Prüfungsexperte: Wang Linyu Stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Orthopädie, Zweites angeschlossenes Krankenhaus der Universität für Traditionelle Chinesische Medizin Tianjin Versuchen Sie, Ihre Finger, Knie oder Ihren Hals zu bewegen, um festzustellen, ob Sie ein „knackendes“ Geräusch hören. Ist dieses Geräusch in den Gelenken normal? Ist es ein Warnsignal für eine Krankheit im Körper? Sollten wir das behandeln? Warum machen Knochen knackende Geräusche? Im Allgemeinen treten diese Geräusche häufig an den Verbindungsstellen zwischen Knochen auf, die wir oft als „Gelenke“ bezeichnen, wie etwa an Kniegelenken, Sprunggelenken, Hüftgelenken usw. Manche Menschen hören sogar ein Knacken der Fingerknöchel, wenn sie eine Faust machen. Mit anderen Worten: Was wir als „Knochenknacken“ empfinden, ist eigentlich das Geräusch der Gelenke. Warum machen Gelenke Geräusche? Dies beginnt mit seiner Struktur. Das Gelenk ist die Stelle, an der Knochen miteinander verbunden sind und besteht im Allgemeinen aus der Gelenkfläche, der Gelenkhöhle und der Gelenkkapsel. Gelenke lassen sich je nach ihrer Beweglichkeit in Festgelenke und Bewegungsgelenke unterteilen. Bei den Gelenken, von denen wir sprechen und die Geräusche erzeugen können, handelt es sich im Allgemeinen um bewegliche Gelenke, wie etwa Schultergelenke, Kniegelenke, Fingerknöchel usw. Fugenzusammensetzung Quelle | Xinhuanet Wenn sich ein Gelenk bewegt, erzeugen die angrenzenden Teile aufgrund der Reibung ein Geräusch. Gleichzeitig befindet sich in der Gelenkhöhle Synovialflüssigkeit, die als Schmiermittel dient. Wenn sich das Gelenk bewegt, wird der Raum in der Gelenkhöhle zusammengedrückt und das darin enthaltene Gas wird schnell freigesetzt, wobei Blasen entstehen. Wenn die Blasen platzen, erzeugen sie auch das Geräusch, das wir hören. Wir nennen diese Art von Geräusch normalerweise „Schnapp“. Ursache von Schmerzen in Taille und Nacken|freepik Es gibt physiologische und pathologische Gründe für Gelenkgeräusche Für die meisten Menschen ist dieses Geräusch nicht wahrnehmbar, bei manchen Menschen ist das Geräusch der Gelenkbewegung jedoch besonders deutlich. Müssen wir also wegen knackender Gelenke zum Arzt? Tatsächlich kann das Gelenkknacken in physiologische und pathologische Typen unterteilt werden. Nur wenn Sie richtig unterscheiden, um welche Art von Gelenkknacken es sich handelt, und das richtige Mittel anwenden, können Sie mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen. Unter physiologischem Knacken versteht man ein Knackphänomen in den Gelenken, bei dem nur ein Knallgeräusch zu hören ist, die Oberfläche des Gelenks jedoch weder gerötet noch geschwollen ist und keine Schmerzen auftreten. Diese Art von Knallgeräusch ist normalerweise nicht schädlich für den Körper und erfordert keine besondere Behandlung, Sie müssen sich also keine allzu großen Sorgen machen. Eine andere Art von pathologischem Klicken erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit. Während dieses schnappende Geräusch entsteht, treten in den Gelenken des menschlichen Körpers im Allgemeinen auch Schmerzen, Schwellungen und andere unangenehme Empfindungen auf. Und genau das ist der Alarm, den die Gelenke senden. Pathologisches Klicken geht normalerweise mit Problemen wie Arthritis und geschwollenen Gelenken einher. Beispielsweise sind die Schulter- und Kniegelenke sehr anfällig für Erkrankungen. Quelle für Kniearthritis | freepik Pathologisches Schnappen kommt bei bestimmten Personengruppen sehr häufig vor, beispielsweise bei Lehrern, Buchhaltern, Programmierern usw. Sie alle gehören zu der Gruppe von Menschen, die lange Zeit an einem Schreibtisch arbeiten oder bei der Arbeit eine bestimmte Haltung einnehmen müssen, und bei ihnen kommt es häufig zu einem Schnappen der Schultern und des Nackens. Dieses Knallgeräusch wird meist durch Muskelermüdung oder zu wenig Synovialflüssigkeit in der Gelenkkapsel verursacht, was zu übermäßiger Reibung in den Gelenken führt. Hält dies über einen längeren Zeitraum an, besteht die Gefahr einer Arthritis. Neben Ermüdung sind auch Muskelzerrungen, Sehnenrisse, Bänderzerrungen, Knochenhyperplasie usw. mögliche Ursachen für das Klicken. Pathologisches Klicken wird normalerweise von anderen Symptomen begleitet, daher müssen wir in unserem Leben mehr darauf achten und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Bewegung für gesunde Gelenke Mit zunehmendem Alter sollten Sie das Knacken der Gelenke ernster nehmen. Wie halten Sie Ihre Gelenke gesund? Der Schlüssel liegt hier in der Bewegung. Trainieren Sie mindestens zweimal pro Woche, um Ihre Knie und Beine stark zu halten. Dabei ist jedoch zu beachten, dass vor dem Training ein Aufwärmen, beispielsweise durch Dehnübungen, notwendig ist, um die Gelenke zunächst in Bewegung zu bringen. Zweitens: Ernähren Sie sich ausgewogen, achten Sie auf eine ausreichende Kalziumzufuhr und halten Sie ein gesundes Gewicht. Wie wir alle wissen, belastet hohes Gewicht die Knie stark und Übergewicht ist ein Hauptfaktor, der zu Osteoporose führt. Sportquelle | freepik Achten Sie außerdem darauf, beim Arbeiten oder Lernen nicht zu lange dieselbe Haltung einzunehmen. Am besten wechseln Sie jede halbe Stunde die Haltung, um die Muskulatur rund um die Gelenke zu entspannen. Achten Sie bei der Schuhwahl auch auf die Sohlendicke. Zu dünne Sohlen erhöhen den Verschleiß der Kniegelenke. Versuchen Sie, Schuhe mit einem Absatz von 2–3 cm zu wählen. Tragen Sie weniger High Heels und mehr Sportschuhe, um den Druck und die Belastung der Gelenke zu verringern. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Gelenke knackende Geräusche machen und diese von Schmerzen, Rötungen und Schwellungen begleitet werden, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen, um das Problem zu identifizieren, eine wissenschaftliche Behandlung zu erhalten und stets auf die Gesundheit Ihrer Gelenke zu achten. |
In der Landschaft haben violette Blumen oft eine ...
Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht Frage...
Autor: Dong Xiaohua, Xi'an Rotes Kreuz Kranke...
Passionsfrucht, auch Eierfrucht genannt, ist eine...
In Schweinebauch gewickeltes Hühnchen ist eine be...
Gardenien sind immergrüne Pflanzen mit eleganten ...
Erdbeeren haben viele Funktionen, vor allem eine ...
Afrikanischer Jasmin – Einführung Afrikanischer J...
Der Urlaub ist vorbei und wir werden morgen wiede...
Vor einiger Zeit besuchte ich eine Freundin und s...
Clivia-Schnittzeit Clivia wächst relativ langsam ...
Wichtige Punkte zum Gießen von Topftrauben Wenn d...
Wir alle wissen, dass Bücherregale zu den gängige...
Wir alle wissen, dass Chilisauce ein beliebtes Ge...