Sommerdiätrichtlinien für Diabetiker

Sommerdiätrichtlinien für Diabetiker

Neben der üblichen intramuskulären Insulingabe und oralen Medikamenten zur Kontrolle des Blutzuckers und des Harnzuckers bei Diabetikern ist auch die Diättherapie eine wichtige Grundlage zur Blutzuckerkontrolle. Im Alltag sollten wir die Schwierigkeit der diätetischen Behandlung von Diabetes nicht überschätzen. Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht können wir den Blutzucker gut kontrollieren, solange wir wissen, wie wir Zutaten wissenschaftlich aufeinander abstimmen und die Ernährungsprinzipien von Lebensmitteln verstehen.

| Ernährungsrichtlinien für Diabetiker

1. Kontrollieren Sie Ihren Süßigkeitenkonsum

Diabetiker sollten ihren Konsum von Zucker, Süßigkeiten, Honig und zuckerhaltigen Getränken streng einschränken. Diese Zucker werden leicht vom Körper aufgenommen, wodurch der Blutzuckerspiegel ansteigt und die Bauchspeicheldrüse stärker belastet wird, was den Zustand verschlimmert.

2. Tägliche Ernährung

Die folgenden Lebensmittel können den Blutzuckerspiegel regulieren und gleichzeitig die Nährstoffversorgung sicherstellen.

A. Essen Sie regelmäßig Vollkornprodukte: Sie können Vollkornprodukte wählen, die reich an Spurenelementen sind. Bei längerfristiger Einnahme können Blutzucker und Blutfette gesenkt werden.

B. Ballaststoffreiche Lebensmittel: Mais, Sellerie, Lauch, Bohnen, Kürbis, Bambussprossen usw. fördern den Zuckerstoffwechsel des Körpers und verhindern eine übermäßige Aufnahme von Blutzucker. Ballaststoffreiche Lebensmittel können den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern senken und das Sättigungsgefühl steigern.

C. Zuckerarmes Gemüse: Lauch, Zucchini, Wintermelone, Kürbis, Aubergine, Bittermelone, Zwiebel, Shiitake-Pilze usw.

D. Kalziumreiche Lebensmittel: getrocknete Garnelen, Seetang, Spareribs usw. Kalziummangel verschlimmert den Zustand von Diabetikern.

E. Selenreiche Lebensmittel: Pilze, Fisch usw. Es kann den Zuckerstoffwechsel regulieren und diabetische Symptome lindern. Denn Selen und Insulin haben die gleiche physiologische Wirkung.

F. Vitaminreiche Lebensmittel: Tomaten, Kohl usw. Eine Vitaminergänzung ist wichtig zur Vorbeugung und Behandlung von Komplikationen diabetischer Nerven, Blutgefäße und Augen.

3. Wählen Sie Obst

Früchte enthalten viel Fruktose und Glukose und werden vom menschlichen Körper leicht verdaut und aufgenommen. Sie sind für Diabetiker äußerst ungeeignet, aber nicht völlig ungenießbar. Wir müssen sie mit Geschick und selektiv essen. Patienten können flexible Entscheidungen auf der Grundlage ihrer eigenen Umstände treffen und das Prinzip der Mäßigung verstehen. Die tägliche Aufnahme sollte 200 g nicht überschreiten.

A. Grapefruit, Wassermelone und Kirsche enthalten weniger Zucker und sind die erste Wahl für den Verzehr;

B. Erdbeeren, Pfirsiche, Kiwis usw. haben einen niedrigen glykämischen Index und können auch gegessen werden;

C. Tomaten und Gurken enthalten wenig Zucker und können in Maßen anstelle von Obst gegessen werden.

4. Weniger Cholesterin

Der Verzehr von weniger fettreichen Nahrungsmitteln, weniger tierischen Innereien, weniger Eigelb und einer hohen Cholesterinzufuhr verschlimmert den Zustand des Patienten.

5. Tee richtig trinken

Studien haben gezeigt, dass Teetrinken in umgekehrter Weise mit dem Diabetesrisiko zusammenhängt. Hier empfiehlt die Redaktion grünen Tee. Langfristiges Trinken von grünem Tee kann der Entstehung von Diabetes wirksam vorbeugen, da grüner Tee Antioxidantien wie Polyphenole enthält, die den Stoffwechsel fördern und die Amylase daran hindern können, Karbonatverbindungen in Glukose umzuwandeln.

6. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf

Wie wir alle wissen, rauchen und trinken viele Patienten Alkohol. Wir wissen jedoch auch, dass Rauchen die Komplikationen von Diabetes beeinflusst, darunter Verletzungen der Mikrogefäße und großen Blutgefäße sowie ein erhöhter Blutzuckerspiegel. Kurzfristig treten möglicherweise keine offensichtlichen Symptome auf, doch mit der Zeit treten Gefäßanomalien auf. Auch Rauchen und Alkoholkonsum verursachen große Schäden am Gefäßendothel. Das Trinken großer Mengen Alkohol auf nüchternen Magen kann zu schwerer Hypoglykämie führen. Trunkenheit kann die Symptome einer Hypoglykämie oft verschleiern, sodass sie schwer zu erkennen und sehr gefährlich ist.

| Ernährungsirrtümer bei Diabetikern

1. Es ist in Ordnung, solange der Geschmack nicht süß ist. Manche Patienten glauben fälschlicherweise, dass Diabetiker keine Süßigkeiten essen sollten. Salziges Brot, salzige Kekse und eine große Anzahl diabetesspezifischer Süßungsmittel auf dem Markt enthalten keinen Zucker und können zur Befriedigung des Hungers bei unkontrolliertem Hunger verwendet werden. Tatsächlich werden alle Brot- und Kekssorten aus Getreide hergestellt. Wie Reis und gedämpfte Brötchen werden sie nach dem Essen im Körper in Glukose umgewandelt, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt.

2. Sie können beruhigt sein, indem Sie die Medikamentendosis erhöhen. Manche Patienten können oft nicht anders, als mehr zu essen, wenn sie Hunger verspüren. Sie glauben, dass eine Erhöhung der ursprünglichen Medikamentendosis die zusätzliche Nahrungsaufnahme ausgleichen kann. Tatsächlich wird dadurch nicht nur die Ernährungskontrolle unwirksam, sondern es wird auch die Belastung der Bauchspeicheldrüse erhöht, das Risiko einer Hypoglykämie sowie die Gefahr von Arzneimitteltoxizität und Nebenwirkungen erhöht und die Krankheitskontrolle wird dadurch nicht gefördert.

3. Es ist falsch, weniger tierisches Öl und mehr pflanzliches Öl zu essen. Obwohl Pflanzenöle mehr ungesättigte Fettsäuren enthalten, sind sowohl tierische als auch Pflanzenöle Fette und kalorienreiche Lebensmittel. Wird er nicht kontrolliert, kann es leicht zu einer Überschreitung des täglichen Kalorienbedarfs kommen, was zu Übergewicht oder erhöhten Blutfettwerten führt.

4. Essen Sie nur grobes Getreide und kein raffiniertes Getreide. Obwohl grobes Getreide viele Vorteile hat, kann es, wenn Sie zu viel davon essen, die Magen-Darm-Belastung erhöhen und die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen, was auf lange Sicht zu Unterernährung führt. Daher ist es am besten, grobe Körner in einem bestimmten Anteil hinzuzufügen.

5. Nach der Insulingabe können Sie essen, was Sie möchten. Manche Patienten steigen auf eine Insulinbehandlung um, weil orale Medikamente ihren Blutzucker nicht ausreichend kontrollieren, und meinen, dass sie ihre Ernährung nicht mehr mit Insulin kontrollieren müssen. Der Zweck der Insulintherapie besteht darin, den Blutzucker stabil zu halten, und die verwendete Insulinmenge muss anhand einer festen Diät angepasst werden. Wenn die Ernährung nicht kontrolliert wird, wird der Blutzucker instabiler.

| Empfehlen Sie mehrere zuckersenkende Tees

1. Chrysanthemen- und Weißdorntee

15 Gramm Chrysanthemen und 20 Gramm Weißdorn. Abkochen oder mit kochendem Wasser überbrühen, 10 Minuten ziehen lassen und dann trinken. Regelmäßiges Trinken von Chrysanthemen- und Weißdorntee kann nicht nur die Herzkranzgefäße erweitern, die Blutgefäße entspannen und den Blutdruck senken, sondern auch die Blutfette senken. Geeignet bei koronarer Herzkrankheit, Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Herzinsuffizienz usw.

2. Chrysanthemen- und Sophora japonica-Tee

Je 10 Gramm Chrysanthemen- und Sophora-japonica-Blüten. 10 Minuten mit kochendem Wasser überbrühen und dann trinken. Den Brühvorgang höchstens 3 Mal wiederholen. Dieser Tee kann die Leber beruhigen, den Blutdruck senken und die Blutgefäße weicher machen. Es wird hauptsächlich zur Behandlung verschiedener Bluthochdruckerkrankungen eingesetzt und eignet sich besonders für ältere Menschen mit Bluthochdruck in Verbindung mit Arteriosklerose.

3. Chrysanthemen-Schwarztee

10 Gramm Chrysanthemen, 5 Gramm Saflor und 5 Gramm Salvia miltiorrhiza. 10 Minuten mit kochendem Wasser überbrühen und dann trinken. Den Brühvorgang höchstens 3 Mal wiederholen. Chrysanthementee kann den Widerstand der Koronararterien senken und die Mikrozirkulation des Myokards verbessern. Regelmäßiger Verzehr kann die Häufigkeit koronarer Herzkrankheiten und Angina-Pectoris-Anfälle verringern und die Schwere der Anfälle lindern.

4. Granatapfeltee

Granatapfeltee enthält ein Element namens Chrom, das eine wichtige Rolle im Zucker- und Fettstoffwechsel spielt. Die Ergänzung mit Chrom kann Diabetikern helfen, die Glukosetoleranz zu verbessern, den Blutzucker und die Blutfette zu senken und die Insulinempfindlichkeit zu erhöhen. Bei leichtem Diabetes kann das Trinken von Guaventee den Blutzucker stabilisieren, während bei schweren Diabetikern eine Diättherapie mit Medikamenten kombiniert werden kann.

<<:  Könnten die unerklärlichen Blutergüsse an meinem Körper wirklich von einem Geist verursacht worden sein? Hätte ich nie erwartet...

>>:  Wenn Sie nach dem 60. Lebensjahr das Altern umkehren möchten, sollten Sie diese Methoden so schnell wie möglich beherrschen

Artikel empfehlen

Muss ich mich nach einem Rattenbiss gegen Tollwut impfen lassen?

Als ich heute in der Notaufnahme Patienten behand...

Wie wäre es mit Lukoil? Lukoil-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Lukoil? Lukoil ist ein 199...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Phönixschwanzbambus?

So kultivieren Sie Phoenix-Bambus Der Phönixbambu...

Lebensmittel, die Menschen mit hohen Blutfettwerten meiden sollten

Hyperlipidämie ist eine chronische Stoffwechseler...

So teilen Sie Dieffenbachia

Dieffenbachia-Teilungszeit Die Gattung Dieffenbac...

Die Methode und Wirksamkeit von süßem Brei

Haferbrei ist eine Delikatesse, die jeder gerne i...