Übersicht über das Gießen von Orangenbäumen im TopfSo erkennen Sie, ob der Topf gegossen wurde: Orangenbäumchen im Topf müssen nicht alle paar Tage gegossen werden. Solange die Erde im Topf nicht zu nass ist, können Sie gießen, achten Sie jedoch darauf, dass sich kein Wasser im Topf ansammelt. Überwässerung kann leicht zu Wurzelfäule und Absterben führen. Wie oft muss gegossen werden? Was die Häufigkeit des Gießens betrifft, so können Sie den Orangenbaum im Allgemeinen einmal pro Woche gründlich gießen, da er eine Pflanze ist, die Feuchtigkeit liebt, aber Angst vor Überschwemmungen hat. Am besten ist es, wenn man „gießt, wenn es trocken ist, und gießt, wenn es nass ist“, normalerweise so lange, bis man sieht, dass Wasser aus dem Abfluss am Boden des Topfes fließt. Aber im Allgemeinen müssen wir in der Praxis noch mehr erforschen und zusammenfassen, und alles sollte auf der Grundlage einer „angemessenen und angemessenen Menge“ erfolgen. Ob gründlich gegossen werden soll: Über das Gießen sollte nach der Wasserhaltekapazität der Blumenerde bzw. der Bodenfeuchtigkeit entschieden werden. Warten Sie am besten, bis Sie sehen, dass Wasser aus dem Abfluss am Boden des Beckens fließt. So gießen Sie einen Orangenbaum im Topf richtigWelches Wasser eignet sich am besten zum Gießen: Warten Sie zunächst einen Tag, bis das Reiswasser etwas sauer wird, bevor Sie ein- bis zweimal pro Woche gießen. Außerdem ist es besser, etwa einen Tag lang mit Leitungswasser zu gießen und zu warten, bis das darin enthaltene Chlor entwichen ist, bevor man gießt. Die Bewässerung sollte angemessen sein: Im Allgemeinen sollten etwa 400 ml Wasser auf einmal gegossen werden. Dies hängt von der Menge der Erde im Topf sowie von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab. Gießen Sie nicht zu viel, da es sonst leicht zu einer Überfeuchtung des Topfes oder zu Wasseransammlungen kommt, die ebenfalls Wurzelfäule verursachen können. Bewässerungsmethoden und -techniken: Frisch gepflanzte Setzlinge sollten Sie weniger häufig gießen. Gießen Sie sie nicht zu viel, da sie sich eine Zeit lang nicht anpassen können, was ihr Wachstum beeinträchtigen kann. Wenn Sie den Topf gerade gewechselt haben, müssen Sie einmal gießen, und zwar am besten gründlich. Auch später sollten Sie gießen, achten Sie aber darauf, dass die Pflanze nicht der Sonne ausgesetzt ist. Sie müssen warten, bis es überlebt hat, bevor Sie die Sonne sehen können. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Orangenbäumen im TopfFrisch gepflanzte Setzlinge müssen Sie weniger häufig gießen. Gießen Sie sie nicht zu viel, da sie sich eine Zeit lang nicht an das Wasser gewöhnen können, was ihr Wachstum beeinträchtigen kann. Bei durchgehend sonnigen Tagen während der Pflegezeit können Sie die Gießzeit verkürzen, auch häufigeres Gießen macht nichts. Bleibt das Wetter jedoch weiterhin bewölkt, sollten Sie nicht zu viel gießen. |
<<: Wie man Nelken gießt und wie oft man sie gießt
>>: Können Hortensien durch Stecklinge vermehrt werden?
Zitronen sind ein wichtiger Rohstoff für die Hers...
Wie man den Teyulian in einen alten Haufen hinein...
Mispeln sind köstlich und saftig. Sie können die ...
Lederjacken sind ein alltäglicher Bestandteil des...
Nächste Woche steht eine neue Kaltluftwelle bevor...
Die rote Kokosnuss ist eine tropische Pflanze, di...
Was ist die Website der Sumitomo Life Insurance Co...
Was ist die Website des israelischen Bildungsferns...
Quelle: Youlai Healthy Life...
Autor: Niu Chao, Assoziierter Forscher, Kinderkra...
Koriander, auch Cilantro genannt, ist ein Lebensm...
Wir alle wissen, dass Dekoration eine relativ wic...
Das Marktforschungsunternehmen Forrester veröffen...
Ciba schmeckt süß. Wenn Sie ausgehen, können Sie ...