Originalartikel aus der Populärwissenschaft: Koloskopie bei Patienten mit Verstopfung – bereiten Sie den Darm richtig vor?

Originalartikel aus der Populärwissenschaft: Koloskopie bei Patienten mit Verstopfung – bereiten Sie den Darm richtig vor?

Herausgeber: Kang Yan Rezensent: Yang Pengbin

(Gao Ruiping) Aufgrund des beschleunigten Lebenstempos, des erhöhten Arbeitsdrucks und der veränderten Ernährungsstruktur leiden immer mehr Menschen an Verstopfung. Bei Alarmsymptomen ist eine Darmspiegelung dringend erforderlich. Allerdings weist die Darmspiegelung bei Patienten mit Verstopfung ihre Besonderheiten auf. Machen Sie die richtige Darmvorbereitung? Hier werden die populärwissenschaftlichen Erkenntnisse zu diesem Bereich ausführlich beschrieben. Darüber hinaus werden darin auch die Vorsichtsmaßnahmen und wichtigen Punkte erläutert, die bei einer Darmspiegelung beachtet werden müssen, und es besteht die Hoffnung, dass dies auch für die Allgemeinheit von Nutzen ist.

Aufgrund des beschleunigten Lebenstempos, des erhöhten Arbeitsdrucks und veränderter Ernährungsstrukturen leiden immer mehr Menschen unter Verstopfung. Laut der Statistik des „Chinesischen Expertenkonsens zu chronischer Verstopfung (2019, Guangzhou)“ liegt die Prävalenz chronischer Verstopfung bei Erwachsenen in der chinesischen Gesellschaft bei 4,0 bis 10 %, wobei diese Zahl mit dem Alter zunimmt, und die Prävalenz bei Frauen deutlich höher ist als bei Männern. Verstopfung äußert sich im Alltag durch anhaltende Schwierigkeiten beim Stuhlgang, ein Gefühl unvollständiger Darmentleerung und eine verringerte Häufigkeit des Stuhlgangs. Die Patienten haben große Schmerzen und müssen oft alle 3–4 Tage oder sogar alle 7–10 Tage Stuhlgang haben. Der Kot ist trocken, hart und kugelförmig. Manchmal ist beim Stuhlgang manuelle Hilfe erforderlich, was äußerst unangenehm ist. Wenn die oben genannten Symptome länger als 6 Monate anhalten, leiden Sie möglicherweise an chronischer Verstopfung.

Chronische Verstopfung, was sind die Ursachen und was kann ich tun? Der häufigste Grund sind natürlich unsere schlechten Lebensgewohnheiten. Wenn beispielsweise die Nahrung zu raffiniert ist, es zu wenig Obst und Gemüse gibt, man lange sitzt oder bettlägerig ist, die Darmmotilität geschwächt ist oder die zwischenmenschlichen Beziehungen angespannt sind und die Stimmung über längere Zeit depressiv ist, kann es zu Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems und einer Hemmung der Darmmotilität kommen. Natürlich gibt es auch eine andere Art von Erkrankung, bei der unser Dickdarm organische Schäden aufweisen kann.

Wenn bei Ihnen Warnsymptome auftreten, wie etwa ein kürzlich aufgetretener erheblicher Gewichtsverlust, Blut im Stuhl oder eine auffällige Masse im Bauchraum, wird Ihr Arzt Ihnen möglicherweise zu einer Darmspiegelung raten. Denn laut der Acta Oncologica Sinica aus dem Jahr 2019 ist die Sterberate durch Dickdarmkrebs in meinem Land auf den zweiten Platz gesprungen und damit nach Lungenkrebs die zweithäufigste Tumorart. Die Zahl der Patienten steigt von Jahr zu Jahr und stellt eine ernste Bedrohung für das Leben und die Gesundheit der Menschen dar. Die koloskopische pathologische Biopsie ist derzeit der Goldstandard für die Diagnose von Dickdarmkrebs. Die Verbesserung der Qualität der Darmvorbereitung ist für die Wirksamkeit der Koloskopie von entscheidender Bedeutung. Ein ausländisches statistisches Ergebnis zeigt, dass bei unzureichender Darmvorbereitung die Erkennungsraten von Früh- und Spätpolypen um 44 % bzw. 23 % sinken.

Das derzeit im In- und Ausland am häufigsten verwendete Darmreinigungsmittel ist zusammengesetztes Polyethylenglykol-Elektrolytpulver. Es beeinträchtigt weder die Aufnahme noch die Sekretion des Darms und verursacht daher kein Ungleichgewicht im Wasser- und Elektrolythaushalt. Es ist das bevorzugte Medikament zur Darmvorbereitung. Bei Patienten mit Verstopfung erschweren verschiedene Gründe die Darmreinigung, beispielsweise Diabetes, fortgeschrittenes Alter, Bauchoperationen in der Vorgeschichte und andere Krankheiten, die die Aktivität einschränken. Um dieses Problem zu lösen, können wir auch die folgenden Methoden ausprobieren:

1. Orale Verabreichung in aufgeteilten Dosen jeden zweiten Tag: Unser Ansatz besteht darin, am Abend vor der Darmspiegelung zwischen 19 und 20 Uhr eine Packung zusammengesetztes Polyethylenglykol-Elektrolytpulver (1000 ml Wasser hinzufügen) oral einzunehmen und dann 4 bis 6 Stunden vor dem nächsten Tag zwei Packungen zusammengesetztes Polyethylenglykol-Elektrolytpulver oral einzunehmen. Während dieser Zeit wird dem Patienten empfohlen, sich mehr zu bewegen. Bei schwerer Verstopfung wird den Patienten manchmal geraten, am Tag vor der Darmspiegelung um 15:00 und 20:00 Uhr eine Packung zusammengesetztes Polyethylenglykol-Elektrolytpulver zu trinken und dann am nächsten Tag 4–6 Stunden vor der Darmspiegelung zwei Packungen zusammengesetztes Polyethylenglykol-Elektrolytpulver oral einzunehmen. Raten Sie dem Patienten, aktiv zu bleiben, bis klarer, wässriger Stuhlgang auftritt.

2. Zusammengesetztes Polyethylenglykol-Elektrolytpulver kombiniert mit Klistierlösung: Geben Sie dem Patienten einen Tag vor der Darmspiegelung 2–3 Klistierlösungen und bitten Sie ihn, diese anal anzuwenden, um den trockenen und harten Stuhl in der Nähe des Rektums zu reinigen. Nehmen Sie dann das zusammengesetzte Polyethylenglykol-Elektrolytpulver gemäß den normalen Verfahren ein.

3. Zusammengesetztes Polyethylenglykol-Elektrolytpulver kombiniert mit Lactulose: Unsere Praxis besteht darin, 2 Tage vor der Darmvorbereitung 40 ml/Tag Lactulose oral einzunehmen, um den Darm im Voraus zu reinigen, und dann zusammengesetztes Polyethylenglykol-Elektrolytpulver gemäß den normalen Verfahren einzunehmen.

4. Zusammengesetztes Polyethylenglykol-Elektrolytpulver kombiniert mit Simotang: Simotang Flüssigkeit zum Einnehmen ist ein chinesisches patentiertes Arzneimittel. Seine Hauptbestandteile sind Linderae umbellatae, Areca catechu, Aquilaria-Holz und Citrus aurantium. Es hat die Funktion, Qi zu fördern, Schmerzen zu lindern und Verstopfung zu behandeln, die durch unzureichende Magen-Darm-Motilität verursacht wird. Eine gute Wirkung hat auch die Anwendung von Simotang Flüssigkeit zum Einnehmen zur Darmreinigung 2 Tage vor der Darmvorbereitung.

Bei Patienten mit Verstopfung müssen wir während der Darmreinigung außerdem die folgenden wichtigen Punkte beachten. Empfehlen Sie den Patienten, leicht verdauliche Nahrungsmittel wie Brei und Nudeln oral einzunehmen. Essen Sie 2–3 Tage vor der Darmspiegelung keine Nahrungsmittel mit Schalen oder Kernen. Versuchen Sie, sich während der Einnahme des Medikaments möglichst viel zu bewegen, um die Peristaltik des Magen-Darm-Trakts zu steigern und den Stuhlgang zu beschleunigen. Während der Darmreinigung muss auf mögliche Komplikationen beim Patienten geachtet werden, wie beispielsweise Übelkeit und Erbrechen, Blähungen und Schmerzen im Bauchraum, niedriger Blutdruck und Herzklopfen. Wenn diese auftreten, geben Sie dem Patienten die richtigen Anweisungen, um seine Nervosität zu beseitigen. Während der Darmreinigung sollten die Patienten außerdem darauf hingewiesen werden, den Stuhlgang zu beobachten. Sie können den Status unserer Darmreinigung anhand des Bildes unten erkennen.

Kurz gesagt: Die Qualität der Darmreinigung ist für die Koloskopie von entscheidender Bedeutung und für uns auch von entscheidender Bedeutung, um einige Läsionen frühzeitig zu entdecken. Die frühzeitige Entdeckung einer Krebserkrankung kann ein Leben und eine Familie retten. Lassen Sie uns gemeinsam für die Gesundheit unserer Bevölkerung kämpfen.

<<:  „Ein Tropfen Blut“ kann Tumore erkennen! Auf diese Untersuchung müssen Männer achten

>>:  Wiederholte Medikamenteneinnahme ist sehr schädlich, also halten Sie die Augen offen und tappen Sie nicht in die Falle!

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Haferbrei aus Milchpulver

Es ist gut, Haferflocken mit Milch oder Sojamilch...

Comic: „Lautloser Killer“ – Hepatitis C

Gutachter: Tang Bo, PhD in Molekularbiologie, Chi...

So legen Sie Perillablätter selbst ein

Perillablätter sind ein gängiges Beiwerk in der k...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Topfzitronen

Die runden und niedlichen Zitronen im Topf sind b...

So waschen Sie Heidelbeeren richtig

Blaubeeren sind sehr nahrhafte Früchte. Sie entha...

Techniken zum Pfropfen von Luffa auf Wasserspinat

Haben wir schon einmal davon gehört, dass man Luf...

Wann ist der beste Monat, um Sunshine Rose zu pflanzen?

Wann sollte man Sunshine Rose pflanzen? Sunshine-...

Wie man Jadepflanzen gießt

Bewässerungstipps für Jadepflanzen Der Geldbaum m...

Haltbarkeit von Friso Milchpulver

Friso-Milchpulver ist eine der ersten ausländisch...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lauchsamen Der medizinische Wert von Lauchsamen

Lauchsamen sind die Samen der Pflanze Lauch, eine...

Die Wirksamkeit und Funktion der Spanischen Schwertlilie

Die Spanische Schwertlilie gehört zur Familie der...