In den letzten Jahren haben Krankenhäuser in Großstädten Spezialsprechstunden für Menschen mit Lernschwierigkeiten eröffnet, und es ist zur Normalität geworden, dass man nur schwer einen Termin bekommt. Sind „Lernschwierigkeiten“ eine Krankheit? Warum gibt es „Lernschwierigkeiten“? Hängt das oft erwähnte „ADHS“ damit zusammen? Im wirklichen Leben äußern sich die „Lernschwierigkeiten“ von Kindern in einer schlechten Lernleistung, dem Aufschieben von Hausaufgaben, schlechten Noten und einer Abneigung gegen den Schulbesuch. Solche lernbezogenen Probleme werden am ehesten von Eltern und Lehrern entdeckt. Tatsächlich stecken hinter diesem Problem umfassende krankheits-, familiär- usw.bezogene Probleme. Aus diesem Grund hat das Krankenhaus eine spezielle Sprechstunde für „Lernschwierigkeiten“ eingerichtet. Streng genommen handelt es sich bei „Lernschwierigkeiten“ nicht um eine Krankheit, sondern lediglich um ein klinisches Phänomen. In der medizinischen Diagnose gibt es vier mögliche Hauptursachen für „Lernschwierigkeiten“: 1. Spezifische Lernbehinderungen; 2. Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS); 3. Entwicklungsverzögerung (geistige Entwicklungsstörung); 4. Autismus-Spektrum-Störung (Autismus). Einer der oben genannten vier Gründe ist „ADHS“, von dem wir in unserem Leben oft hören. Aber was genau ist „ADHS“? Welche spezifischen Lernbehinderungen werden in den oben genannten Gründen genannt? Wie verursachen sie „Lernschwierigkeiten“? Was sind die nachhaltigen Auswirkungen? Wie behandelt man es richtig? In diesem Artikel werden diese Probleme im Folgenden erörtert. Was sind ADHS und spezifische Lernbehinderungen? Der vollständige Name von „ADHS“ lautet Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Es handelt sich um die häufigste neurologische und geistige Entwicklungsstörung bei Kindern. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind: (1) offensichtliche und anhaltende Unaufmerksamkeit; (2) übermäßige Energie und Aktivität; (3) Impulsivität usw. Impulsivität, Hyperaktivität, Lernprobleme und Verhaltensprobleme sind die auffälligsten Verhaltensprobleme bei Kindern mit ADHS. Im Allgemeinen zeigen jüngere Kinder deutlichere Symptome von Hyperaktivität und Impulsivität. Mit zunehmendem Alter werden die Symptome der Aufmerksamkeitsstörung deutlicher. ADHS-Symptome sind normalerweise bis zur Grundschule leichter zu erkennen. Manche Kinder mit ADHS haben schlechte Sprach- und Schreibfähigkeiten oder kognitive Defizite, die mit Lernschwierigkeiten, schlechten zwischenmenschlichen Beziehungen und geringem Selbstwertgefühl einhergehen. Unter einer Lernstörung (LD) versteht man einen schwerwiegenden Lerndefekt, der geringer ist als bei normalen Altersgenossen, und der Defekt kann nicht vollständig durch die Umgebung oder andere psychologische Probleme erklärt werden und kann nicht auf geistige Behinderung, Seh- oder Hörprobleme, Bewegungsstörungen usw. zurückgeführt werden. LD wird oft mit Fähigkeiten in Verbindung gebracht, die in der Schule erlernt und geübt werden müssen (wie Lesen, Mathematik und Schreiben), daher wird LD hauptsächlich in Legasthenie, Rechenschwäche und Dysgraphie unterteilt. LD kann nur in einem bestimmten Fähigkeitsbereich auftreten. Beispielsweise fällt es einem Kind mit einer Rechenschwäche schwer, Mathematik zu verstehen. Wenn es dabei jedoch nicht um Berechnungen und Problemlösungen geht, unterscheidet es sich nicht von einem normalen Kind. Möglicherweise verfügt er sogar über gute Fähigkeiten zum Lesen von Texten. Daher lautet die standardisiertere diagnostische Bezeichnung für Lernbehinderungen „Spezifische Lernstörung“ (SLD). Im Gegensatz dazu bezieht sich eine geistige Behinderung auf Defizite der allgemeinen kognitiven Fähigkeiten, während Kinder mit spezifischen Lernbehinderungen keine allgemeinen geistigen Beeinträchtigungen aufweisen. Wie verursachen ADHS und spezifische Lernbehinderungen Lernschwierigkeiten? Konzentrationsmangel und leichte Ablenkbarkeit sind die Hauptursachen für Lernschwierigkeiten bei Teenagern und auch bei Kindern mit ADHS ein Symptom. Beispielsweise schieben ADHS-Kinder das Lesen eines Textes immer auf und lassen sich häufig ablenken und machen mittendrin kleine Bewegungen. Wenn das Kind unter wirksamer Aufsicht und Motivation gute Leistungen erbringt, ist sein Zustand nicht sehr ernst und das Kind kann die gleichen Leistungen erbringen wie seine Altersgenossen, sofern ihm genügend Zeit und die richtige Aufsicht und Anleitung gegeben werden. Allerdings weisen manche Kinder mit ADHS in Bereichen wie der Lösung mathematischer Probleme, dem Leseverständnis und der Wortunterscheidung geringere Lernfähigkeiten auf als gesunde Kinder. Sie haben auch Probleme mit dem Gedächtnis und den organisatorischen Fähigkeiten. Daher können bei Kindern mit ADHS auch spezifische Lernschwächen wie Legasthenie und Schreibschwächen auftreten, die wiederum das Auftreten von „Lernschwierigkeiten“ verschlimmern. Akademischer und familiärer Stress kann die Symptome verschlimmern Für Teenager sind zwischenmenschliche Beziehungen und schulischer Druck die größten Stressfaktoren. Laut dem „Education Blue Book: China Education Development Report (2018)“ stehen familiäre Konflikte mit 33 % an erster Stelle der Selbstmordgründe bei Grund- und Sekundarschülern, der zweithäufigste Grund ist akademischer Druck mit 26 %. Allerdings ist auch in vielen Fällen familiärer Konflikte der Lerndruck die eigentliche Konfliktursache. Unter Berücksichtigung der indirekten Auswirkungen kommt der Bericht zu dem Schluss, dass der Lerndruck die Hauptursache für Selbstmorde unter Grund- und Sekundarschülern ist. Der schulische Druck ist bei Kindern in jüngerem Alter im Allgemeinen geringer. In diesem Fall sind die Lernfunktionsstörungen bei ADHS-Kindern möglicherweise nicht so ausgeprägt und reichen nicht aus, um zu erheblichen Leistungsrückständen zu führen. Wenn jedoch die Lernaufgaben anspruchsvoller werden und die Anforderungen an mehrere kognitive Funktionen steigen, wie etwa beim Eintritt in die weiterführende Schule, und der Schwierigkeitsgrad des Lernens von Fächern zunimmt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder mit ADHS „Lernschwierigkeiten“ haben. Der Druck in der Familie kann durch angespannte Eltern-Kind-Beziehungen aufgrund von „Lernschwierigkeiten“ oder durch übermäßig hohe Erwartungen der Eltern an ihre Kinder entstehen. Studien haben gezeigt, dass familiäre Beziehungen, die Atmosphäre und sogar die Beziehungen in der Nachbarschaft Risikofaktoren für psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen sind (gemeint sind psychische Erkrankungen mit unterschiedlich starker Beeinträchtigung geistiger Aktivitäten wie Kognition, Emotionen, Verhalten und Willen. Zu den psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen gehört unter anderem ADHS). Eine starke Unterstützung durch die Familie ist ein Schlüsselfaktor zur Verringerung der Häufigkeit psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Die langfristigen Auswirkungen von ADHS und spezifischen Lernbehinderungen Im Alltag werden Kinder mit ADHS und Lernschwierigkeiten leicht gescholten, kritisiert und sogar in der Klasse isoliert. Wenn sie nicht rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und die richtige Anleitung erhalten und weiterhin über einen langen Zeitraum negativen Kommentaren ausgesetzt sind, wird bei den Kindern weiterhin Frustration anfallen, sie werden minderwertig und können sogar andere psychische Probleme entwickeln (wie Depressionen, Angstzustände usw.), was sich sehr nachteilig auf die gesunde Entwicklung der Kinder auswirkt. Was das Problem „Lernschwierigkeiten“ betrifft, so sind nicht nur die Kinder selbst, sondern auch die körperliche und geistige Gesundheit der Eltern leicht beeinträchtigt. Sie können zum Beispiel gereizt werden, weil sie die „Lernschwierigkeiten“ ihrer Kinder nicht verstehen und in einen schmerzhaften Kampf geraten, nachdem bei ihnen ADHS oder SLD diagnostiziert wurde. Sie achten möglicherweise mehr auf die schulischen Leistungen ihrer Kinder und sorgen sich lange Zeit um deren Gesundheit. Ihre psychische Gesundheit kann sich verschlechtern und sie können anfällig für Symptome wie Depressionen und Angstzustände sein. Wie geht man mit ADHS und Lernschwierigkeiten um? Früherkennung und Frühbehandlung, mit einer positiven Einstellung begegnen Die derzeitige Behandlung von Kindern mit ADHS gliedert sich hauptsächlich in drei Aspekte: Psychotherapie, Verhaltensintervention und medikamentöse Therapie. Es ist notwendig, den Rat des Arztes zu befolgen und eine wissenschaftliche Behandlung zu erhalten. Eine frühzeitige Erkennung und wissenschaftliche Behandlung können dazu beitragen, die Kernsymptome zu kontrollieren und zu verbessern und es Kindern mit ADHS zu ermöglichen, ihre Lern-, Sozial-, Verhaltens- und sonstigen Fähigkeiten zu verbessern. Derzeit basiert die Diagnose spezifischer Lernbehinderungen hauptsächlich auf der Beobachtung und Aufzeichnung der täglichen Leistung des Kindes und der Durchführung zusätzlicher Beurteilungen, wenn nötig, einschließlich Intelligenztests, Lesebeurteilungen usw., wobei die tägliche Leistung und die zusätzlichen Beurteilungen kombiniert werden, um zu einem Urteil zu gelangen. Nach der Diagnose unterstützen wir die Kinder vor allem durch wissenschaftliches Training im Lesen, Schreiben usw. bei der schrittweisen Genesung. Konzentrieren Sie sich auf den Aufbau familiärer Beziehungen und begleiten Sie Kinder beim Heranwachsen. Die gezielte Korrektur von Verhaltensproblemen bei Kindern ist eine der wirksamsten Maßnahmen zur Behandlung von SLD und ADHS und zur Linderung der Symptome von Lernschwierigkeiten. Eltern können beispielsweise Kindern mit Legasthenie helfen, indem sie Lesepunkte markieren, ihre Kinder mit Hilfe von konkreten Dingen wie Bildern etc. zum Verständnis anleiten und das Lernverhalten von Kindern mit ADHS regulieren, indem sie mit ihren Kindern die Konzentration auf die jeweiligen Aufgaben vereinbaren und selbst mit gutem Beispiel vorangehen. Es muss betont werden, dass Verhaltenskorrekturen im täglichen Leben umgesetzt werden müssen, was bedeutet, dass familiäre Beziehungen und Familienerziehung für die Genesung der Kinder von entscheidender Bedeutung sind. Eltern sollten die Krankheit ihrer Kinder richtig verstehen, lernen, mit ihnen zu kommunizieren, ihren Kindern die richtigen Antworten und Unterstützung geben und ihnen helfen, die Krankheit zu bekämpfen, indem sie gute familiäre Beziehungen aufbauen. Quellen: [1] William G Kronenberger und David W Dunn. Lernstörungen[J]. Neurologische Kliniken, 2003, 21(4): 941-952. [2] Goker Z. Klinische und soziodemografische Merkmale von Kindern und Jugendlichen mit spezifischer Lernstörung (SLD)[J]. American Journal of Psychiatry and Neuroscience, 2014, 2(6): 90. [3] Liu Yuxin, Wang Yufeng. Vergleich der kognitiven Merkmale von Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung mit und ohne Lernschwierigkeiten[J]. Chinesisches Journal für Psychiatrie, 2002(04):31-34. [4] Ma Jia, Li Zhiyong, Song Ping et al. Die Auswirkungen hyperaktiver Verhaltensprobleme bei Kindern auf Lernschwierigkeiten und die kognitive Struktur[J]. Chinesisches Journal für Verhaltensmedizin, 2005(10): 939–940. [5] Wang Shengxing, Xu Ying, Xia Wei. Eine Studie zur psychischen Gesundheit, zum Selbstwertgefühl und zum Bewältigungsstil von Eltern von Kindern mit mathematischen Lernschwierigkeiten[J]. Chinesisches Journal für Verhaltensmedizin, 2006(07): 650–652. [6] Zhao YX, Zheng Y. Fortschritte in der epidemiologischen Forschung zu psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen[J]. Chinesisches Journal für Psychiatrie, 2014, 47(3): 186–189. [7] Dong Min, Wang Yufeng, Qian Qiujin. Merkmale der Lernfähigkeit bei Kindern mit einfacher Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung[J]. Chinesisches Journal für Psychiatrie, 2018, 51(02): 118-124. [8] Bildungsblaubuch: China Education Development Report (2018) Medizinische Überprüfung: Wang Fang, behandelnder Arzt der Abteilung für Psychiatrie, Pekinger Kinderkrankenhaus, Capital Medical University |
<<: Immer wieder blitzen schmerzhafte Bilder auf: Habe ich eine PTBS?
>>: comScore: Die Android-Plattform hatte im Juli 2012 einen Marktanteil von 52,2 %
Kann ich in meinem Garten Maulbeerbäume pflanzen?...
Influenzaviren und Adenoviren sind zwei häufige A...
Generell gilt: Wenn wir eine Dunstabzugshaube aus...
Trifolium ist ein mehrjähriges Kraut mit starker ...
Wir befürworten jetzt den Verzehr von Vollkornpro...
Rose enthält viele Stoffe, die der Schönheit zutr...
Sonnenblumen blühen fast das ganze Jahr über. Ihr...
Popcorn schmeckt knusprig und wird aus Mais herge...
Der Prozess des Knoblauchkeimens Knoblauch ist ei...
Schnittzeit der Rebe Für den Rückschnitt der Duft...
Wann man Kirschtomatensetzlinge pflanzt Kirschtom...
Wenn ich in den Supermarkt gehe, um schwarzen Pil...
Wenn verschiedene Nährstoffe Materialien sind, di...
Der Vitamin-C-Gehalt der Sanddornfrüchte ist deut...
Die Zubereitung von Kürbis-Gerstenbrei ist eigent...