Was ist bei der Anwendung des Blutdrucksenkers Telmisartan zu beachten und wer sollte ihn nicht einnehmen?

Was ist bei der Anwendung des Blutdrucksenkers Telmisartan zu beachten und wer sollte ihn nicht einnehmen?

Ein Freund erzählte Huazi, dass bei ihm gerade Bluthochdruck diagnostiziert worden sei und der Arzt ihm Telmisartan verschrieben habe. Er fand heraus, dass andere Freunde in seinem Umfeld, die unter Bluthochdruck litten, ebenfalls Telmisartan einnahmen. Warum ist dieses Medikament so beliebt?

Huazi sagte, dass Telmisartan ein häufig verwendetes blutdrucksenkendes Medikament sei und Huazi es auch Freunden mit hohem Blutdruck empfohlen habe. Denn Telmisartan hat unter den Sartan-Medikamenten eine stärkere blutdrucksenkende Wirkung, eine länger anhaltende Wirkung und ein höheres Sicherheitsprofil. Während es den Blutdruck senkt, kann es auch Herz und Nieren schützen, es wird jedoch nicht für Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion empfohlen.

1. Sartan-Medikamente zum Schutz von Herz und Nieren

Sartane sind häufig eingesetzte blutdrucksenkende Medikamente der ersten Wahl, die die Bindung von Angiotensin 2 an die entsprechenden Rezeptoren in den Blutgefäßen blockieren und das **Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS)** hemmen können.

Im menschlichen Körper hat RAAS einen erheblichen Einfluss auf den Blutdruck. Angiotensin 2 erhöht nicht nur den Blutdruck, sondern fördert auch die Myokardhypertrophie, die Fibroblastenproliferation, die ventrikuläre Umgestaltung und verursacht oder verschlimmert eine Herzinsuffizienz. Sartane hemmen RAAS und können diesen Prozess umkehren.

Wenn RAAS aktiviert wird, verringert es den Blutfluss zu den Nieren und kann Nierenschäden verursachen. Sartan-Medikamente hemmen das RAAS und können auch die Nierenblutgefäße und die Nierenfunktion schützen.

2. Telmisartan, ein starkes Antihypertensivum

Unter den Sartanen haben Telmisartan und Irbesartan eine höhere blutdrucksenkende Wirkungsintensität und eine längere Wirkdauer und sind häufig verwendete Sartane. Da Irbesartan jedoch vom „krebserregenden Ruf“ betroffen ist, wird Telmisartan von den Patienten leichter akzeptiert .

Im vergangenen Jahr wurde bei mehreren Chargen von Sartan-Medikamenten festgestellt, dass sie übermäßige Mengen krebserregender Verunreinigungen enthielten. Da Sartan-Medikamente Tetrazolringe in ihrer Struktur enthalten, können während des chemischen Syntheseprozesses leicht krebserregende Azido-Verunreinigungen eingebracht werden, darunter bei Irbesartan, Losartan, Valsartan und anderen Sartan-Medikamenten.

Telmisartan hat die Struktur von Bisbenzimidazol und ist nicht vom „krebserregenden Gerücht“ betroffen. Tatsächlich waren damals nur wenige Chargen Sartan betroffen und wurden zurückgerufen. Die später hergestellten Medikamente entsprachen alle den Sicherheitsstandards, sodass kein Grund zur Sorge bestand.

3. Was muss ich bei der Einnahme von Telmisartan beachten?

1. Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme : Der normale menschliche Blutdruck steigt tagsüber an und fällt nachts ab. Daher wird Telmisartan normalerweise am frühen Morgen eingenommen . Die maximale Arzneimittelkonzentration im Blut fällt mit dem maximalen Blutdruck zusammen, wodurch die beste blutdrucksenkende Wirkung erzielt werden kann. Wenn Sie jedoch nachts unter hohem Blutdruck leiden, können Sie es stattdessen vor dem Schlafengehen einnehmen.

2. Dosierung : Die Anfangsdosis von Telmisartan beträgt 40 mg einmal täglich. Abhängig vom Blutdruck kann eine Erhaltungsdosis von 20 mg bis 80 mg einmal täglich gewählt werden. Es dauert 4 bis 8 Wochen, bis Telmisartan nach der Einnahme die beste blutdrucksenkende Wirkung erzielt . Passen Sie die Dosierung daher nicht voreilig an. Die Anpassungen dauern 7 bis 14 Tage.

3. Kombinationsmedikamente : Wenn die Wirkung einzelner Medikamente nicht gut ist oder der anfängliche Blutdruck 160/100 mmHg übersteigt, können sie in Kombination mit anderen blutdrucksenkenden Medikamenten verwendet werden. Telmisartan kann durch Diazepam verursachte Ödeme der unteren Extremitäten reduzieren und einer durch Diuretika verursachten Hypokaliämie entgegenwirken. Daher hat es bei kombinierter Anwendung mit Diazepam und Diuretika synergistische blutdrucksenkende Wirkungen und komplementäre Nebenwirkungen, was es zu einem häufig verwendeten Kombinationsmedikament macht.

4. Nebenwirkungen : In klinischen Studien war die Häufigkeit von Nebenwirkungen in der Telmisartan- und der Placebogruppe ähnlich und die Sicherheit war sehr gut. Telmisartan erhöht den Kaliumspiegel im Blut. Achten Sie daher während der Einnahme des Medikaments darauf, den Kaliumspiegel im Blut zu kontrollieren.

5. Wer sollte es nicht verwenden : Personen, die gegen das Medikament allergisch sind, dürfen es nicht verwenden. schwangeren und stillenden Frauen ist die Anwendung untersagt; Das Medikament wird hauptsächlich in der Leber verstoffwechselt und über die Galle ausgeschieden. Daher ist es für Personen mit Gallenstauung und schwerer Leberfunktionsstörung verboten. Personen mit leichter bis mittelschwerer Nierenfunktionsstörung können es einnehmen, da es eine nierenschützende Wirkung hat , aber für Personen mit schwerer Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance < 30 ml/min) ist es verboten.

Zusammenfassend ist Telmisartan ein häufig verwendetes blutdrucksenkendes Medikament der ersten Wahl mit starker Wirkung, lang anhaltender Wirksamkeit und hoher Sicherheit. Es senkt nicht nur den Blutdruck, sondern hat auch eine schützende Wirkung auf Herz und Nieren, weshalb es in der klinischen Praxis häufig eingesetzt wird. Das Arzneimittel muss unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Wenn Sie Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Die erste Mahlzeit nach dem Lockdown: Eintopf, Spieße, Barbecue und Milchtee! Huaxi-Arzt: Wenn Sie nicht in die Notaufnahme gehen möchten, lesen Sie diesen Artikel

>>:  Wie viel wissen Sie über den krummen blaugrünen „kleinen Regenwurm“ auf Ihrem Handrücken?

Artikel empfehlen

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Pfingstrosenstecklingen

Wie man Pfingstrosen vermehrt Es gibt viele Mögli...

Warum wird Krebs erst im Spätstadium entdeckt?

Apropos Krebs: Meine lebhafteste Erinnerung ist e...

Schritte zum Kochen von sauren Augenbohnen und Hackfleisch

Haben Sie schon einmal gebratene saure Augenbohne...

Die Wirksamkeit und Funktion von grauem Gemüse

Glechoma longituba ist eines der häufigsten Wildg...

Kann man Mangostan auf leeren Magen essen? Wann ist Mangostan reif?

Mangostan hat viele Vorteile und schmeckt sehr le...

So machen Sie gebratenen Joghurt So machen Sie gebratenen Joghurt köstlich

Jeder hat bestimmt schon einmal Joghurt getrunken...

Gojibeeren-Maiskuchen

Goji-Beeren-Mais-Dampfkuchen ist mein Favorit. Ob...

Wie man konservierten Eierbrei macht

Ich frage mich, wie viele von Ihnen das Rezept fü...