Ist langes Aufbleiben der Grund für Augenringe? Das muss nicht unbedingt stimmen!

Ist langes Aufbleiben der Grund für Augenringe? Das muss nicht unbedingt stimmen!

Man sagt, die Augen seien das Fenster zur Seele, doch dunkle Ringe lassen dieses Fenster zur Seele weniger schön erscheinen. Sie haben die gleichen Augenringe wie der Nationalheld, sind aber nicht so süß wie der Nationalheld. Sie wirken sogar lustlos, was ihr Alltagsbild beeinträchtigt. Wenn es um die Entstehung von Augenringen geht, denkt man zuerst an langes Aufbleiben, aber das ist nicht die einzige Antwort.

Wie entstehen Augenringe?

1. Pigmentierte Augenringe

Ursache: Langfristige Einwirkung von UV-Strahlen und mangelnde Augenpflege führen zur Melaninablagerung. Es können auch wiederholte Allergien oder Entzündungen im Augenbereich, die zu Pigmentflecken führen, die Ursache sein. Wenn Frauen Make-up für eine lange Zeit tragen und das Make-up nicht richtig entfernen, kann es auch dazu führen

Merkmale: Im Allgemeinen braun oder teefarben, ohne Farbveränderung beim Drücken oder Ziehen der Haut unter den Augen.

Verbesserungsmethoden:

① Ein guter Sonnenschutz kann die Pigmentierung um die Augen stark reduzieren. ② Achten Sie auf die Hygiene und Veränderungen im Augenbereich, um Allergien und Entzündungen vorzubeugen. ③ Reinigen Sie gründlich, um Pigmentierung zu vermeiden.

2. Gefäßringe

Ursache: Es hat normalerweise eine blaue Farbe. Die Ursache ist eine schlechte Durchblutung der Augenpartie aufgrund übermäßiger Augenbeanspruchung oder Schlafmangels, meist aufgrund von langem Aufbleiben.

Besonderheiten: Durch Drücken oder Ziehen der Haut unter den Augen wird die Farbe aufgehellt.

Verbesserungsmethoden: 1. Verwenden Sie Ihre Augen richtig: Schlafen Sie ausreichend und kontrollieren Sie die Zeit, in der Sie Ihre Augen benutzen. ② Bewegung: Regelmäßige Bewegung kann den Stoffwechsel und die Durchblutung fördern, was sich positiv auf die Verbesserung von Augenringen auswirkt. 3. Massage oder heiße Kompresse: Sie können die Durchblutung um die Augen auch durch eine richtige Massage oder Anwendung einer heißen Kompresse fördern.

3. Strukturelle Augenringe

Ursachen: Es gibt angeborene Gründe, wie zum Beispiel die Schattenbildung in der Tränenrinne. Aus erworbenen Gründen altert die Hautstruktur um die Augen und wird schlaff, schlaff, eingefallen und verändert sich in Form von Tränensäcken.

Merkmale: Im Allgemeinen grau oder schwarz, die Farbe hellt sich auf, wenn die Haut unter den Augen gedrückt oder gezogen wird, oft begleitet von Tränensäcken und Tränenrinnen.

Verbesserungsmethoden: 1 Halten Sie regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten ein, vermeiden Sie langes Aufbleiben, Weinen und zu salziges Essen und vermeiden Sie Augenödeme. ②Der Verzehr von mehr Obst und Gemüse sowie die Einnahme von Vitaminen können die Melaninproduktion wirksam hemmen. 3. Es ist auch sehr wichtig, das Rauchen und Trinken einzuschränken, da diese die Melaninablagerung beschleunigen und dunkle Ringe oder andere Narben verursachen.

Durch die oben genannten Inhalte des Herausgebers kann jeder seine Augenringe gezielt verbessern und eine bessere geistige Einstellung haben. Obwohl dunkle Augenringe nicht unbedingt durch langes Aufbleiben verursacht werden, hoffe ich, dass jeder trotzdem einen guten Lebensstil entwickeln kann.

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Essen? Ähnliche Untersuchungen zeigen, dass die richtige Ernährung das Abnehmen erleichtern kann

>>:  Lässt der Verzehr von zu viel Zucker die Haut schneller altern? 3 Tipps, um die Gefahren von „hohem Zucker“ zu vermeiden!

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Litschis?

Litschi ist eine besondere Frucht, die in Südchin...

Die Wirksamkeit von Bambuspilzen und die Lagerungsmethode von Bambuspilzen

Die Form des Bambuspilzes ist wirklich sehr schön...

Die Vorteile des Verzehrs von Senfgrün

Kohlrabi-Senf wird auch Kohlrabi genannt. Es hand...

Anbaumethode von Jade Sedum

Smaragd-Fetthenne ist heutzutage eine sehr belieb...

Der schnellste Weg, Stecklinge von Daphne koreana zu bewurzeln

Daphne koreana Schnittzeit Das Steckling von Daph...