So wenden Sie Augentropfen bei Überanstrengung der Augen richtig an

So wenden Sie Augentropfen bei Überanstrengung der Augen richtig an

Foto/Pang Hao, Yu Ying, Xiao Zhibo, Das zweite angeschlossene Krankenhaus der Medizinischen Universität Harbin

Rezensiert von Jia Yongxing Shanghai Science and Technology Press Popular Medicine Magazine

Mit dem Fortschritt der Technologie sind elektronische Produkte vollständig in das Leben der Menschen integriert. Elektronische Produkte machen das Leben der Menschen zwar angenehmer, bringen aber auch ein Problem mit sich, das man nicht ignorieren kann: die Ermüdung der Augen. Heute sind unsere Augen anfälliger für Lichtempfindlichkeit, Trockenheit, Müdigkeit und Schmerzen als früher. Um die Beschwerden zu lindern, verwenden Menschen häufig Augentropfen gegen Augenermüdung. Bei der Operation wird jedoch nur sehr wenig Flüssigkeit effektiv in das Auge getropft und es ist sogar sehr schwierig, sie in das Auge zu tropfen. Wie wendet man diese Art von Augentropfen also richtig an?

1. Häufige Inhaltsstoffe von Augentropfen gegen Augenermüdung

Es gibt viele Arten von Augentropfen. Bei Auftreten von Augenbeschwerden sollte der Patient rechtzeitig zur Abklärung der Ursache ins Krankenhaus gehen und die vom Arzt verschriebenen, für ihn geeigneten Augentropfen anwenden. Um Ärger zu vermeiden, verwenden Sie das Produkt nicht willkürlich, um den Krankheitsverlauf nicht zu verzögern. Patienten mit Augenermüdung können Augentropfen gegen Augenermüdung verwenden, nachdem bestätigt wurde, dass keine organische Läsion vorliegt. Diese Art von Augentropfen enthält verschiedene Inhaltsstoffe, nämlich Natriumhyaluronat und Vitamin E, die den Augapfel befeuchten können, basischer Fibroblasten-Wachstumsfaktor, Carbomer und Povidon können die Symptome trockener Augen lindern und chinesische Kräuterbestandteile wie Digitalisglykoside, Esculetin-Glykoside, Chondroitinsulfat und Taurin können ebenfalls Augenermüdung und trockene Augen lindern.

2. Schritte zur richtigen Anwendung von Augentropfen gegen Augenermüdung

Bevor Sie Augentropfen gegen Augenermüdung verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass sie innerhalb der Haltbarkeitsdauer sind und Ihre Hände sauber halten. Heben Sie das Kinn an und neigen Sie den Kopf nach hinten, ziehen Sie die Haut des unteren Augenlids mit dem Zeigefinger nach unten und drehen Sie die Augäpfel nach oben. Schütteln Sie die Augentropfen gut und lassen Sie sie in die Luft tropfen, ohne den Augapfel zu berühren. Die Flüssigkeit sollte in die Bindehautkuppel des unteren Augenlids fließen. Schließen Sie die Augen und drehen Sie den Augapfel im oder gegen den Uhrzeigersinn, damit die Augentropfen den Augapfel vollständig erreichen. Drücken Sie dabei mit den Fingern sanft auf die Nasenwurzeln auf beiden Seiten, um zu verhindern, dass die Augentropfen durch den Tränennasengang in die Nasenhöhle fließen und einen bitteren Geschmack im Mund verursachen. Überschüssige Flüssigkeit können Sie anschließend mit einem trockenen Wattebausch abwischen.

3. Stimmt es, dass mehr Augentropfen bei Augenermüdung besser sind?

Im Allgemeinen entspricht ein Tropfen Wasser 40–50 μl, und die maximale Flüssigkeitsmenge, die der Bindehautsack aufnehmen kann, überschreitet nicht 20 μl. Daher ist bei der Anwendung von Augentropfen gegen Augenermüdung nur ein Tropfen in jedes Auge erforderlich. Neben der Kontrolle der Einzeldosis sollten Sie auch auf die tägliche Häufigkeit der Augentropfenanwendungen achten. Verschiedene Arten von Augentropfen (einschließlich Augentropfen gegen Augenermüdung) enthalten normalerweise Konservierungsmittel. Zu häufiges und wiederholtes Tropfen lindert die Symptome beider Augen nicht, sondern kann sogar kontraproduktiv wirken. Wie bei allem ist ein Übermaß genauso schädlich wie ein Mangel. Um die Wirksamkeit der Augentropfen gegen Augenermüdung sicherzustellen und das Infektionsrisiko zu verringern, wird empfohlen, sie innerhalb von 4 Wochen nach dem Öffnen zu verwenden. Nach jedem Gebrauch sollte der Flaschenverschluss fest verschlossen und die Flasche an einem dunklen Ort aufbewahrt werden.

4. Augenermüdung vorbeugen

Wenn Sie die Augenermüdung grundlegend lindern möchten, ist die alleinige Verwendung von Augentropfen gegen Augenermüdung nur eine vorübergehende Lösung und keine dauerhafte Heilung. Um die Augenermüdung zu lindern, sind gute Arbeits-, Ruhe- und Lebensgewohnheiten, wie z. B. das Vermeiden von langem Aufbleiben und die Verringerung der Abhängigkeit von elektronischen Produkten, sehr wichtig. Wenn bei manchen Arbeiten die Verwendung elektronischer Geräte nicht vermieden werden kann, können Sie eine Blaulichtschutzbrille tragen. Passen Sie die Bildschirmhelligkeit im normalen Bereich an, um zu verhindern, dass die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder zu dunkel ist. Es wird empfohlen, nach 20-minütiger Verwendung elektronischer Produkte 20 Sekunden lang in die Ferne zu schauen. Der Betrachtungsabstand sollte dabei mehr als 20 Fuß (ca. 6 Meter) entfernte Objekte betragen. In Bezug auf die Ernährung können Sie mehr Lebensmittel mit hohem Lutein- und Vitamin C-Gehalt essen. Lutein hat viele positive Wirkungen, beispielsweise wirkt es entzündungshemmend und kann so Augenkrankheiten lindern, während die antioxidative Wirkung von Vitamin C der Entstehung von Katarakten vorbeugen kann.

Die Augen sind nicht nur ein wichtiges Organ des menschlichen Körpers, sondern auch das direkteste und wichtigste Medium für die Kommunikation des Menschen mit der Außenwelt. Augenkrankheiten können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen, ihre Emotionen durcheinanderbringen und in schweren Fällen sogar ihre körperliche und geistige Gesundheit beeinträchtigen. Daher ist der Schutz der Augen für die Menschen eine tägliche Aufgabe, und Sie sollten es nie bereuen, bis es zu spät ist.

<<:  Ein Stock in der Hand, ein Geist im Kopf - wie man nach einer Hemiplegie einen Stock auswählt

>>:  Bei heißem Wetter kann es leicht zu einem Sonnenbrand kommen. Wenn Ihre Körpertemperatur 38 °C übersteigt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Artikel empfehlen

Kimchi-Beizprozess

Wir haben Gurken, Sauerkraut, saure Bohnen und sa...

Was ist grobes Salz? Welche Wirkungen und Funktionen hat grobes Salz?

Im Leben hört man oft den Namen grobes Salz, beso...

Zutaten und Schritte für Knoblauch-Chili-Sauce

Knoblauch ist eine weit verbreitete Lebensmittelz...

Dürfen Schwangere Litschis essen?

Dürfen Schwangere Litschis essen? Litschi Das Fru...

Die Gefahren von Junk Food Nebenwirkungen des Verzehrs von Junk Food

Das sogenannte Junkfood ist Nahrung, die keinen N...

Wie man Bittermelonensalat macht

Kalte Bittermelone ist ein gutes hausgemachtes Ge...