Wie man Geißblattsamen pflanzt

Wie man Geißblattsamen pflanzt

Am besten pflanzt man Geißblattsamen jedes Jahr im April. Das Wetter ist zu dieser Zeit für das Wachstum des Geißblattes besser geeignet, daher ist auch die Überlebensrate am höchsten. Geißblattsamen mögen Sonnenlicht und eignen sich für eine feuchte und milde Pflanzumgebung. Sie verfügen über eine starke Anpassungsfähigkeit und sind kälte- und trockenheitsresistent. Sie stellen keine allzu hohen Ansprüche an Grundstück und Boden und eignen sich für die Anpflanzung in den meisten Gebieten.

Schritte zum Pflanzen von Geißblattsamen

Das Pflanzen von Geißblattsamen ist relativ einfach. Weichen Sie die Geißblattsamen zunächst 15–20 Stunden lang in 35 °C warmem Wasser ein. Nehmen Sie sie heraus und mischen Sie sie mit feuchtem Sand. Stellen Sie sie zum Keimen bei Zimmertemperatur auf. Einmal täglich umrühren. Wenn 30–40 % der Samen weiß werden, können sie gepflanzt werden.

Pflanzmethode für Geißblattsamen

1. Bodenpflanzung: Wählen Sie für die Bodenpflanzung von Geißblattsamen zunächst ein leicht abschüssiges Grundstück, das windgeschützt und der Sonne zugewandt ist. Es sollte offen und eben sein und eine relativ tiefe Bodenschicht aufweisen, sowie ein fruchtbarer, lockerer, atmungsaktiver und gut durchlässiger sandiger Lehmboden. Tragen Sie 2.000 kg vollständig zersetzten organischen Dünger pro Acre Land auf und pflügen und eggen Sie ihn anschließend, um niedrige oder hohe Dämme mit einer Breite von 1,2 Metern zu erzeugen. Dann graben Sie Furchen und säen Sie Samen. Die Erde sollte nicht zu dick sein, 1 Zentimeter reicht aus. Besprühen Sie die Fläche weiterhin alle 2 Tage mit Wasser. Im Allgemeinen schlüpfen die Sämlinge nach etwa 10 Tagen und können im Herbst desselben Jahres oder im Frühjahr des zweiten Jahres umgepflanzt werden.

2. Topfpflanzen: Wenn Sie Geißblattsamen in Töpfe pflanzen, müssen Sie einen atmungsaktiven und gut durchlässigen Topf wählen. Anschließend geben Sie die vorbereitete Erde in den Topf, graben in die Mitte der Erde ein Loch, legen die vorbereiteten Samen hinein, bedecken sie mit einer dünnen Schicht Erde und gießen gründlich an.

<<:  Blüht Bambus?

>>:  Wann sollte man Schnittlauch verpflanzen?

Artikel empfehlen

Ist der Geruch der Steppdecke nach dem Trocknen ein Milbengeruch?

Wenn es um den „Sonnengeruch“ trocknender Steppde...

Ibuprofen verboten? Beachten! Diese 223 Medikamente wurden abgesetzt

Experte dieses Artikels: Zhang Xing, stellvertret...

Garnelen-Gemüse-Porridge

Der Geschmack von Shrimp and Vegetable 706 Congee...

Schweineniere

Schweinenieren schmecken süß und salzig und sind ...

Wie isst man Muscheln? Hat es Zähne?

Hundertfüßer haben keine hundert Beine, Tausendfü...

Die Wirksamkeit und Funktion von Saflor

Golddistel ist eine Blume mit hohem Zierwert. Da ...

App Annie: Mobile-Bericht 2020

App Annie hat seinen Mobile Report 2020 veröffent...

Kann „Frühjahrsfasten“ beim gesunden Abnehmen helfen?

In letzter Zeit sind die sozialen Plattformen von...

Wann ist der beste Monat, um Lupinen zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Lupine...