Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Pfennigkrauts

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Pfennigkrauts

Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Geldgrases

Pfennigkraut eignet sich zum Anpflanzen in den meisten Gegenden. Sie wächst häufig in Gräben, an schattigen und feuchten Stellen am Straßenrand oder unter Wäldern an Berghängen. Generell gilt bei der Pflege des Pfennigkrauts, dass man es häufiger gießen sollte, da dies sein schnelles Wachstum fördern kann.

Temperatur für den Anbau von Geldgras

Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Pfennigkraut liegt bei etwa 15 bis 20 Grad Celsius. Im Allgemeinen ist es nicht kältebeständig und hat im Winter große Angst vor dem Einfrieren. Die niedrigste Temperatur, die es verträgt, beträgt 0 Grad Celsius.

Pfennigkraut Wachstum Feuchtigkeit

Pfennigkraut hat einen relativ hohen Wasserbedarf. Im Allgemeinen ist es notwendig, die Pflanze etwa einmal pro Woche zu gießen und die Erde stets feucht zu halten, um ihr Wachstum zu fördern.

Pfennigkraut-Anzuchterde

Pfennigkraut mag lockere und fruchtbare Böden. Generell sollten Sie beim Einpflanzen einen Boden mit guter Drainage wählen, um Wasseransammlungen an den Wurzeln zu vermeiden.

Wachstumszyklus und -prozess des Geldgrases

Pfennigkraut eignet sich für den Anbau im Frühjahr und sein Wachstumszyklus beträgt im Allgemeinen etwa drei Monate. Während des Wachstums ist das Pfennigkraut relativ nährstoffarm, daher ist es in der Regel notwendig, einmal im Monat Dünger zu geben, um sein Wachstum zu fördern und üppiger zu gestalten.

<<:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Panax notoginseng

>>:  Wie pflegt man den Großblättrigen Banyan-Bonsai und worauf muss man achten?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Haferflocken kauen?

In der Getreidefamilie kann man Hafer als „alten ...

Zutaten und Rezepte für würzige Eintöpfe

Der scharfe Eintopf ist ein sehr klassischer Sich...

Süße Porridge Rezepte und Rezepte

Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben gerne Desse...