Hat Kandiszucker gesundheitliche Vorteile? Welche Vorteile hat es, es regelmäßig zu essen? Was ist besser, weißer oder gelber Kandiszucker?

Hat Kandiszucker gesundheitliche Vorteile? Welche Vorteile hat es, es regelmäßig zu essen? Was ist besser, weißer oder gelber Kandiszucker?

Kandiszucker ist süß. Beim ersten Verzehr darf man es nur langsam im Mund zergehen lassen. Wenn man nicht anders kann, als es zu kauen, kann man die Süße als „super süß“ beschreiben. Kühlschränke werden beim Kochen oder bei der Zubereitung von Brei verwendet. Sie verbessern nicht nur den Geschmack, sondern passen auch die Farbe an.

Ist der Verzehr von Kandiszucker gut oder schlecht für den Körper?

Kandiszucker mag gewöhnlich erscheinen, ist aber tatsächlich eine Zutat mit hohem Nährwert. Ihr Hauptbestandteil ist Saccharose, die nach dem Eintritt in den Körper in Glukose und Fruktose aufgespalten wird. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Kandiszucker die Körpermitte nährt, das Qi auffüllt, den Durst löscht und Schleim reduziert. Bei der Herstellung von Stärkungsmitteln oder Stärkungssuppen kann die Zugabe von etwas Kandiszucker den Geschmack mildern.

Das im Kandiszucker enthaltene Vitamin A trägt zur Stärkung der Immunität bei, insbesondere hat es eine regulierende Wirkung auf die Atemwege. Menschen, die sich häufig körperlich anstrengen, können Kandiszucker bei sich tragen, um Müdigkeit zu lindern und Unterzuckerungen vorzubeugen.

Es ist jetzt Spätherbst und der Winter ist nicht mehr weit. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt etwas Kandiszucker essen, kann dies Trockenheit beseitigen und das Yin nähren. Wer beispielsweise im Herbst und Winter häufig unter Halsschmerzen und Entzündungen im Körper leidet, kann durch den Verzehr von Kandiszucker die Beschwerden lindern.

Bei Menschen, die nicht regelmäßig Sport treiben, und älteren Menschen mit langsamer Blutzirkulation kann der Verzehr von Kandiszucker die Erweiterung der Kapillaren fördern, die Blutdruckviskosität verhindern und sich positiv auf die Zirkulation von Qi und Blut sowie die Elastizität der Blutgefäße auswirken.

Daraus können wir erkennen, dass es sich, obwohl es sich nur um eine einfache Zutat handelt, durchaus positiv auf die körperliche Gesundheit auswirkt. Es kann auch zum Würzen verwendet werden. Es ist wirklich vielseitig einsetzbar. Auch der Preis ist günstig, sodass man von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen kann.

Wenn Sie jedoch in den Supermarkt gehen, um Kandiszucker zu kaufen, werden Sie feststellen, dass Kandiszucker nicht nur die quadratische und kristallklare Sorte ist, die wir uns vorstellen, sondern auch die gelbliche Sorte, wie der „alte Kandiszucker“, der über lange Zeit gesammelt wurde.

Weißer Kandiszucker, gelber Kandiszucker, was ist der Unterschied zwischen den beiden Kandiszuckersorten?

Der Grund für den deutlichen Farbunterschied liegt natürlich in den deutlichen Unterschieden in der Produktionstechnik. Gelber Kandiszucker beispielsweise, wie jedermann alten Kandiszucker nennt, wird aus Saccharose als Rohstoff hergestellt und anschließend einem „Raffinationsprozess“ unterzogen. Der alte Kandiszucker wird nicht weiterverarbeitet, um ihn zu entfärben oder zu raffinieren. Der Grund, warum der alte Kandiszucker gelb wird, liegt darin, dass er noch einige Verunreinigungen enthält.

Mit anderen Worten: Obwohl das Aussehen von altem Kandiszucker nicht so „zart“ ist wie das von weißem Kandiszucker, verfügt er über den Nährwert, den nur alter Kandiszucker hat. Da er nicht überverarbeitet wird, gehen die Nährstoffe des alten Kandiszuckers nicht verloren.

Weißer Kandiszucker hat alle notwendigen Verarbeitungsschritte durchlaufen. Obwohl es nach der Verfeinerung in Tausenden von Versuchen ein schönes Aussehen hat, wurden einige seiner Nährstoffe stark reduziert.

Das heißt aber nicht, dass weißer Kandiszucker keine Vorteile hat. Ohne jegliche Verunreinigungen und nach mehrmaliger Reinigung ist die Süße von weißem Kandiszucker tatsächlich noch eine Stufe höher als die von altem Kandiszucker. Aus diesem Grund wird weißer Kandiszucker häufig zum Würzen und Färben von Desserts verwendet, während alter Kandiszucker zur Herstellung von Brei, zum Einweichen in Wasser und zur Regulierung des Körpers verwendet wird.

Daher können Sie beim Kauf von Kandiszucker entsprechend Ihrem Bedarf den Kandiszucker kaufen, den Sie benötigen. Am besten kaufen Sie nur so viel, wie Sie benötigen.

Wie lagert man Kandiszucker, wenn man zu viel gekauft hat?

Die größte Angst, die die Leute beim Verzehr von Fruchtbonbons haben, ist, dass die Fruchtbonbons in ihrem Mund auf ihre Kleidung und Haare fallen. Nicht nur, weil sie mit Speichel bedeckt und schmutzig sind, sondern auch, weil Wasser auf den Süßigkeiten ist, das an ihrer Kleidung kleben bleibt.

Bewahren Sie den Kandiszucker, den Sie zu Hause kaufen, daher am besten an einem belüfteten und kühlen Ort auf und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Oder Sie geben es in einen verschließbaren Beutel oder eine Glasflasche, damit es nicht von Insekten gefunden wird. Bei der Lagerung im Kühlschrank bewahren Sie den Kandiszucker am besten in einem verschlossenen Behälter auf, denn auch wenn die Temperatur im Kühlschrank niedrig ist, ist die Luft feucht. Nach einer Lagerzeit von etwa einem Jahr kann er unter normalen Umständen entsorgt werden, da sich der Geschmack von Kandiszucker bei längerer Lagerung verändert.

Wenn der Kandiszucker, den Sie gerade nach Hause gebracht haben, feucht ist, können Sie ihn nicht einfach wegwerfen und verschwenden. Sie können es mit einem Föhn trocknen oder in der Sonne trocknen. Fühlt sich der Kandiszucker allerdings nicht nur feucht an, sondern fühlt sich auch noch klebrig an, sollte man einen solchen Riegel am besten wegwerfen, da sich im Inneren möglicherweise Bakterien gebildet haben.

Doch egal, ob es sich um weißen oder gelben Kandiszucker handelt: Obwohl er eine gesundheitsfördernde Wirkung auf den Körper hat, muss es bei allem, was Sie tun, und bei der Menge von allem, was Sie essen, Grenzen geben. Alles ist übertrieben, genauso schlimm wie unzureichend.

Welche Auswirkungen hat der Verzehr von zu viel Kandiszucker auf den Körper?

Obwohl der Verzehr von Zucker Menschen entspannen, Spannungen lösen und ihnen ein wunderbares Geschmackserlebnis bieten kann, ist dies auch der Grund, warum viele Menschen die Gefahren des Zuckerkonsums ignorieren.

Nimmt der Körper zu viel Zucker auf und kann sich nicht rechtzeitig anpassen, wird dieser in Fett umgewandelt und führt zu einer schnellen Gewichtszunahme.

Es beschleunigt auch die Alterung des Körpers. Obwohl Zucker auch ein wichtiger Nährstoff für den Körper ist, benötigt der Körper bei übermäßiger Aufnahme von Zucker Zeit, um andere Nährstoffe aufzunehmen. Dadurch sieht man zwar dick aus, aber in Wirklichkeit ist der Körper unterernährt.

Menschen mit Bluthochdruck, Arteriosklerose, koronarer Herzkrankheit, Diabetes, hohem Blutzucker, Schwangere und Kinder sollten weniger essen. Dies trägt nicht nur nicht zur Linderung der Krankheit bei, sondern beeinträchtigt auch die Mundgesundheit und kann zur Entstehung von Karies führen.

Was die tägliche Zuckeraufnahme betrifft, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation, dass diese 50 Gramm Zucker pro Tag nicht überschreiten sollte, am besten ist es, sie bei 25 Gramm zu belassen.

Kurz gesagt: Im Vergleich zu jungen Leuten sind Menschen mittleren und höheren Alters stärker von Kandiszucker besessen. Schließlich haben sie in der Vergangenheit schwere Zeiten erlebt und sind daher natürlich ein wenig besessen von Süßigkeiten wie Kandiszucker. Dennoch müssen wir uns beherrschen und es einfach genießen.

Was denkst du darüber? Hinterlassen Sie gerne eine Nachricht im Kommentarbereich. Achten Sie auf die Technologie von CHN Jiuxiang. Durch die Populärwissenschaft werden Sie feststellen, dass es auf dieser Welt so viele wunderbare Dinge gibt.

<<:  Es gibt eine Art von Schwindel namens "Otolithiasis"

>>:  Vorsicht vor „Herzunfällen“ beim Autofahren und nicht vergessen: „10 Uhr“ plötzlicher Herztod

Artikel empfehlen

Oleander Bilder Ist Oleander giftig?

Oleander kann Staub aus der Luft absorbieren, das...

Rezept für Fruchtbrei

Die Zubereitung von Fruchtbrei ist ganz einfach. ...

Rezept für Tofu mit Tomatensauce

Tomaten und Tofu sind zwei der häufigsten Gemüses...

Die Wirksamkeit und Funktion der Pfirsichblattkoralle

Coralleaf ist eine wunderschöne Blattpflanze, sie...

Welches Gemüse eignet sich für den Sommeranbau?

Welches Gemüse eignet sich für den Sommeranbau? D...

So bewahren Sie Adenophora-Samen auf

So erhalten Sie Adenophora-Samen Adenophora, ein ...

Wie man Frühlingszwiebelblätter einlegt Wie man Frühlingszwiebelblätter einlegt

Die Menschen essen fast täglich Frühlingszwiebeln...

Garnelen-Gemüse-Porridge

Nachfolgend finden Sie einige Informationen zu Gar...