaufneigung auf Tablets höher ist als auf Mobiltelefonen. Auf dieser Grundlage verlangt Google von Entwicklern, für Tablets optimierte Anwendungen zu entwickeln, und gibt an, dass die Kaufrate auf Tablets 1,7-mal höher sei als auf Mobiltelefonen. Darüber hinaus können Upgrade-Anwendungen die Vorteile der Plattform nutzen. Im Durchschnitt ist die Monetarisierungsrate der neuen Version der Anwendung 2,2-mal höher als die der alten Version. Durch die Offenlegung dieser Informationen können Entwickler intuitiv die Vorteile erkennen, die sich aus der Konvertierung ihrer Apps auf Tablets ergeben. Gleichzeitig werden die vielen neuen Funktionen und die Updates des Android-Systems vorgestellt. Die aktuellen Bemühungen von Google, die Monetarisierung der Android-Nutzer zu verbessern, scheinen sich auszuzahlen. El Bauchkirch sagte, der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (ARPU) von Android sei im Vergleich zum Vorjahr um das 2,5-fache gestiegen. |
<<: Ich habe Verstopfung, was soll ich essen?
Wie können Patienten mit Favismus vorbeugen? Auf ...
Weißdorn, auch als kleine rote Frucht bekannt, is...
Was ist die Website des Borisov Football Club? FK ...
Welche Reissorte eignet sich gut für den Anbau im...
Viele Frauen stehen im Alltag in der Küche, was s...
Unter Grillen versteht man den Vorgang des Grille...
Knoblauch ist für uns zwar nur eine Zutat, enthäl...
Ich glaube, jeder kennt Leihfahrräder als Produkt...
Was ist das Humor Video Advertising Network? Very ...
Enzympflaumen sind eine besonders beliebte Zutat ...
Wie kann man die Flut von Flammulina velutipes be...
Kiwis schmecken nicht nur verführerisch, sondern ...
Was ist die Website der Indonesia Cement Company? ...
Dieser Artikel wurde von Guo Shubin, Chefarzt der...
Der Ertragsrückgang bei jeder Feldfrucht ist wahr...