Was! Vielleicht ist es nicht Ihre Aufgabe, so zu schlafen? Kommen Sie und „beanspruchen“ Sie die Schlafposition, die am besten zu Ihnen passt

Was! Vielleicht ist es nicht Ihre Aufgabe, so zu schlafen? Kommen Sie und „beanspruchen“ Sie die Schlafposition, die am besten zu Ihnen passt

Die Schlafqualität beeinflusst die körperliche und geistige Gesundheit eines Menschen.

Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Sie folgen täglich einem festen Tagesablauf, gehen früh zu Bett und stehen früh auf, aber wenn sie aufwachen, fühlen sie sich trotzdem am ganzen Körper wund und erschöpft. Tatsächlich ist dies auf eine schlechte Schlafqualität zurückzuführen. Es gibt viele Faktoren, die die Schlafqualität beeinflussen. Die Schlafhaltung darf dabei nicht außer Acht gelassen werden.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Welche Schlafposition ist die beste?

Es gibt vier gängige Schlafpositionen: Rückenlage, Bauchlage, linke Seite und rechte Seite.

Das Schlafen auf dem Rücken ist eine Schlafposition, die viele Menschen mögen. Der größte Vorteil dieser Schlafposition besteht darin, dass das Gewicht auf verschiedene Körperteile verteilt wird und sich Kopf, Gliedmaßen und Wirbelsäule in einer neutralen Position befinden.

Viele Menschen legen jedoch in der Rückenlage unbewusst ihre Hände auf die Brust und drücken so auf ihr Herz, was leicht zu einem Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Albträumen usw. führen kann. Darüber hinaus fällt die Zungenwurzel in der Rückenlage nach hinten, was leicht zu Atembeschwerden und Schnarchen führen kann. Daher ist das Schlafen auf dem Rücken keine gesunde Position.

Bauchlage ist die Schlafposition , die wir oft als Schlafen auf dem Bauch bezeichnen. Dabei handelt es sich um eine Schlafposition, die sehr schädlich für den Körper ist. Denn wenn Menschen auf dem Bauch schlafen, werden ihre Gelenke, Muskeln und inneren Organe zusammengedrückt, was nicht nur dazu führt, dass der Körper sich nicht entspannen kann, sondern auch zu Atembeschwerden führt. Aus diesem Grund verspüren viele Menschen am ganzen Körper Schmerzen, wenn sie die ganze Nacht auf dem Bauch schlafen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

In der Linksseitenlage ist der Körper nach links gerichtet und die Herzspitze lässt sich leicht zusammendrücken. Wenn Sie Ihre Ohren an das Kissen legen, hören Sie möglicherweise außerdem Ihren Herzschlag, was Ihren Schlaf beeinträchtigen kann. Mit der Zeit kann es zu Neurasthenie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

In der Rechtsseitenlage befindet sich das Herz in einer hohen Position und wird nicht komprimiert, was der Herzruhe förderlich ist. Gleichzeitig wird die Nahrung im Magen durch die Schwerkraft in Richtung Zwölffingerdarm gedrückt, was die Verdauung und Aufnahme fördern kann. Darüber hinaus liegt die Leber tiefer und wird besser durchblutet, was den Stoffwechsel begünstigt. Darüber hinaus ist der gesamte Körper in der Rechtsseitenlage entspannt und Gehirn, Herz, Lunge, Magen-Darm-Trakt, Knochen und Muskeln können sich ausreichend ausruhen und mit Sauerstoff versorgt werden.

Wenn Sie auf der rechten Seite liegen, können Sie ein Lendenkissen unter Ihre Taille und ein Kissen zwischen Ihre Knie legen. Dadurch kann die natürliche physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule erhalten bleiben, der Druck auf die Wirbelsäule während des Schlafs verringert und Beschwerden durch übermäßige Protrusion, Rotation und Skoliose der Lendenwirbelsäule vorgebeugt werden [1].

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Obwohl das Schlafen auf der rechten Seite für die meisten Menschen eine ideale Schlafposition ist, ist sie nicht für jeden geeignet. Generell gilt: Menschen mit bestimmten Erkrankungen sollten je nach ihrem Zustand unterschiedliche Schlafpositionen wählen.

Für wen ist die Rückenlage geeignet?

1. Patienten mit Hirninfarkt

Relevante Daten zeigen, dass mehr als 95 % der Patienten mit Hirninfarkt im Alltag daran gewöhnt sind, auf der Seite zu schlafen, was die Durchblutungsstörungen verschlimmert und insbesondere den Blutfluss im Nacken verlangsamt. Blutplättchen neigen dazu, sich allmählich im beschädigten Teil des Arterienendothels anzusammeln und dann Blutgerinnsel zu bilden.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Daher wird älteren Menschen mit Arteriosklerose empfohlen, eine liegende Schlafposition einzunehmen, da dies das Risiko eines Hirninfarkts verringern kann.

2. Patienten mit Emphysem

Bei Menschen mittleren und höheren Alters mit Emphysem treten aufgrund der beeinträchtigten Lungenbelüftungsfunktion häufig Symptome wie Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust und Husten auf. Daher eignen sie sich zum Schlafen in Rückenlage, wobei der Kopf gleichzeitig angehoben werden sollte, was einer ungehinderten Atmung förderlich ist.

Für wen ist die Bauchlage geeignet?

Obwohl die Bauchlage eine sehr empfehlenswerte Schlafposition ist, ist sie für Patienten mit orthopädischen Erkrankungen, insbesondere Wirbelsäulenerkrankungen, eine sehr geeignete Schlafposition. Beispielsweise hilft das Liegen auf dem Bauch bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, einer Hyperplasie des Lendenwirbelknochens usw. dabei, die Rückenmuskulatur zu entspannen, Zug und Druck auf die Wirbelsäule zu verringern und Schmerzen zu lindern.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Für wen ist die Linksseitenlage geeignet?

Schwangere Frauen sollten sich für die Lage auf der linken Seite entscheiden. Während der Schwangerschaft kann das Liegen auf der linken Seite die Rechtsrotation der Gebärmutter verringern, eine unzureichende Blutversorgung der Gebärmutter lindern und die Blutversorgung des Fötus verbessern. Darüber hinaus kann das Liegen auf der linken Seite bei Wachstumsverzögerungen des Fötus die Durchblutung der Gebärmutter und der Plazenta verbessern, die Energieversorgung des Fötus steigern und die Entwicklung und das Wachstum des Fötus unterstützen.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Für wen ist die Rechtsseitenlage geeignet?

Patienten mit Cholezystitis und Cholelithiasis

Die Rechtsseitenlage erleichtert die Gallenausscheidung, beugt einer Steinobstruktion vor und lindert so starke Schmerzen.

Patienten mit gastroösophagealem Reflux

Viele Menschen neigen nach dem Abendessen zu saurem Reflux und haben sogar Symptome eines gastroösophagealen Refluxes. Zu diesem Zeitpunkt sollten sie auf der rechten Seite liegen. Dadurch kann die Nahrung im Magen den Fundus verlassen und zum Pylorus fließen. Die Speiseröhre liegt höher als der Magen, um die durch sauren Reflux verursachten Beschwerden zu lindern.

Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Patienten mit Herzerkrankungen

Das Herz befindet sich auf der linken Seite der Brusthöhle. Das Liegen auf der rechten Seite kann den Druck auf das Herz verringern, die Durchblutung fördern, die Blutversorgung verschiedener Organe des Körpers erhöhen und den Stoffwechsel anregen. Im Gegenteil, das Liegen auf der linken Seite oder auf dem Rücken erhöht die Belastung des Herzens, daher sollten Menschen mit Herzerkrankungen am besten auf der rechten Seite liegen.

Wie das Sprichwort sagt: Wer seinen Körper gut einrichtet, schläft gut. Die Schlafhaltung beeinflusst nicht nur die Schlafqualität, sondern wirkt sich auch direkt auf die Genesung von Menschen mit körperlichen Erkrankungen aus. Daher kann die Bedeutung der Schlafhaltung nicht ignoriert werden. Wir sollten die Schlafposition wählen, die unserer individuellen Situation entsprechend am besten passt.

Quelle: Chinesische Ärztevereinigung

Das Cover und die Textbilder dieses Artikels stammen aus der Copyright-Galerie, und der Bildinhalt ist nicht zur Reproduktion berechtigt

<<:  Lebensmittelsicherheit | Ist Vegetariersein gleichbedeutend mit Gesundheit? Diese Nährstoffe fehlen Ihrem Körper

>>:  Kann der Verzehr von zu viel Jodsalz Schilddrüsenkrebs verursachen?

Artikel empfehlen

Wie man Ice Lantern Jade vermehrt und worauf man achten muss

So reproduzieren Sie Ice Lantern Jade Dew Die am ...

Bougainvillea Yunnanensis

Yunnan Purple ist eine der am üppigsten blühenden...

Die Vorteile des Verzehrs von Weißfisch

Haben Sie schon einmal Weißfisch gegessen? Er wir...

So bereiten Sie Mungobohnensuppe zu So bereiten Sie Mungobohnensuppe zu

Im Sommer ist das Wetter besonders heiß und die M...

Kann regelmäßiges Blutspenden Sie wirklich „entgiften“?

Der 14. Juni ist der 19. Weltblutspendetag. Das d...

Kann man Saft auf dem Balkon anpflanzen?

Kann man Saft auf dem Balkon anpflanzen? Juice Ba...

Bevorzugt roter Amaranth Schatten oder Sonne?

Bevorzugt roter Amaranth Schatten oder Sonne? Rot...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Jasmin

Jasmin-Wachstumsbedingungen Jasmin bevorzugt eine...