Nährstoffanreicherungsmittel sind natürliche oder synthetische Nährstoffe und andere Nährstoffzutaten, die Lebensmitteln zugesetzt werden, um den Nährstoffgehalt (Wert) der Lebensmittel zu erhöhen. Die Anreicherung von Lebensmitteln ist eine der wichtigsten international befürworteten Methoden zur Verbesserung des Ernährungszustands der Bevölkerung. Dabei werden bestimmten Lebensmitteln ein oder mehrere Mikronährstoffe zugesetzt, um den Nährstoffverlust durch die Verarbeitung und Lagerung von Lebensmitteln auszugleichen, die Aufnahme dieser Nährstoffe zu erhöhen und so einen Mikronährstoffmangel und damit verbundene Krankheiten zu beheben oder zu verhindern. Der Einsatz von Nährstoffverstärkern muss dem „National Food Safety Standard for the Use of Nutritional Enhancers in Foods“ (GB 14880) entsprechen. Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln Vitamine: VA, VD, VE, VC, VB-Gruppe (VB1, VB2, VB3, VB5, VB6, VB12), Folsäure, Biotin usw. Mineralien: GB14880 legt den Verwendungsbereich und die Anreicherungsmenge von 8 zulässigen Mineralien in Lebensmitteln fest, darunter Ca, Fe, Zn, Cu, Mn, Cu, Mg und I. In verschiedenen Lebensmitteln werden unterschiedliche Kalziumanreicherungsmittel verwendet. Beispielsweise werden Kalziumanreicherungsmittel häufig bei der Herstellung von Milchpulver, Käse, Reis, Weizen und Getreide verwendet. Eisenanreicherungsmittel werden häufig in Reis, Weizen, Getreide und deren Produkten verwendet. Zinkanreicherungsmittel werden häufig bei der Herstellung von Milchprodukten, Reis, Weizen und Getreide verwendet. Selenverstärker werden häufig in Reis, Weizen, Getreide und deren Produkten verwendet. Bei der Herstellung von Milchpulver, Sojamilchpulver, festen Getränken usw. werden häufig Stärkungsmittel wie Magnesium, Kupfer, Mangan, Kalium und Phosphor verwendet. Aminosäuren: Aminosäure-Nahrungsergänzungsmittel bestehen hauptsächlich aus acht essentiellen Aminosäuren und Taurin. Andere Nährstoffe: Oligosaccharide, Ballaststoffe, Präbiotika, Lecithin, Nukleotide, Cholin usw. Die Bedeutung der Lebensmittelanreicherung Nährstoffmängel natürlicher Lebensmittel ausgleichen und ernährungsbedingten Krankheiten vorbeugen; Ergänzen Sie die während des Prozesses verlorenen Nährstoffe und erhalten Sie die ursprünglichen Nährstoffeigenschaften. Vereinfachen Sie die Zusammenstellung von Mahlzeiten, um umfassende Ernährungsbedürfnisse zu erfüllen. Es kann den Ernährungsbedarf spezieller Personengruppen decken, beispielsweise des Militärs, das sich an spezielle Berufe anpassen muss, und von Menschen, die in Bergwerken, bei Hoch- oder Niedrigtemperaturbetrieb usw. arbeiten. |
<<: Wissenschaftliches Verständnis von Alaun in Lebensmitteln
>>: Nährstoffanreicherungsmittel verstehen (Teil 2)
Welche Luxusautomarke fährt Ye Luming in „The Nex...
Was ist die Houston Chronicle? Der 1901 gegründete...
Wie lautet die Website der National School of Stat...
Kürzlich entdeckten Wissenschaftler erstmals, das...
Kann der Verzehr von Bambussprossen beim Abnehmen...
Wir alle wissen, dass es bei der Herstellung von ...
Wie lange dauert es, bis Zucchini blühen? Es daue...
Kohl ist eines der unverzichtbaren Gemüse in unse...
Red Wing Shoes_Was ist Red Wing? Red Wing Shoes is...
Autor: Wang Lin, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Cap...
„Wenn Sie das Glück haben, im Frühling in Jinan z...
Viele Menschen haben Dendrobium officinale gegess...
Wie lange dauert es, bis die Raul-Blattstecklinge...
Äpfel sind eine in unserem täglichen Leben weit v...